Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Doch ein Hahn dabei?

  1. #1
    Avatar von Nordstern
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    468

    Doch ein Hahn dabei?

    Hallo zusammen,
    hab nun seit langer Zeit mal wieder Wachteln und bin mir nicht sicher ob sich da nicht doch ein Hahn eingeschlichen hat...sollten 6 Hennen sein, eine wildfarbene und fünf goldsprenkel Hennen. Allerdings sind zwei der Goldsprenkel etwas anders von der Färbung her, und heute habe ich festgestellt das auch zwei der Damen am Kopf so aussehen, als wäre da ein Hahn drauf gewesen (abstehende einzelne Federn). Da ich die Tiere erst seit Dienstag habe und heute das erste Ei einsammeln konnte kann ich anhand der Eizahl auch nichts in Richtung Geschlecht festmachen.
    Gekräht hat immerhin noch niemand. Hab nun heute versucht, ein paar Bilder zu machen, vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen? Ein "typischer" Hahn ist jedenfalls nicht dabei, ich hatte früher mal einen in Goldsprenkel...

    Hab die Damen mal zum Fotos machen unter ein Hasenkäfig-Oberteil auf die Wiese gesetzt, leider war das doch nicht so einfach mit den Bildern. Ich versuche mal die Fotos von den beiden Hahnen-Kandidaten anzuhängen.

    Beim zweiten Bild ist es die im Hintergrund. Ich finde bei den beiden die Brust sehr wenig/fast gar nicht geperlt und bei der zweiten auch recht rötlich...zur Not warte ich halt noch etwas und gehe nach der Eizahl oder versuche mal zu gucken ob ich das mit dem Kloakentest - Schaumtest hinbekomme. Aber ich dachte vielleicht kann hier schon jemand was sagen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Hope is the thing with feathers/That perches in the soul /And sings the tune without the words/ And never stops at all

    "Wenn ich etwas nicht verstehe - hatt' ich immer schon Respekt." Rainald Grebe

  2. #2
    Avatar von Tina-Tara
    Registriert seit
    07.04.2012
    Ort
    Karben
    PLZ
    61184
    Land
    BRD
    Beiträge
    542
    Eigentlich musst Du Dich nur mal 30 Minuten vor Deine Bande setzen. Dann wird schon einer krähen oder die Damen begatten.
    Grüße von Tina

    wachteltara.wordpress.com

  3. #3
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Von den Bildern her würde ich sagen "unvorteilhaft gefärbte Hennen"
    Die Brust ist zwar schwach gesprenkelt, aber keine Maske und keine Rot-Braun-Färbung. Würde sagen sind Mädels - alle Angaben ohne Gewähr
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  4. #4
    Avatar von Tina-Tara
    Registriert seit
    07.04.2012
    Ort
    Karben
    PLZ
    61184
    Land
    BRD
    Beiträge
    542
    Ja, den Kommentar hatte ich auf der Zunge und habe ihn mir verkniffen. Ich bin ja bekannt dafür zu hassen, wie verwässert heute Hahn und Henne selbst bei Goldsprenkel und Wild sind durch die Vermehrerbanden.
    Grüße von Tina

    wachteltara.wordpress.com

  5. #5
    Avatar von Nordstern
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    468
    Themenstarter
    Ich hab leider das Problem das ich immer nur so höchstens 10-15 Minuten am Stück ungestört die Wachteln beobachten kann - hab einen einjährigen Sohn, und er mag das gar nicht wenn ich sooooo lange meine ganze Aufmerksamkeit woanders habe....er findet momentan leider draußen sein noch "Bäh".
    Auch wenn ich am Tag sicher 4-5 mal bei den Tieren bin, man denkt ja doch das vllt gerade wenn man sich umdreht die entscheidenden Dinge passieren. ^^
    Mein Avatar ist übrigens mein alter Goldsprenkelhahn.

    Mit unvorteilhaft gefärbten Hennen kann ich sehr gut leben - ein Hahn wäre jetzt aber auch nicht schlimm. 2 wären blöd, da müsste dann einer weg. Würde es halt nur gerne wissen.
    Hope is the thing with feathers/That perches in the soul /And sings the tune without the words/ And never stops at all

    "Wenn ich etwas nicht verstehe - hatt' ich immer schon Respekt." Rainald Grebe

  6. #6
    Avatar von Nordstern
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    468
    Themenstarter
    Muß sagen, meine anderen 3 goldsprenkel und die wildfarbene Henne sind von den Farben her bilderbuchmäßig. Deshalb werfen mich die anderen ja so aus der Bahn...aber die Damen sollen nur Speiseeier liefern, keine Bruteier. Da ist also nix mit Gene weitergeben. Im Herbst kommen sie dann sowieso nach Sibirien.
    Hope is the thing with feathers/That perches in the soul /And sings the tune without the words/ And never stops at all

    "Wenn ich etwas nicht verstehe - hatt' ich immer schon Respekt." Rainald Grebe

  7. #7
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Auch wenn ich ja auch gerne Wachtel-Farbschläge mische (nur Goldsprenkel und Wildfarben), achte ich aber penibel darauf, dass ich zur Zucht nur Hennen und Hähne nehme die schön gefärbt sind. Einfach so - dass man eindeutig das Geschlecht erkennen kann. Auch bei den Küken spiegelt sich das wieder.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  8. #8
    Avatar von FunforChill
    Registriert seit
    05.07.2015
    Beiträge
    1.251
    Ich habe Perlfeen die perfekt gefärbt sind. Schon bei den ersten Federn ist das Geschlecht erkennbar. Nur zur Info :$

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  9. #9
    Avatar von Nordstern
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    468
    Themenstarter
    Tja, Perlfee hätte ich zu gerne gehabt, ist aber leider nichts geworden, auch nicht als BE

    Immerhin sind wohl doch alles Hennen.
    Hope is the thing with feathers/That perches in the soul /And sings the tune without the words/ And never stops at all

    "Wenn ich etwas nicht verstehe - hatt' ich immer schon Respekt." Rainald Grebe

  10. #10
    Avatar von FunforChill
    Registriert seit
    05.07.2015
    Beiträge
    1.251
    Na kannst ja welche haben Habe große Bruteier von schönen Eltern :* :$

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kükenaufzucht - Hahn dabei, was nun?!
    Von Kati-Gluck im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.05.2022, 12:51
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.06.2021, 10:00
  3. Meine Senfhühner - oder ist da doch was reinrassiges auch dabei?
    Von Seelchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.08.2015, 18:11
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.01.2014, 08:09
  5. Angeblich 4 Hühner gekauft, doch ein Hahn dabei?
    Von RuffyD im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.06.2011, 11:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •