Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 44

Thema: Nichtflieger...Rassen?

  1. #31
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Das erste was eine von unseren zwei neugekauften Zw. Wyandotten gemacht hatte, war den 1.80 Zaun zu überfliegen. Als sie wieder eingefangen und in den Auslauf gesteckt wurde, flog sie gleich wieder raus. Nach dem einseitigen Flügelstützen hatte sie es nie wieder gemacht. Die andere, eine gelb gesperberte, blieb bisher immer sehr bodennah.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  2. #32

    Registriert seit
    17.02.2016
    PLZ
    26209
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    245
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Raichan Beitrag anzeigen
    Das erste was eine von unseren zwei neugekauften Zw. Wyandotten gemacht hatte, war den 1.80 Zaun zu überfliegen. Als sie wieder eingefangen und in den Auslauf gesteckt wurde, flog sie gleich wieder raus. Nach dem einseitigen Flügelstützen hatte sie es nie wieder gemacht. Die andere, eine gelb gesperberte, blieb bisher immer sehr bodennah.
    Ok. Keine Wyandotten...

  3. #33
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Wie es mit großen aussieht weis ich nicht. Ich habe Zwerge.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  4. #34

    Registriert seit
    17.02.2016
    PLZ
    26209
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    245
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Raichan Beitrag anzeigen
    Wie es mit großen aussieht weis ich nicht. Ich habe Zwerge.
    Wenn, würde ich die großen nehmen, vielleicht hat da ja noch jemand Erfahrungen mit der "Flughöhe"?

    Und falls irgendjemand von abzugebenen Dorking-Hennen hört: ich zahle Höchstpreise!!!
    Brauche allerdings nur zwei...

  5. #35

    Registriert seit
    17.02.2016
    PLZ
    26209
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    245
    Themenstarter
    Es ist unglaublich!!!
    Ich habe noch im Internet nach Dorkings geguckt, und siehe da: bei uns im Dorf gibt es einen Züchter!!!!! Er hat heute noch ein Vereinstreffen und hört sich um, außerdem will er noch die Brutmaschine anmachen!!!
    Was bin ich doch für ein Glückskind! Danke Euch allen noch mal für Eure guten Tipps und Eure Hilfe. Das macht richtig Spaß, sich so spontan austauschen zu können.

  6. #36
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Und was für ein Glück!
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  7. #37

    Registriert seit
    17.02.2016
    PLZ
    26209
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    245
    Themenstarter
    Ja, wenn alles klappt, werden es silber- wildfarbige.....
    Zunächst sollen nur zwei Mädels einziehen, bin schon sehr gespannt. Könnt Ihr mir noch mehr zum Charakter der Dorkings erzählen? Dazu läßt sich nicht viel finde, außer, daß sie ruhig sind und viel Freilauf möchten....

  8. #38
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Ich kann von meinen sagen (die ich so hatte, im Moment habe ich nur eine Henne), sie sind anhänglich, überhaupt nicht schreckhaft. Und sehr früh schon selbständige Futtersucher.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  9. #39

    Registriert seit
    17.02.2016
    PLZ
    26209
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    245
    Themenstarter
    Danke Raichan! Kannst Du mir auch noch sagen, wie bzw. wo die Dorkings schlafen? Auf der Stange oder auch auf dem Boden wie meine Orpis? Möchte ja auf alles vorbereitet sein!!!

  10. #40
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Meine auf der Stange. Sobald ich sie im Alter von ca 12 Wochen mit den großen Hühnern zusammensetze, sitzen sie auf der Stange.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gute Leger - Nichtflieger
    Von Gallinetta im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.07.2015, 23:59
  2. Stangenhöhe für Nichtflieger
    Von Chaosqueen im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.03.2013, 13:59
  3. Höhe der Sitzstange für Nichtflieger
    Von Alma im Forum Innenausbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2012, 16:42
  4. Hühnerhaltung Nichtflieger?!
    Von falba im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 18:56
  5. Nichtflieger mit schönen Eiern?
    Von jamseng im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 29.01.2007, 23:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •