Das ist aber leider auch nur ein schwacher Trost!
Froh bin ich über die vielen Menschen hier, die das anders sehen und anders machen! Leider sind wir noch zu wenige...
Ich habe auch die Erfahrung bei eigenen Kindern und Nachbarskindern gemacht, dass die damit viel lockerer umgehen als wir das alle denken. Und sie wachsen bewusster auf, was ich sehr begrüße. Mein Sohn (9) ist mittlerweile schon immer wieder dabei Erwachsene aufzuklären; so werden wildfremde Menschen beim Eierstand über die verschiedenen Haltungsformen aufgeklärt.
Lustiges Gespräch (zumindest für mich) beim Abholen der Kinder nach dem Geburststag. Die Eltern haben sich alle um unsere Kükenbox geschart, dann kam die Frage:
"Legen die dann alle später Eier?"
Mein Sohn: "Natürlich nicht sind ja auch etliche Hähne dabei" (Er kann das schon gut erkennen)
"Was macht ihr mit den ganzen Hähnen"
Mein Sohn: "Die stärksten, schönsten werden zur Zucht behalten und die anderen gehen nach Sibirien"
"Nach Sibirien? Mit der Post?"
Mein Sohn: "Nee, mit dem Messer, Sibirien heißt Kühltruhe!" (Ihr könnt euch vorstellen, dass ich mir fast in die Hose gemacht hätte vor Lachen.
Komischerweise war dann eine tödliche Ruhe und alle haben sich betroffen angesehen.
Daraufhin meine Tochter (6) die das mitbekommen hat:
"Ist doch ganz normal, wenn ich Fleisch essen will, dann muss vorher ein Tier geschlachtet werden"
Das hat die Stimmung zwar nicht wirklich gehoben, doch ich denke/hoffe der ein oder andere hat sich bis zum nächsten Braten ein paar Gedanken gemacht.
Lesezeichen