Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Sojaschrot pelletieren?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    09.02.2010
    Beiträge
    683

    Sojaschrot pelletieren?

    Hallo Hühnerhalter,

    ich mach noch aus der Not eine Tugend und verfüttere die mehligen Futterreste als Weichfutter mit Buttermilch. Nun ist meine Überlegung das Sojaschrot mit Muschelgrit zu vermischen, das zu verpelletieren und in die Körnermischung unterzumischen.
    Hat jemand von Euch diesbezüglich Erfahrungen?

    juno
    1,5 Bresse Gauloises weiß, 0,1 Mechi, 0,1 Marans, 0,3 Englische Lavender, 1,2 Seidies.

  2. #2

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Hast du denn ein passendes Gerät dazu?
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  3. #3

    Registriert seit
    09.02.2010
    Beiträge
    683
    Themenstarter
    Zitat Zitat von bedar Beitrag anzeigen
    Hast du denn ein passendes Gerät dazu?
    Ein Gerät habe ich nicht, das währe aber das kleinere übel, man kanns ja kaufen.

    juno
    1,5 Bresse Gauloises weiß, 0,1 Mechi, 0,1 Marans, 0,3 Englische Lavender, 1,2 Seidies.

  4. #4
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.600
    hab da was preiswertes gefunden :
    http://www.amazon.de/gp/product/B01B...MNX5F8SYY3YGXK

    nur 1800 Neuronen

    LG
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  5. #5

    Registriert seit
    09.02.2010
    Beiträge
    683
    Themenstarter
    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    hab da was preiswertes gefunden :
    http://www.amazon.de/gp/product/B01B...MNX5F8SYY3YGXK

    nur 1800 Neuronen

    LG

    Scherzkeks.

    http://www.ebay.de/itm/Pelletpresse-...UAAOxyzfNRxBK9

    ist preiswerter

    juno
    1,5 Bresse Gauloises weiß, 0,1 Mechi, 0,1 Marans, 0,3 Englische Lavender, 1,2 Seidies.

  6. #6

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Zitat Zitat von juno Beitrag anzeigen
    Aber es rentiert sich nicht immerhin fast 1000 €.
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  7. #7
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.600
    Zitat Zitat von juno Beitrag anzeigen
    ach so
    ja dann..
    schlag zu!
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  8. #8

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Ansich nicht verkehrt aber viel bringt das nicht.
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

Ähnliche Themen

  1. Sojaschrot
    Von Isus im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.11.2020, 09:53
  2. Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 21:38
  3. Sojaschrot wird nicht gefressen
    Von Kleinbauer im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.12.2014, 13:49
  4. Sojaschrot für Flugenten
    Von willi29 im Forum Enten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.10.2013, 09:45
  5. Sojaschrot
    Von SetsukoAi im Forum Hauptfutter
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 15.10.2008, 08:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •