![]() |
Dank Dir Heidi !
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Hallo,
ich habe als Neuling (auf Rat von vielen im Internet) meinen Küken ab dem zweiten Tag gekochtes, gehacktes Ei verfüttert, vermischt mit getrockneten Kräutern wie Majoran, Brennesseltee ... Es ging ihnen super. Nach der zweiten Woche wurde das Eigelb nicht mehr gefressen, also selbst verspeist und den Rest gehackt. Dazu gab es dann noch gemahlenes Kükenfutter, gehackte Möhre, Apfel, Knoblauch, Zucchini, Sellerie. Alles schmeckt wunderbar und sie gedeihen prächtig. Ab der 4. Woche bekamen sie Katzenfutter gehackt dazu. Heute sind sie 6 Wochen alt, bei gutem Wetter lasse ich sie mit der Glucke zusammen zu den anderen, Hahn und Huhn. Das Huhn geht auf die Küken los, wird aber von der Glucke und dem Hahn in Schach gehalten. Nachdem ich einen Tag kein frischfutter verfüttert habe fressen die Küken auch das Kükenfutter. Uff, endlich. Also nur Mut so schwierig ist es nicht, aber aufregend schon, vor allem wenn die Raubvögel Habicht und Gabelweihe über unserem Garten kreisen.
Ich hab den Müll Seidis sofort Futter hingestellt sobald der erste aus dem Brüter war. Und den hab ich rausgeholt als er trocken war, also nicht 24 Stunden gewartet. Das waren bis jetzt meine einzigen Kunstbrutküken und die haben alle sofort angefangen zu fressen. Ein paar mal mit dem Finger ins Futter getippt und schon hatte der Kleine es kapiert. Die anderen haben es dann von ihm gelernt.
Gefüttert hab ich wie immer, gehacktes Ei, Hirse, kleine Hafeflocken und geschrotetes Körnerfutter. Kükenfutter gibt es für die Küken auch immer sofort. Kann ja sein, dass sie am ersten Tag kein Futter brauchen - dass heißt ja aber nicht, dass sie es nicht fressen. Auch meine Gluckenküken fressen schon ganz früh. Futter gibt es sofort, wenn was piept. Im "Notfall" frißt es die Glucke eben allein.
Ich hab diesmal einen ganz seltsamen Schlupf. Der 21. Tag hat am Freitag begonnen. Samstag kam dann nach 12 Stunden das erste Kücken. Nach ewig langem gepiepe im Ei dann das nächste. Mittlerweile sind es zwar 12, aber es sind immer noch welche am schlüpfen. Ich hab die ersten auch schon längst nach Kückenhausen umgesiedelt. Gestern gab es nur grob gemahlenen Kückenstarter. Den hab ich auch so ein bisschen vor der Wärmeplatte hingestreut. Wurde auch gleich eifrig gefressen.
Zu trinken gibt es Oreganotee mit ein bisschen Traubenzucker drin (denke nach so einer Anstrengung ist das mal ganz ok). Heute gab es dann das erste gehackte Ei mit Oregano. Wird alles eifrig probiert. Morgen werde ich dann auch ein Stück Grassohle von draussen hohlen. Immer mal ein bisschen mehr und was anderes anbieten.
Ich vermute, das der Brüter nachts ein bisschen Zugluft abbekommen hat. Hab im Schlafzimmer das Fenster gekippt und die Tür zum Arbeitszimmer steht auch eigentlich immer offen. Hab es gemerkt, als ich bei den Kückies vor dem Käfig gekniet habe. Bin mal gespannt ob es die anderen auch noch schaffen. Aber evtl. werden es 15. Ein Ei war heute morgen noch unversehrt und eben dann angepickt. Ist schon erstaunlich wie zäh die kleinen im Ei doch manchmal sind.
Geändert von Scheppi (04.04.2016 um 17:44 Uhr)
Lesezeichen