Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Deutsche Reichshühner

  1. #1

    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    4

    Deutsche Reichshühner

    Grüß Euch,

    habe nun seit Freitag fünf Reichshühner 1,4 (weiß-schwarzcolumbia), nun hab ich im Netz gesehen das ja die Sessux Hühner auf den ersten Blick genauso aus sehen. Kann mir jemand, den Unterschied der beiden rassen sagen?
    Danke im voraus für die Hilfe.
    Meinen Hahn kann man auch schon unter "Portäis Hühner" besichtigen.

    Grüße vom Hühnerneuling

    PS: Gibt es hier noch weitere Reichshühner Besitzer?

  2. #2
    Avatar von Bernd W.
    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    122

    RE: Deutsche Reichshühner

    Hallo Jens,

    Nach W. Schwarz/A. Six "Der große Geflügelstandard in Farbe" sind Sussex Hell (=Weiß-Schwarzcolumbia, wie dein Hahn) in England nach 1880 aus Dorking und hellen Brahma gezüchtet, das Deutsche Reichshuhn Hell in Deutschland nach 1900 aus Wyandotten und hellen Brahma.
    Die Sussex sind schwerer, die Henne bringt bis zu etwa 3kg, beim Reichshuhn bis 2,5kg.

    Herzliche Grüße
    Bernd
    Perfect. They are all ... perfect. (Katsumoto)

  3. #3
    Avatar von Killerwanze
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    80
    sussex haben einen einfachkamm
    reichshühner einen rosenkamm
    das is so weit ich das wichtigste

    killerwanze
    Die auf ihn sehen, werden strahlen vor Freude

  4. #4

    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Danke für eure Information, hat mir sehr weiter geholfen. Hatte irgendwie schon bedenken, daß ich ein fehl kauf getätigt hatte.

    Aber durch eure Hilfe kann ich mir nun sicher sein.

    Na mal schauen wie die fünf sich machen.

  5. #5
    Avatar von Bernd W.
    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    122
    Original von Killerwanze
    sussex haben einen einfachkamm
    reichshühner einen rosenkamm
    das is so weit ich das wichtigste

    killerwanze
    Ehemm ... "das wichtigste"? Aber gut, Killerwanze, wenn du das einfachste Unterscheidungsmerkmal meinst, hast du natürlich recht. Auch wenn du im Sinne der Ausstellung/des Erhalts rassetypischer Merkmale sprichst, spielt die Kammform ja meist eine wichtige Rolle.
    Aus meiner persönlichen Sicht (mampf!) war das unterschiedliche Gewicht wichtiger , was mich die Kammform hat glatt übersehen lassen.

    Nee, mal im Ernst: Danke für den Hinweis, Killerwanze, den sollte man sich merken, eben auch zwecks einfacher Unterscheidung.

    Wichtig an den Deutschen Reichshühnern finde ich auch, dass sie keine "Allerweltsrasse" wie die weit verbreiteten Sussex sind, im Gegenteil, sie sind "Zur Bestandsbeobachtung in der Roten Liste der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen."
    Siehe http://www.g-e-h.de/geh-raku/geflueg/geflreich.htm

    Herzliche Grüße
    Bernd
    Perfect. They are all ... perfect. (Katsumoto)

Ähnliche Themen

  1. Deutsche Zwerg Reichshühner
    Von Reichshühner im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.11.2017, 19:42
  2. New Hampshire und Deutsche Reichshühner
    Von idefix15 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.11.2016, 11:42
  3. Deutsche Reichshühner
    Von joe & ed im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.12.2013, 21:52
  4. Deutsche Zwerg Reichshühner
    Von LarsB im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.10.2011, 15:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •