Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Vertragen sich Brahma mit Zwerghühnern?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    23.01.2016
    PLZ
    50***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    100
    Warum keine Zwergbrahmas? Die sind total süß und umgänglich heißt natürlich nicht, dass es mit den großen nicht klappt - nur so als Idee

  2. #2
    Avatar von Ludwig2012
    Registriert seit
    17.08.2013
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    144
    Themenstarter
    Das Wasser hängt bei mir in der Höhe der Zwerghühner. Ich dachte es zu niedrig für Brahmahühner.
    Brahma Zwerge wären sicher perfekt zu den anderen Zwergen, werden aber selten angeboten.
    Mir würde der Grössenunterschied bei den großen Brahma wenn sie zusammen im Garten mit den Zwergen laufen gefallen. Da ich über Bramaha als ruhige Rasse gelesen habe dachte ich es funktioniert.
    1.1 Z.-Austrolorps 0.1 Z.-Welsumer 0.2 Dt. Z.-Lachshuhn 0.2 Australorp 0.1 New Hampshire 0.1 Sulmtaler 0.2 Cochin 0.2 Brahma 0.1 Z.-Wyandotte 4.0 Katzen 0.1 Rottweiler

  3. #3
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Ludwig,

    ich habe Brahmas. Die vertragen sich ganz sicher mit Zwerghühnern. Aber willst du auch einen Brahma Hahn ? Wenn der mit seinem Gewicht dann die Zwerge tritt ist das für die kleinen Hennen bestimmt nicht so angenehm.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  4. #4
    Avatar von Ludwig2012
    Registriert seit
    17.08.2013
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    144
    Themenstarter
    Hallo Sabine, ja ich weiß Du hast Brahmas
    Wenn sie sich mit den Zwergen vertragen dann werde ich mich nach Brahmas umsehen.
    Einen Brahmahahn möchte ich nicht dazunehmen.
    Glaubst Du wird der Zwerg Australorp Hahn mit den Brahmas fertig oder machen die mit ihm was sie wollen?
    Würdest Du mindestens zwei Brahmas nehmen oder würde eine auch gehen? LG Ludwig
    1.1 Z.-Austrolorps 0.1 Z.-Welsumer 0.2 Dt. Z.-Lachshuhn 0.2 Australorp 0.1 New Hampshire 0.1 Sulmtaler 0.2 Cochin 0.2 Brahma 0.1 Z.-Wyandotte 4.0 Katzen 0.1 Rottweiler

  5. #5
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Ludwig,

    dein kleiner Australorps Hahn freut sich bestimmt über dicke Brahma Mädels und sie werden sich bestimmt auch von ihm treten lassen.
    Ich würde zwei Hennen dazu nehmen. Schon wegen der Optik .... Außerdem haben es zwei aus dem gleichen Stall immer leichter bei der Eingewöhnung in einen fremden Stall.
    Wo Platz für eine ist, ist bestimmt auch Platz für zwei. Die sind gar nicht so dick ....

    LG
    Sabine
    Geändert von FoghornLeghorn (04.04.2016 um 23:55 Uhr)
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  6. #6
    Avatar von Ludwig2012
    Registriert seit
    17.08.2013
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    144
    Themenstarter
    Dann begebe ich mich auf die Suche ��
    1.1 Z.-Austrolorps 0.1 Z.-Welsumer 0.2 Dt. Z.-Lachshuhn 0.2 Australorp 0.1 New Hampshire 0.1 Sulmtaler 0.2 Cochin 0.2 Brahma 0.1 Z.-Wyandotte 4.0 Katzen 0.1 Rottweiler

  7. #7
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Viel Glück !
    Leider ist Österreich zu weit weg....
    Welche Farbe sollen deine Brahmas haben ? Eventuell könntest du ja auch Bruteier kaufen und ausbrüten ( lassen ).
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  8. #8
    Avatar von arwen
    Registriert seit
    22.11.2012
    PLZ
    07
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.245
    Habe aktuell einen Stamm Brahma (1.3) und einen Stamm Federfüßige Zwerge (1.4) zusammen laufen.
    Stall und Auslauf sind entsprechend groß. Es gibt keine Probleme - auch nicht mit den zwei Hähnen. Abends sitzen die Zwerghennen sogar im Stall unter der Brahmaglucke und lassen sich wärmen.
    Einziger Nachteil: Die Höhe des Futterautomaten und der Stülptränke mußten nach unten verlegt werden, damit die Zwerge rankommen. Der Stall war nämlich nur auf Brahma ausgelegt.

    Grüße von Arwen
    "Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans mit nach Hause bringen"
    4.14. Paduaner, 3.30 Brahma, 2.0 Männer, 0.1 Hund, 1.0 Katze

  9. #9
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Ludwig,

    meine Tiere laufen alle durcheinander. Daher habe ich bislang noch keine Möglichkeit Bruteier von Farb- und Rassereinen Tieren zu sammeln.
    Ich arbeite aber bereits daran....

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

Ähnliche Themen

  1. Brahma mit Zwerghühnern?
    Von Eumelchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.11.2017, 17:41
  2. Gänse vertragen sich nicht
    Von Jenny938 im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.07.2017, 22:41
  3. Brahma, wie vertragen sie sich?
    Von BC.Rich-Ironbird im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 18:03
  4. Vertragen sich die beiden "Rassen"
    Von edja2000 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.10.2009, 20:41
  5. vertragen sie sich ?
    Von Flöckchen im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.05.2006, 15:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •