Meine Kinder lieben "ihre" Hühner auch, v.a. die Große. Die beobachtet sie, setzt sich zu ihnen auf die Wiese, füttert sie, holt Eier und war vergangenen Dienstag mit ihrer Grundschulklasse bei uns zum Hühnergucken - und dabei stolz wie Bolle Nun haben wir auch noch (endlich!! Hurra!!) eine Glucke und hoffen auf Nachwuchs - dann kommt die Klasse natürlich nochmals

Die beiden Kleineren haben noch ein bisschen Respekt vor den Hühnern, aber holen auch schon gern die Eier aus dem Stall - ein Schlüsselerlebnis war im Winter, als der Mittlere (4) ganz berührt und glücklich mit dem noch warmen Ei in der Hand da stand, als wäre es aus Glas: "Mama, das Ei ist noch ganz warm - weil es gerade erst aus dem Huhn gekommen ist, gell? Da muss ich gut drauf aufpassen!"

Ich glaube, mit den Hühnern können die Kinder nicht nur den Kreislauf des Lebens, sondern auch den Respekt vor (Nutz-)Tieren und ihren Leistungen sehr anschaulich lernen...

Und natürlich kommen allmählich die ersten Begehrlichkeiten: "Mama, ich will auch mal eigene Hühner haben!! Die darf dann nur ich versorgen!" (Muss dann aber auch gemacht werden, sollte es so kommen - da bin ich dann hart )