Warum so angergriffen? Ich versuche mich nur durch das Thema zu finden und stoße auf 2 Fronten: eine Bewiesene- die sagt das es bis auf weniges (s.o) keinen positiven Effekt gibt und eine „esoterische“, die immer wieder von all den Vorteilen berichtet.
Ich würde gerne den proteingehalt erhöhen durch keime- aber scheinbar saugen sich das einige aus den Fingern und viele plappern es nach? Oder gibt es da bewiesene forschung, analytische Beurteilungen durch ein Labor, irgendwie sowas dem man glauben kann?
Sorry meine Meinung, jemand der an Homöopathie außerhalb von Placebo glaubt schenke ich kein Vertrauen wenns um wissenschaftliche Fakten geht.

Hab übrigens noch eine englische Forschung über fermentiertes Getreide gelesen- soll ebenso wie gekeimtes viel positives bringen, im Versuch haben sie aber in allen Punkten im Vergleich zur Testgruppe schlechtere Ergebnisse erbracht. Wohlbefinden bis Legeleistung alles durch die Bank schlechter...

Warum steht denn in jedem Forum und überall, das gekeimtes/fermentiertes Futter zB proteinrreicher ist? Woher kommt diese Annahme? Gibt es da eine fundierte Analyse?