Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Gärender Kropf

  1. #1
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983

    Gärender Kropf

    Hallo!

    Ich hab mich ja schon lange nicht gemeldet..
    Leider muss ich mich auch gleich wieder mit einem Problem melden..

    Meine Henne hatte eine Kropfverstopfung mit gärendem Futter im Kropf..
    Sie wollte nicht fressen.. War sehr matt, also ab zum Tierarzt. Der Tierarzt hat eine KropfSpülung gemacht und jetzt ist alles draußen.
    Jetzt ist sie ziemlich fertig und schläft. Sie ist auch sehr mager.
    Da sie so lange nix im Bauch hatte, hat der Tierarzt auch Luft im Bauch ertastet..


    Was habt ihr für Erfahrungen mit dieser Art von Kropfverstopfung?
    Überstehen Hühner das gut oder gibt es da wenig Chancen?

    Was muss ich jetzt noch beachten?

    Danke und liebste Grüße!

  2. #2
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Manchmal ist das eine einmalige Sache, aber manchmal kommt es auch wieder zu einer Verstopfung.
    Gib ihr doch Oreganotee zum trinken, das desinfiziert den Kropf.
    Als Futter würde ich im Moment nur Körnerfutter (Weizen, Mais, Sonnenblumenkerne) geben, und bisschen kleingeschnittenen Löwenzahn. Aber jedenfalls KEINE Milchprodukte oder irgendwelche Weichfutter, die gären könnten.
    Wird schon wieder werden!
    Futter macht Freunde.

  3. #3

  4. #4

    Registriert seit
    29.07.2015
    Beiträge
    149
    Das hat mein altes Hennchen gerettet

  5. #5
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Nati04,

    ich häng mich mal an deinen Thread dran, weil ich aktuell das gleiche Problem mit einer älteren Brahmahenne habe. Sie fiel mir gestern schon auf, dass sie sehr langsam unterwegs war und nicht zum fressen kam.
    Habe sie dann heute morgen gleich geschnappt und der Kropf war dick und schwammig.... Sie roch auch unangenehm aus dem Schnabel.
    Habe sie dann gleich kopfüber gehalten und den Kropf ausmassiert. Da kam stinkende, braune Brühe raus, ein paar Körner und ein Büschel Gras.
    Später war ich mit ihr beim TA, aber meine Tierärztin meinte, da könne sie nichts machen, dass könnte eine Kropflähmung sein, und wenn es morgen nicht besser wäre sollte ich das Huhn erlösen...
    Ich habe ihr zuhause dann ein bisschen Speiseöl mit der Einwegspritze eingegeben, dass der Kropf von innen "geschmiert" wird, falls da noch was fest steckt. Es ist jedoch außer ein paar Körnern nichts mehr zu fühlen.
    Heute Abend habe ich ihr dann noch ein Wasser/Propolis Gemisch gegeben, weil Propolis ja gegen Entzündungen helfen soll.
    Na, dann werde ich morgen mal Clotrimazol geben.... und hoffen. Ich will sie nämlich nicht "erlösen"...

    Wie geht es deiner Henne ?

    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  6. #6
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.918
    Hallo Nati,

    Du könnest, um der Henne das Leben ein bisschen leichter zu machen, Sab simplex eingeben, das lässt Gasbläschen zusammenfallen (wegen der Luft im Bauch). Zudem würde ich ein Schmerzmittel verabreichen und eine Aufbauspritze geben lassen (Vitamine und so), damit das Hähnchen wieder Appetit bekommt. Wenn es wirklich nur eine Kropfverstopfung war, hat sie gute Chancen.

  7. #7
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Mich würde mal interessieren, ob man das irgendwo nachlesen kann, mit der Empfehlung des Clotrimazol.
    Ich mein, wenn da im Kropf das Futter gärt, dann heißt das doch nicht, daß der Kropf mit Pilz befallen ist.
    Sicherlich hört dann das Futter auf zu gären. Aber denselben Effekt hätte man doch, wenn man den Kropf von der üblen Füllung gut entleert, um eventuell zusätzlich eine Verstopfung zu beseitigen.
    Bei meiner betroffenen Henne half letzten Endes ein AB, was ja eher für Bakterien spricht.
    Futter macht Freunde.

  8. #8
    Avatar von Yokojo
    Registriert seit
    14.11.2013
    Ort
    Heidelberg
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.456
    Ich hab bei Kropfverstopfung sehr gute Erfahrung mit Cola gemacht das ich eingeflöst habe. Das Problem hatte ich nur bei gekauften Tieren nach Futterumstellung.

  9. #9
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Zitat Zitat von Kamillentee Beitrag anzeigen
    Mich würde mal interessieren, ob man das irgendwo nachlesen kann, mit der Empfehlung des Clotrimazol.
    Ich mein, wenn da im Kropf das Futter gärt, dann heißt das doch nicht, daß der Kropf mit Pilz befallen ist.
    Hallo Kamillentee,

    ich füge mal einen Link zu dem amerikanischen Hühnerforum ein: http://www.backyardchickens.com/t/831186/sour-crop.

    In den USA und auch den UK wird es so erklärt, dass der Kropf verstopft und das Futter anfängt zu gären. In diesem Milieu wird die übliche Bakterienbesiedelung zerstört und es vermehren sich die Hefepilze. Und der Pilz führt zu einer Entzündung des Kropfes.

    Mit dem Clotrimazol (und einer eventuellen Leerung des Kropfes, je nachdem, wieviel Futter enthalten ist) geht man gegen die Hefe und die Entzündung vor. Danach kann/soll sich das übliche Bakterienmilieu wieder einstellen und der Kropf wieder seine Arbeit tun.

    Neben einer Pilzerkrankung kann aber natürlich auch eine bakterielle Vergiftung vorliegen; hier wäre dann AB einschlägig.


    Soweit, so gut. Ob das 100% korrekt ist, kann ich nicht sagen....da fehlt's mir einfach an Fachwissen....

    Aber in der Not und bei Verzweiflung glaubt am halt auch dem Internet..... Bei meiner Henne hat's gestimmt/gepasst und ich war heilfroh, dass es ihr wieder besser ging. Und ganz ohne TA, der mich nur noch mehr verunsichert hätte oder mir nur schulterzuckend zur Weiterbeobachtung raten könnte.

  10. #10
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo,

    ich wollte nur für mich abschliessend an dieser Stelle noch berichten, dass ich meine Henne heute erlösen mußte. Das heißt, ich habe sie geschlachtet, obwohl ich das nicht wollte, und es mir schwer gefallen ist.
    Aber es hat nichts geholfen, und sie hat seit Tagen nicht mehr gefressen und wurde immer schwächer ....
    Seltsam war, dass nicht nur Futter im Kropf war, sondern auch im Magen. Der Magen der Henne war voll, obwohl sie seit mehreren Tagen nicht mehr gefressen hat.
    Da war wohl mehr als nur der Kropf nicht in Ordnung.
    Schade um diese schöne Brahmahenne. Aber sie war schon ein älteres Mädchen. Wie alt sie wirklich war weiß ich gar nicht genau, weil ich sie erwachsen und ohne Ring gekauft habe.
    Jedenfalls hatte sie keine Eier mehr in sich. Aber das wäre kein Problem gewesen. Bei mir dürfen die Tiere alt werden, auch wenn sie nicht mehr legen.
    Aber meine Henne war sehr krank, so mußte ich sie leider erlösen.

    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kropf Verstopfung
    Von Nikihuhn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.10.2023, 17:40
  2. Der Kropf
    Von sacola im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.09.2015, 15:57
  3. kropf
    Von mopsmeier im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.03.2010, 18:34
  4. Wucherung im Kropf
    Von Schnatterinchen im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.06.2009, 03:16
  5. Kropf
    Von schwalbe93 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 28.04.2008, 19:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •