Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Durchfall wie Wasser, Henne frisst kein Körnerfutter

  1. #1
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969

    Durchfall wie Wasser, Henne frisst kein Körnerfutter

    Hallo,

    ich mache nun doch zum Thema mal einen neuen Thread auf. Die Vorgeschichte habe ich gestern schon hier gepostet.

    Die Henne Elise, die seit Samstag matt herumsitzt, hat schon seit Längerem, wie beschrieben, dünnen Kot und verklebtes Gefieder am Po. Sie war bisher aber fit, erst seit Samstag sitzt sie nur noch herum.
    Seltsamerweise kommt sie aber gerannt, wenn ich mit Futter komme - Rührei, Bananen, Regenwürmer werden gierig gefressen, da drängelt sie sich noch vorn wie immer. Eben habe ich Weichfutter, mit Joghurt angerührtes Legemehl mit frisch gekeimtem Weizen und allerlei Kalk- und Bierhefe-Beigaben, hinausgebracht. Sie war nicht mit den anderen Hühnern unterwegs, sondern saß unterm Stall, kam aber herausgerannt und drängte sich an den Futternapf. Dort stand sie und betrachtete das Futter eine ganze Weile, ohne es auch nur zu probieren, und ging dann wieder unter den Stall, um zu trinken. Auf dem Weg machte sie wieder so einen furchtbaren Wasserschwall Durchfall auf den Weg, so dass ich es genauer in Augenschein nehmen konnte. Der Kot entspricht dem, was sie frisst: nur Grünzeug im Auslauf, keinerlei Körner und Getreide, kein Legemehl, keine Sonnenblumenkerne. Rühei, lebende Tiere wie Regenwürmer, Bananen sind ratzfatz weg. Es ist hauptsächlich Wasser, was da herauskommt, mit einem Drittel Harnstoffanteil und einigen grünen Bröselchen.

    Ich habe den Eindruck, sie ist nur so matt, weil sie zu wenig kalorienreiches frisst. Appetit hat sie, ihr Gesicht und ihre Kehllappen sind leuchtendrot, der Kamm hängt allerdings schlaff herab und hat bläuliche Spitzen. Die Augen sind klar, sie ist aufmerksam und bekommt alles mit. Redet auch normal vor sich hin.

    Habt ihr so etwas schon mal erlebt? Warum sollte ein Huhn Körnerfutter verweigern und alles andere normal vertilgen? Was kann ich tun?
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  2. #2
    Avatar von Danni
    Registriert seit
    29.08.2013
    PLZ
    343
    Land
    Hessen (nord)
    Beiträge
    497
    Hi Stefanie

    ich weiß natürlich nicht ob es bei die das selbe ist, wei es bei meiner Henne war, aber meine hatte massive verdauungsprobleme. Sie kotete auch nur wässrig. Sie fraß alles aber es wurde einfach nicht richtig verdaut bzw. der Transport vom Kropf zu Magen funktionierte nicht richtig. Ich dachte erst an Kropf verstopfung/ Entzündung, aber der Tierazt meinte der Transport wäre gestört.
    ich habe ihr dann (als ich merkte das es bei hartem Futter (also körner etc) schlechter ging) nur noch weichfutter angeboten. Die Henne war an sich agil. Klare Augen, roter Kamm. Durch die Verdauungsprobleme nahm sie aber schnell ab und wurde dadurch sehr schnell sehr schwach. So wie evtl. deine?
    Ich peppelte Sie fast 8 Wochen lang mit weichfutter hoch:

    -Super teures Katzenfutter
    - Karotten Brei
    - Kartoffel Brei
    - Haferflocken mit Wasser und Banane

    Später etwas Reis und nach und nach mischte ich wieder ein paar körner hinzu.

    Das abmagern ging echt schnell, aber wir haben es geschafft. Sie Fraß alles gerne. Der Durchfall wurde weniger, sie nahm wieder zu und letzendlich konnte sie wieder zur Gruppe und ist jetzt seit 6 Monaten wieder fit. Allerdings möchte Sie kein Ei mehr legen (ist aber ok).

    Ich habe ein Henne die als einzige immer wieder Durchfall hat (seit 3 jahren). Sie ist aber total Agil und fit und nimmt auch nicht ab. Wenn deine Henne jedoch allein unterm Stall steht dann solltest du dringend mal wiegen. Bei meiner merkte ich es auch erst das es ihr schlecht ging als sie alleine im Gebüsch am Stall stand und ich sie (fast) problemlos fangen konnte.
    1,3 Dresdner (Groß, Darth-Vader, Kahlschlag und Schurzi) 0,1 Orpington (Marilyn) 0,1 zugelaufener Sperber(Sinaloa) 0,1 DresdnerGrünlegermix (Kiwi) 0,1 DresdnerOrpi (Colossus)

  3. #3
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Themenstarter
    Hallo, Danni,

    ja, das klingt sehr ähnlich wie bei meiner Henne. Ich habe auch schon an Kropfentzündung gedacht - eben, weil sie (im Gegensatz zu deiner) nicht alles frisst. Ich stelle mir vor, dass sie Körner schmerzhaft oder unangenehm zu fressen findet - sonst würde sie die ja nicht meiden. Ich denke, ich muss auf jeden Fall jetzt erstmal päppeln, so wie du es gemacht hast - mit allem, was sie mag. Ich glaube, ihre Schwäche kommt durch die schlechte Ernährung, und da muss man natürlich schnell gegensteuern.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  4. #4
    Avatar von Danni
    Registriert seit
    29.08.2013
    PLZ
    343
    Land
    Hessen (nord)
    Beiträge
    497
    Ich wünsche dir viel Erfolg dabei!
    ich habe meiner auch Quark gegeben und Fesubin rein gemischt. da ist ja alles an Vitaminen etc. drin und super zum päppeln.
    Mein Tierarzt gab mir noch die Paste (Nutri-plus cat) mit. Ich sollte ihr morgens und abends jeweils einen ca. 2 cm langen streifen zu fressen geben. Am anfang musste ich es in ihren Schnabel tun, als sie wieder fitter wurde nahm sie es selbst. Das ist ne echte Kalorien bombe und voll mit Vitaminen etc.

    Leider war ich im Urlaub als es meiner kleinen immer schlechter ging. Die anderen Hof Bewohner hatten da nicht so den Blick dafür (die Hühner gehören uns allen).

    Sie war so abgemagert das sie kaum noch laufen konnte. Aber mit der richtigen Pflege konnte ich sie in kürzester Zeit von 800 Gramm auf 1800 gramm hoch peppeln und seit dem erfreut sie sich wieder bester Gesundheit und verbringt die Tage am liebsten mit iherer besten Freundin =)
    Ich war echt hin und her gerissen ob es nocht besser wäre Sie zu erlösen....aber wenn man sieht wie fröhlich und munter sie jetzt schon seit 6 Monaten ist...

    Aber es könnte natürlich sein das deine auch eine Kropf Entzündung oder Verstopfung hat...auch Trichonomaden sind denkbar, da fressen die auch nicht mehr richtig.

    Wünsche dir viel Erfolg!
    1,3 Dresdner (Groß, Darth-Vader, Kahlschlag und Schurzi) 0,1 Orpington (Marilyn) 0,1 zugelaufener Sperber(Sinaloa) 0,1 DresdnerGrünlegermix (Kiwi) 0,1 DresdnerOrpi (Colossus)

  5. #5
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Themenstarter
    Danke!
    Heute kam sie zwar immer mit angeflitzt, wenn ich etwas Leckeres bracht, wollte dann aber doch nichts essen. Ich habe sie jetzt "zwangsernährt", mit Rührei mit Haferflocken drin. Jedesmal, wenn ich etwas in den Hals gestopft hatte, hat sie zwei, drei Brocken hinterher alleine gefressen. Mein Mann hat ihr ein paar Regenwürmer ausgegraben, die hat sie auch allein gefressen. Letztendlich hat sie jetzt gut ein halbes Rührei mit HAferflocken und ca. 5 größere Regenwürmer intus.

    Fresubin etc. habe ich nicht da - welches nimmt man denn da, die haben ja eine riesige Produktpalette ...................
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  6. #6
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Stefanie,

    das hört sich so an wie es auch bei meiner Henne war. Hast du mal den Kropf deiner Henne überprüft ? Ist der schwammig und dick ? Riecht die Henne unangenehm aus dem Schnabel ( gärig ) ?
    Bitte überprüfe das mal.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  7. #7
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Themenstarter
    Hallo, Sabine,

    nein, der Kropf war einfach leer, und sie riecht nicht aus dem Schnabel.
    Ich hatte sie in ein Handtuch gewickelt, das hat sie natürlich nass gemacht mit ihrem Wasserdurchfall. Das roch, nachdem ich sie eine Weile auf dem Schoß hatte und es warm wurde, schwach fischig. Aber wirklich nur schwach, selbst als ich hinterher mit der Nase nah dran bin .........

    Ist Fresubin Energydrink Neutral das Richtige?
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  8. #8
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Ich habe im letzten Jahr eine Henne mit Legedarmentzündung gehabt die auch schlecht gefressen hat weil ihre Organe durch die grosse Entzündung zusammengedrückt wurden.
    Aktuell habe ich wieder eine Patienten mit Legedarmentzündung die auch durch Durchfall und übermäßiges Trinken auffiel. Niemals hätte ich daran gedacht habe vorher Wurmkur und alles mögliche gemacht, ein Röntgenbild gibt Klarheit.
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  9. #9
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Stefanie,

    dann ist es doch ein anderes Krankheitsbild als bei meiner Henne.
    Der Fresubin Drink Neutral hört sich gut an. Ich hatte ( weil ich es im Haus hatte ) schon mal Schoko Geschmack einem kranken Huhn gegeben. Da der Geschmack ja wahrscheinlich künstlich ist, ist es wohl egal, aber für Tiere hört sich neutral gut an.
    Alles Gute deiner Patientin. Leider habe ich auch keine Idee was es sein könnte.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  10. #10

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo,

    bei wasserartigem Durchfall mit fischigem Geruch bitte auch an Coli-Infektion denken. Einige Tage Moro'sche Möhrensuppe und danach Bird Bene Bac sollten dann Besserung bringen.

    Fischiger Geruch aus dem Schnabel könnte auf Trichomonaden hinweisen.

    Am besten wäre es daher, einen Kloaken- und einen Rachenabstrich untersuchen zu lassen, das kostet nicht die Welt und bringt Klarheit auch für die restliche Truppe.

    Regenwürmer etc. würde ich weglassen, besser feine Haferflocken mit Hirse und geschrotetem Weizen anbieten, damit sich die angegriffene Verdauung wirklich erholen kann.

    Viel Erfolg!
    Geändert von hühnerling (12.04.2016 um 14:32 Uhr)

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was hat meine Henne (Durchfall, frisst kaum)?
    Von zora im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.08.2022, 13:05
  2. Gans frisst kein Gras
    Von sulmtaler dl im Forum Gänse
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.08.2020, 19:01
  3. Hühner die kein Körnerfutter mögen ?
    Von Foghorn Leghorn im Forum Verhalten
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 04.11.2018, 19:46
  4. Durchfall wie Wasser
    Von *Angela* im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.09.2013, 11:23
  5. Henne frißt kein Körnerfutter mehr
    Von labschi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 04.02.2012, 00:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •