geruchlich sind diese eier völlig unauffällig.
![]() |
geruchlich sind diese eier völlig unauffällig.
Hallo,
ich habe lange gesucht,wo ich mein Anliegen reinsetzen kann ,um nicht extra einen Thread aufzumachen.
Mir ist beim Discounter,wo ich öfter mal bei Eierpackungen Preis ,Eigröße und Farbe checke, aufgefallen,
das die weißen Eier eine leichte Graufärbung mit glasigen Punkten aufweisen.
Da schüttelt es einem, wenn man sowas sieht.
Liegt das eventuell am Alter der Eier?
Ich habe mir zur Verstärkung der Legeleistung 2 Hybriden zugekauft,weil die Frau immer schimpft, Ostern haben wir nur braune Eier (Marans) zum Färben.
Diese Lohmann weiß legen schneeweise Eier, also keine Spuren von Einfärbungen.
Gruß Gerd
Die "glasigen" Stellen sind Kalkmängel in der Schale. Würdest du diese Eier schieren, dann würdest du den Kalkmangel an den Stellen noch besser erkennen.
Bei Hybriden kommt das häufiger vor gegen Ende ihrer Legeperiode, wenn selbst die Kalkreserven der Knochen der Hybriden fast aufgebraucht sind, quasi die Vorstufe von Windeiern.
Würden die Hybriden so viel Kalk verwerten können, wie sie für die Schalen verbrauchen, so würde man keine "glasigen" Stellen finden.
Wenn du deinen Hybriden eine gute Calciumversorgung bietest, so muss es nicht dazu kommen.
Leichte Verfärbungen können Blutabbauprodukte vom Stoffwechsel sein, auch die kommen mit fortgeschrittener Legeperiode häufiger bei Hybriden vor.
Calciummangel und Verfärbungen der Eierschalen sind ebenfalls Gründe, warum Hybriden in der industriellen Haltung nach einer Legperiode ausgestallt werden. (Neben verformten oder zu großen Eiern)
Danke, da bin ich wieder schlauer.
Solche Eier sehen wirklich nicht appetitlich aus, aber wir müssen die ja auch nicht essen.
Kannst du "Geschäft" und "Eierkauf" nicht irgendwie trennen?
Nett aber bestimmt fragend, was da los ist mit den Eiern?
Habe schon ein paar Jahre "auf dem Buckel" und stelle fest, dass auch nur teilweises "zu Kreuze kriechen" auch nicht zum Erfolg führt. Eher zu Missverständnissen.
Ich für meine Person habe mir die letzten Tage vorgenommen, noch klarer zu werden.
Knallt eh' irgendwann, wenn's nicht passt.
„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ Weissagung der Cree.
1 Meierij-Hahn, 3 Mix-Huhns, 0,1 Glückskatze
Lesezeichen