Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Federfresserin separieren

  1. #1

    Registriert seit
    22.05.2013
    Beiträge
    85

    Federfresserin separieren

    Guten Abend!

    Wir sind inzwischen ziemlich verzweifelt. Wir haben eine Federfresserin, welche sich weder von Fed-Pick noch einem spannenden Auslauf und gutem Futter von der Unart abhalten lässt. Könnte helfen, sie zu separieren? Wenn ja, was müssten wir beachten. Habt ihr noch andere Ideen?

    Tausend Dank!!

  2. #2
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Was nennst du gutes Futter ? Federfressen zeigt an, dass das Huhn einen Mangel an Nährstoffen hat.
    Was fütterst du genau, und was für ein Huhn ist es ( Legehybride, Rassehuhn ) ?

    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  3. #3
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908
    Ich hatte am Anfang eine Federfresserin, separieren ( 1 Monat) hat sie nicht von ihrer Unart kuriert.

  4. #4
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Das einzig mir bekannte Mittel gegen Federfresser (das auch wirklich hilft) ist Hühnersuppe!
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  5. #5

    Registriert seit
    22.05.2013
    Beiträge
    85
    Themenstarter
    Hallo FoghornLeghorn

    Wir haben Zwerg-DE-Lachshühner, einen Hahn und vier Hennen. Sie kriegen Futter von der Mühle Rytz, einmal 7570 K (Körnermischung für Geflügel, davon am Morgen jeweils im Auslauf verteilt) und zur freien Verfügung 7577 P (Legehennenfutter zu Körner, Bauernhof) Unter dem folgenden Link sind die Produkte aufgeführt mit den Inhaltsstoffen:
    http://www.muehlerytz.ch/uploads/pdf...4.16%20(1).pdf

    Meinst Du da fehlt was? Wenn es hilfreich wäre, kann ich auch gut die Etikette abfotografieren!

    Herzliche Grüsse
    marani

  6. #6
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Füttere mal zusätzlich tierisches Eiweiß.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  7. #7
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Marani,

    ohne jetzt die Inhaltsstoffe bei deinem Futter genau gelesen zu haben, kann es trotz gutem Futter immer mal sein, dass Hühner eine Mangelerscheinung haben.
    Ich hatte letztes Jahr vier schon erwachsene Brahmahennen von einem wirklich guten Züchter gekauft. Bei diesen Hennen beobachtete ich von Anfang an, dass sie anderen Hühnern gezielt Federn ausgerissen und gefressen haben.
    Ich habe es dann mit dem alten "Trick" nämlich dem Füttern von Margarine und Butter probiert. Die vier neuen Mädels haben sich drauf gestürzt als wäre es sonst was. Sie haben in Folge vier ( ! ) Becher billige Sonnenblumenmargarine innerhalb von ca. 14 Tagen gefressen. Natürlich haben meine anderen Hühner auch ein bisschen dabei geholfen, aber heftig fand ich das schon.
    In dieser Zeit konnte ich bei den neuen Hennen aber schon beobachten, dass das Federpicken und Federfressen aufhörte !
    Und jetzt verhalten sie sich ganz normal.
    Ich füttere meinen Hühnern immer mal einen Becher Margarine und ein Stück Butter ( einfach in den Auslauf legen zur freien Verfügung ). Scheinbar brauchen sie das.
    Frage mich jetzt bitte nicht warum, aber es hilft wirklich. Bitte probier es aus, es kostet ja fast nix.
    Und wenn du es machst, dann berichte doch bitte mal nach ein bis zwei Wochen ob sich etwas bei deiner Federfresserin getan hat.
    Und wenn du kein Problem damit hast, dann füttere deinen Hühnern auch 1 Mal pro Woche ein bisschen Rinderhack.
    Deine Damen werden dich dafür lieben.

    Liebe Grüße
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  8. #8

    Registriert seit
    22.05.2013
    Beiträge
    85
    Themenstarter
    Danke herzlich für die Rückmeldungen! Butter und Schweinehack habe ich schon verfüttert, bisher ist noch keine Änderung eingetreten. Aber ich erzähle weiter!

    Die Henne ist nun separiert, im gleichen Auslauf in einem abgetrennten Teil und in der Nacht kommt sie in einen separaten Stall. So können wir sehen, ob es wirklich nur sie war und v.a. habe ich auch die Hoffnung, dass sie es sich abgewöhnt!

  9. #9

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    Hallo Marani,
    ich würde, wie FoghornLeghorn schon empfohlen hat, die Margarine weiterhin unbegrenzt anbieten. Und das solange, bis die Huhnis nichts mehr wollen.
    Separieren würde ich nicht.

    VlG Tiffani

  10. #10
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    Woher hast du deine Hühner?

    Es kann durchaus sein, das die Henne bei dir keinen Mangel mehr hat, aber als Küken mangelhaft ernährt wurde, bzw. Haltungsfehler vorkamen (zu enge Haltung, Beschäftigungsmangel). Oft gewöhnen sie sich dann als Küken schon das Federfressen an und man hat kaum eine Chance, es ihnen wieder abzugewöhnen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Federfresserin
    Von Frosty im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.08.2020, 17:04
  2. Hilfe Federfresserin
    Von birgit23 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.05.2015, 09:07
  3. Glucke separieren ?
    Von larrieden im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.05.2013, 11:50
  4. Federfresserin wegsperren?
    Von martina e.h. im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.04.2013, 22:30
  5. Huhn separieren?
    Von dorki im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.04.2012, 13:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •