Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: HILFE! Aufbauanleitung zum Flächenbrüter fehlt

  1. #1
    Avatar von xenia
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    93

    Fragezeichen HILFE! Aufbauanleitung zum Flächenbrüter fehlt

    Hallo !

    Ich habe mir einen gebrauchten Flächenbrüter mit automatischer Wendung Modell THERBO 5 MZ gekauft.
    Das Teil kam zerlegt und ohne Aufbau und Bedienungsanleitung:
    FRAUEN und TECHNIK

    Hat von euch zufällig jemand so ein Gerät und kann mir näherbringen wie die Rollhorde (sind allerdings 2 so Teile dabei??) mit dem Motorantrieb verbunden werden muß damit es funktioniert?
    Der Vorbesitzer hat das Gerät im Keller gefunden und keine Ahnung wies geht.

    Eine Betriebsanleitung hab ich mir bei Bruja für das Modell 3000
    runtergeladen-bin mir aber nicht sicher ob das allgemein anwendbar ist.

    Ich hab die Heizung schonmal ausprobiert-es waren im Leerzustand 39,3 Grad - kommt das dann mit Befüllung auf die 37,5 ?

    HILFE ich möchte gerne bald brüten-die Eichen warten schon!!

    Ich hoffe auf eure Ratschläge

    LG Xenia

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    leider kann ich dir auch nicht weiterhelfen, da ich das Model nicht kenne. Gib doch mal bei Google Therbo..... ein. Vielleicht kommt etwas brauchbares dabei heraus.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    Schau mal hier:
    http://www.broedmij.nl/
    Ruf an oder geh über Kontakt / E-mail.
    Geöffnet Mo-Fr von 8-18 Uhr

  4. #4
    Avatar von xenia
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    93
    Themenstarter
    Hallo Conny und Enemy!

    Hab ich beides schon gemacht .
    Auf der Herstellerseite ist das Teil sogar abgebildet-nur kann ich da nix erkennen.
    Leider hab ich bisher noch nie irgend einen Brüter richtig von innen gesehen,wie es funktionieren muß ist mir schon klar.

    Inzwischen glaube ich das der Vorbesitzer da irgendetwas verändert hat,das passt vorne und hinten nicht mit der Rollhorde.Da sind nur so Drahtstäbchen durch ein Plastikleistchen geführt wo die Eier dann aufgelegt werden.Diese Leisten schieben sich ganz schlecht auf dem Drahtgitter.

    Ich bin gerade dabei mir etwas zusammen zu bauen-so wie die Rollhorden mit den Plastikrollen.Hab ich bei Siepmann gesehen.Vielleicht klapps ja dann....
    Außerdem bin ich noch guter Hoffnung dass ich Rückmeldung vom Hersteller bekomme.

    LG Xenia

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.08.2013, 10:10
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.08.2013, 20:38
  3. Was fehlt unserem Hahn?? Hilfe
    Von utejott im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.06.2013, 23:03
  4. Aufbauanleitung Futterautomat
    Von Therapiehuhn im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.07.2011, 11:41
  5. Brut mit Flächenbrüter trotzdem Hilfe
    Von Anneliese im Forum Kunstbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.05.2010, 22:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •