Ich bin ja eigentlich auf Zwergseidenhühner eingeschossen. Seit kurzem wurde die Truppe um 1.2 Seramas erweitert und von der letzten Kunstbrut laufen 3 Seramaküken in der Kükengang. Ich bin jeden Tag aufs neue von dieser angeborenen Zahmheit der Tierchen fasziniert.
Wenn die Küken (jetzt knapp vier Wochen alt) draußen laufen, kommt es schon mal vor, dass es einen Irrläufer gibt, der den Anschluss zurück ins Haus verpasst. Laut piepsend stehen diese Zwerge und warten. Die Zwergseidiküken sind zwar generell nicht scheu, es dauert aber, bis dieses Küken eingefangen werden kann. Handelt es sich bei dem Irrläufer jedoch um eins der Seramas, brauche ich mich nur bücken, beide Hände aufhalten und der Zwerg rennt von alleine in meine Hände. Obwohl ich mich mit dieser Truppe vergleichsweise sehr wenig beschäftigt habe.
Ich finde dieses Verhalten schon außergewöhnlich, die Elterntiere sind auch sehr zahm.
Sind Seramas generell so menschenbezogen und woher kommt dieses angenehme Verhalten? Angezüchtet?
Lesezeichen