Ach, wie schön, von anderen "Bekloppten" zu lesen

Mich fragt hier auf dem Dorf immer jeder, warum ich mir mit den drei Kids auch noch "die ganze Arbeit" mit dem Garten "antue" - die kapieren das einfach nicht, dass das keine Arbeit ist Arbeit war für mich, morgens im Dunkeln vom Bahnhof ins Büro zu schlurfen, den ganzen Tag unter Kunstlicht vorm PC zu hocken, bis die Augen brennen und die Birne schwirrt, und dann abends im Dunkeln wieder zum Bahnhof zu schlurfen und aus dem Zugabteil ins Nichts zu starren, und das 5 Tage die Woche... Da bin ich fast verrückt geworden - das ging gar nicht... Zu dieser Zeit bin ich täglich um 4:30 Uhr aufgestanden und laufen gegangen, damit ich noch weiß, dass ich lebe - klingt dramatisch, war es auch

Nein, nein, draußen ist's immer gut, selbst im Schietwetter - stimmt's?

Und Andreas: ich beneide Dich um Deinen nährstoffarmen Gartenteil - hier ist Lehm-Lößboden, super für den Erwerbsanbau, aber nix für Wildblumenwiesen Immerhin wächst auf "meiner" Wiese das Buschwindröschen, das Wiesenschaumkraut, Taubnesseln, Ampfer, Schafgarbe uvm. - ist halt eine nährstoffreiche Fett-/Feuchtwiese. Wilde Möhre (Schmetterlingspflanze!!) gibt's bei mir leider nur im Balkonkasten, zusammen mit Drachenkopf, Nelken usw.