Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Robuster : Mechelner oder sundheimer ? DRINGEND

  1. #1
    Avatar von Stanzi
    Registriert seit
    08.08.2015
    Ort
    Wo die Schweine übers Wasser getrieben wurden
    Beiträge
    6.870

    Robuster : Mechelner oder sundheimer ? DRINGEND

    Hallo, habe wieder eine Glucke und möchte schnellstens Bruteier bestellen -
    Aber welche Rasse ist robuster ?
    Mechelner oder Sundheimer ?
    bitte schreibt mir Eure Erfahrungen, denn mit dem Bruteier finden und bestellen vergeht ja auch noch Zeit und ewig kann sie ja nicht sitzen.
    Freu mich schon riesig auf Eure Antworten
    Liebe Grüße von Stanzi


  2. #2
    Avatar von pet75
    Registriert seit
    19.03.2014
    Ort
    Lauf
    PLZ
    91207
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.043
    Meine Mechelner haben mit -12℃ kein Problem und sind seit einem Jahr nie krank gewesen.
    Das Gewicht mit 5 Monaten ist spitze und 150 Eier im Jahr kommt locker hin. Eine meiner drei Hennen kommt sogar zum Schmusen angelaufen. Nur über 35℃ mögen sie nicht so.

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Ich weiss, man antwortet nicht mit einer Gegenfrage! Aber ich mache es!

    Welches Auto ist robuster VW oder ein Daimler!?

    Denn es sind so viele Faktoren beteiligt, das man das mit besten Willen nicht sagen kann!

    Denn es gibt Stämme, da sind die Tiere super robust eben weil sie auch super gut gehalten, gefüttert, gezüchtet, gut vererben usw. usw. werden und es gibt Stämme von der gleichen Rasse und gleichen Farbenschlag die empfindlicher sind - bei den Mechelner sowie auch bei den Sundheimer

    Und wenn jetzt jemand sagt z. B. seine Mechelner sind super robust so wird das sicherlich stimmen und wer sagt, das seine Mechelner sind sooo empfindlich, so wird das auch stimmen
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.255
    Habe beide Rassen und kann keine großen Unterschiede feststellen. Charakter und Robustheit sind bei beiden sehr ähnlich. Die Mechelner sind halt eine Nummer größer. Ich würde beide Rassen jederzeit wieder anschaffen. Hatte nie Probleme bei Kälte, Regen, Schnee. Im Sommer sind sie auch nicht schlimmer dran als die kleineren Hühner.

    Schau welche Eier Du bekommst, falsch machen kannst Du bei beiden m.M. nach nichts.

  5. #5
    Avatar von Stanzi
    Registriert seit
    08.08.2015
    Ort
    Wo die Schweine übers Wasser getrieben wurden
    Beiträge
    6.870
    Themenstarter
    Danke Dann versuche ich mal schleunigst, welche bei zubekommen

  6. #6
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Das wird aber knapp mit dem HüFo-Treffen. Nicht, dass dir die Küken Pfingsten schlüpfen.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  7. #7
    Avatar von Stanzi
    Registriert seit
    08.08.2015
    Ort
    Wo die Schweine übers Wasser getrieben wurden
    Beiträge
    6.870
    Themenstarter
    Das ist ja das Dilemma
    aber ich wäre ja nach 2 Tagen wieder da und mein Mann würde dann die Pflege übernehmen.
    Bin aber trotzdem noch a bissle unsicher, für welche ich mich entscheide.
    Ich messe nochmal den Stalleingang aus, ob da überhaupt eine dicke Mechelnerdame durchpasst
    Aber wichtig ist eben für mich, ob eine Rasse von Grund auf anfällig für Krankheiten ist.
    Wohl nicht, dank Heini , weis ich nun Bescheid
    Danke nochmal für die schnellen Antworten

  8. #8
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Schreib mal franggenhuhn an, die hat Mechelner und ist in der Nähe von Weißenburg. Da könntest du notfalls hinfahren - wenn sie grad Eier hat.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  9. #9
    Avatar von Stanzi
    Registriert seit
    08.08.2015
    Ort
    Wo die Schweine übers Wasser getrieben wurden
    Beiträge
    6.870
    Themenstarter
    Jap, mach ich

  10. #10
    Avatar von Stanzi
    Registriert seit
    08.08.2015
    Ort
    Wo die Schweine übers Wasser getrieben wurden
    Beiträge
    6.870
    Themenstarter
    Habe gerade Bruteier per E-Mail bestellt - Mechelner von Moritz Schneider/ mechelnerLandEi.
    Bin gespannt, wie das nun verläuft

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sundheimer oder Mechelner??
    Von Schäfchenzähler im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.03.2022, 22:46
  2. Mechelner ja oder nein?
    Von Trudi's im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.07.2019, 13:22
  3. Männliche Nachkommen Sundheimer x Mechelner
    Von Detschkopp1 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.05.2015, 08:05
  4. Gibt es einen Unterschied zwischen mechelner und mechelner putenkopf?
    Von winnie23 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.07.2013, 14:41
  5. DRINGEND! Größe Türloch bei Brahma/Mechelner
    Von Moni72 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 20:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •