Geriebene Karotten mit etwas Keimöl und reichlich Gerste bringen guten Erfolg. Aktuell finden sie ja schon allerhand tierisches Protein im Auslauf.
![]() |
Geriebene Karotten mit etwas Keimöl und reichlich Gerste bringen guten Erfolg. Aktuell finden sie ja schon allerhand tierisches Protein im Auslauf.
Gut dann sowas. Sie frißt sowieso sehr gerne Gemüse. Naja sie frißt einfach gerne alles![]()
Gurke usw. kann sie dann ja auch noch haben und Paprika. Dann motzt sie nicht so rum.
Wenn ich den erwische, der diese Huhns sooo verwöhnt hat ........
Bei mir hatte mal eine Henne ein riesiges Schichtei im Bauchraum, die zeigte auch so Pinguinhaltung.
Vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Eine Legenot schließe ich bei meiner Henne eigentlich aus, da sie zur Zeit wie gesagt problemlos legt. Etwa jeden zweiten Tag ein Ei. Der Legevorgang selbst geht ohne jegliche Probleme oder Auffälligkeiten von statten, die Eier sind mit etwa 60 g auch nicht übermäßig groß. Ich kann mir kaum vorstellen, dass sich während dieser normalen Legetätigkeit Schichteier im Bauchraum bilden. Hier mal ein Bild des heutigen Werkes:
P1030348_1.jpg
Verfettet ist sie vermutlich auch nicht. Sie frißt zwar sehr gut, aber die Kloake ist glänzend und nicht gelb. Beim Feder auszupfen konnte ich kein Fett feststellen. Der Test auf Wellenbewegung war auch nicht so eindeutig, wie ich es aufgrund des etwas vergrößerten Bauchraumes vermutet hätte. Also Bauchwassersucht? Da es ja den zeitlichen Zusammenhang mit dem Hahnentritt gibt, tendiere ich im Moment in Richtung physiologischer Ursache. Auch wenn ich diese zur Zeit noch nicht genauer eingrenzen kann. Nach Pinguinhaltung heute morgen, läuft sie aktuell wieder völlig normal in der Truppe. Übrigens geht sie abends von alleine auf die Sitzstange, das Verlassen derselbigen am Morgen fällt ihr etwas schwerer.
Geändert von Moritz83 (16.04.2016 um 14:41 Uhr)
Ist der Hahn sehr viel schwerer als sie? Es kommt schon mal eine Rückenprellung vor (der Übergang Wirbelsäule zum festen Beckenknochenstück ist da sehr empfindlich). Meist heilt das nach längerer Zeit wieder ab, kann aber auch ständig wieder Probleme machen. Ist auch schwer zu diagnostizieren.
Evtl helfen Vit B Komplex Gaben über einen längeren Zeitraum.
Gruß Petra
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt
Hallo Petra,
nein, das ist er nicht. Ohne sie gewogen zu haben, würde ich die Henne (Marans) auf etwa 2,2 - 2,4 kg und den Hahn (Schwedischer Blumenhahn) auf etwa 2,7 - 2,9 kg schätzen. Zumindest passen sie vom Größenverhältnis recht gut zueinander, ist kein extremer Unterschied.
Würde denn die Vergrößerung des Bauches in irgendeiner Form dazu passen?
Ist schwierig aus der Ferne.
Bei Bauchwassersucht sollte eine deutliche Wellenbewegung vorhanden sein. Ist es eher straff, dann käme Fett in Frage (oder Bauchwassersucht im Endstadium), aber das würde dann nicht im Umfang ständig schwanken.
Also bleibt noch leichte Wasseransammlung im Bauchraum, die zB durch eine Herzschwäche immer wieder auftreten könnte (Flüssigkeitsrückstau). Evtl noch Nierentumor, diverse Infektionen - es gibt viele mögliche Ursachen. Ohne weitere Symptome ist das nicht einzugrenzen. Selbst ein starker Kokzidienbefall kann den Darm so schädigen, dass Flüssigkeit in den Bauchraum übertritt.
Gruß Petra
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt
Um mich nicht der gleichen Kritik auszusetzen, möchte ich berichten wie es anschließend weiter verlief.
Die Henne legte noch mehrere Wochen fleißig, bis Ende Juni/Anfang Juli etwa. Dabei fraß sie ordentlich und nahm Sandbäder, also nahezu unauffällig. An der Pinguinhaltung änderte sich währenddessen jedoch nix. Sie stellte dann das Legen ein, baute körperlich mehr und mehr ab und nachdem sie das Fressen einstellte, habe ich sie geschlachtet. Allerdings habe ich sie nicht obduziert und kann daher den Fall nicht wirklich auflösen. Ich vermute eine irreparable Schädigung durch einen etwas ungestümen Hahnentritt. So viel zum Ausgang dieses Falles![]()
Heute morgen haben wir nach langem Überlegen unsere Frau Bielefeld geschlachtet. Sie konnte die letzten Tage nur noch sehr schwer laufen, das Atmen fiel ihr schwer. Nach dem sie gestern den Stall nicht mehr verlassen konnte, war heute Morgen ihre Zeit gekommen.
Hühnerling hatte Recht. Sie war total verfettet. Sowas hab ich noch nie gesehen. Nicht nur der Bauchraum sondern das komplette Huhn war in Fett eingepackt.
Die Leber sah eigentlich noch fast normal aus, alle anderen Organe normal, Eier hätte sie auch noch gelegt.
Ich hab ja versucht, sie abzuspecken. Das hat aber offensichtlich nichts gebracht. Sie hat sich wirklich zu Tode gefressen.
Völlige Verfettung ist also definitv auch ein Grund für Pinguinhaltung.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
(Meine Frau Bielefeld läuft so schon seit ca. einem Jahr durch die Gegend. Kein Grund feststellbar. Meine TA-Freundin und ich haben sie komplett "auf links gedreht". Nichts feststellbar. Zwischendurch hat sie Tage/Wochen in denen sie fast normal läuft.
Sie ist munter und watschelt im ganzen Auslauf rum. Sie macht keinen kranken Eindruck, ist wach und aufgeweckt. Sie legt gute Eier, Schale usw. alles bestens. Sie frißt wie ein Scheunendrescher und hat ein ordentliches Gewicht. Sie verkloppt andere Hühner und hat eine gute Stellung in der Rangfolge. Bis vor ca. 3 Monaten schlief sie noch auf der Stange, jetzt schläft sie lieber auf dem Boden.
Ich hab schon darüber nachgedacht sie zu schlachten, bring es aber nicht über's Herz. Offensichtlich fühlt sie sich nicht schlecht und sie ist echt ein lustiges nettes Huhn.)
hallo lisa,
ich muß ihnen zustimmen habe auch eine henne mit fast denselben sympthomen , sie legt nur keine eier......ansonsten genauso fit....mir wurde allerdings auch diese bauchwassersucht genannt, werde dahingehend weiter recherchieren und hier mitteilen...
lg charlin
Geändert von charlin (19.01.2020 um 15:03 Uhr)
Lesezeichen