Ich schon wieder.
Welchen Kükenstarter würdet Ihr empfehlen?
Ab Dienstag sind die Zwergwachteln da und ner Woche meine ersten Hühnerkinder.
![]() |
Ich schon wieder.
Welchen Kükenstarter würdet Ihr empfehlen?
Ab Dienstag sind die Zwergwachteln da und ner Woche meine ersten Hühnerkinder.
Straußenpapa sagt...
...das geschriebene Wort wird nicht immer so verstanden, wie es jemanden erreichen soll. Nicht gleich Kopf in den Sand stecken, macht der Strauß nämlich auch nicht.
habe den normalen Kükenstarter pellettiert vom Raiffeisenmarkt und bin zufrieden damit!
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Zwergwachteln benötigen einen besonders eiweißreichen Kükenstarter, ich verwende dafür Putenstarter (ca. 26% Rohprotein). Kükenfutter für Wachteln/Fasane würde auch gehen, aber dann muss Eiweißfutter zugefüttert werden.
Ich hab zu dem zerkleinerten Putenstarter noch Blaumohn gemischt, der hilft um Durchfall zu vermeiden.
Bei den Hühnerküken reicht ein einfacher Kükenstarter.
LG, Michi
Chabo (silberhalsig und gold-porzellanfarbig) und Zwerg Araucana (silberhalsig)
@ Wachtelking:
Blaumohn?
In welchem Verhältnis mischt Du das denn dazu?
Straußenpapa sagt...
...das geschriebene Wort wird nicht immer so verstanden, wie es jemanden erreichen soll. Nicht gleich Kopf in den Sand stecken, macht der Strauß nämlich auch nicht.
Ich nutze den Blaumohn eher als Pickhilfe in den ersten Tagen bei unsicheren Küken, damit das Futter für sie einen starken Kontrast darstelltNormales Wachtelküken Futter sollte übrigens auch immer 26% Rohprotein (oder anfangs sogar mehr!) haben...
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Einfach etwas Blaumohn über das Kükenfutter streuen, dabei habe ich jetzt keine bestimmte Zusammensetzung. (den Mohn gibts übrigens in jedem Supermarkt, einfach in der Backabteilung nachschauen!)
Wie schon geschrieben wurde, hat es auch noch den positiven Effekt, dass der Anreiz zum picken geweckt wird.
Geändert von Wachtelking (09.04.2016 um 10:24 Uhr)
LG, Michi
Chabo (silberhalsig und gold-porzellanfarbig) und Zwerg Araucana (silberhalsig)
Super.
Danke Euch, wusste ich noch nicht.
Straußenpapa sagt...
...das geschriebene Wort wird nicht immer so verstanden, wie es jemanden erreichen soll. Nicht gleich Kopf in den Sand stecken, macht der Strauß nämlich auch nicht.
Lesezeichen