Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Stall Kalken

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Hühnernanny
    Registriert seit
    08.09.2015
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Beiträge
    652

    Stall Kalken

    Hallihallo,
    da mein Mann gerade Elternzeit hat will ich die Gelegenheit nutzen und den Stall kalken.
    Nun habe ich schon einiges gelesen, auch einiges verschiedenes. Worauf muss ich achten? Hab das noch nie gemacht, aber dieses Jahr will ich schneller sein als die erste Milbe.
    Vorallem habe ich nichts dazu gefunden, wann die Hühnchen wieder in den Stall dürfen.
    Nun werde ich denselben erstmal säubern und dann mit Euren Tips ans Werk gehen!
    Danke schonmal,
    Doro

  2. #2
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Aus welchem Material sind die Stallwände? Gibt es einen Grundanstrich?
    Den Kalk so anrühren, dass er sich gut verarbeiten lässt. Ist die Masse zu dick, fällt er wieder von der Wand. Lieber etwas dünner und wenn der erste Anstrich getrocknet ist, noch ein zweites Mal drüber gehen. Dann sind auch sicher alle Versteckmöglichkeiten zu.

  3. #3
    Avatar von Alphonse
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Schaumburg
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    398
    Oder du benutzt Mikrogur. Es ist feiner als Kieselgur, wird mit Wasser vermischt und an die Wände gesprüht. Geht schnell, ist recht einfach und soll sehr gut gegen Milben wirken, die dann austrocknen.

    Schöne Grüße
    Alphonse
    Max, Pistou, Églantine, Snoepje, Pink, Pepper, Mette
    + Alfons, Flöhchen, Chloé, Pimpi, Ben, Amandine, Cindy, Emil, Agatha, Nelly, Louise, Stella, Mirabelle, Sam, Lilly, Motte, Daphné, Fluffy, Mathilde, Kümmel, Blue, Emma, Lotte, Kitty, Moppel

  4. #4
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.703
    Wo kauft ihr das Mikrogur? Gibt es da auch veschiedene Qualitäten, wie bei Kieselgur? Worauf muß man da achten?

    LG
    Mara

  5. #5

    Registriert seit
    28.04.2014
    Beiträge
    41
    Zitat Zitat von Mara1 Beitrag anzeigen
    Wo kauft ihr das Mikrogur? Gibt es da auch veschiedene Qualitäten, wie bei Kieselgur? Worauf muß man da achten?

    LG
    Mara
    Ich kaufe mein Microgur bei www.milbenmeister.net

  6. #6

    Registriert seit
    15.11.2015
    Beiträge
    189
    Ich verwende Sumpfkalk, den ich wie auf der Packung beschrieben mit Wasser mische und mittels Aufsatz für die Bohrmaschine gut aufrühre. Stall wird ausgemistet, Futtertrog, etc. kommt alles raus. Ich habe eine Weißelspritze für den Kompressor. Mit der geht das sehr schnell und man kommt in jede Ritze.
    Stall ist aus Holz; Boden, Decke, Sitzstangen werden mitgekalkt.

    Hühner können am Abend wieder rein, das ganze mache ich 3- 4 mal jährlich.

    Freundliche Grüße

Ähnliche Themen

  1. Stall kalken mit Kalk
    Von Konrad S. im Forum Innenausbau
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 20.09.2023, 16:34
  2. Stall kalken....mal wieder
    Von PPP im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 09.08.2017, 16:18
  3. Stall kalken
    Von Mirko S. im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.07.2015, 06:05
  4. Stall kalken
    Von Kruemel im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 29.09.2012, 21:17
  5. Stall kalken,wo besorgen?
    Von Sandra76 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 26.08.2010, 22:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •