Ich habe meine 14 Brahmakükis nun 3 Wochen und der Kükenstall ist einfach nicht mehr gross genug. Die Küken sind nun so gross wie Tauben und flattern ständig wie wild umher, knallen dabei ineinander. Besonders ein zuküftiger Hahn, man könnte ihn Kung Fu Chicken nennen, der kommt immer springend und flattern angedüst und kegelt dabei die ganze Horde am Fressnapf um. Man hört dann schon ab und an mal die schmerzlichen Piepslaute der umgekegelten Kükis. Oder sie klatschen bei ihren ersten Flugversuchen eben an die Wärmeplatte oder in den Draht. Sie sind ja recht zutraulich, fressen mir alle aus der Hand aber schissig sind sie, sowas habe ich noch nicht gesehen. Wenn sie ein Geräusch hören das sie nicht kennen, dann rennen sie immer in die andere Richtung und kleben wie die Fliegen, so weit weg wie nur möglich, in einer Ecke. Das kann sogar über Stunden so gehen, selbst die Wärmeplatte wollen sie dann nicht haben.

Bisher hatte ich Tag und Nacht ne kleine Lampe auf dem Kükenstall liegen. Heute habe ich mir dann mal spontan Spanbretter besorgt und kurzerhand einen doppelt so grossen Kükenstall zurecht gebastelt. Dieser Stall steht in einem ehemaligen Taubenstall auf dem Garagendach. Der Lichteinfall wäre dort also deutlich besser geregelt als im Keller.

Meine Frage nun, muss ich trotzdem 24 Stunden beleuchten oder soll ich die Kükis mit dem Sonnenuntergang schon ins Dunkel zum Schlafen schicken ? Dazu habe ich leider nirgendwo etwas finden können.

Meine Frage also nun, wie lange brauchen die Kükis 24 Stunden lang Licht ? Oder ab wann kann man sie dem normalen Tagesablauf überlassen ?

LG