Umfrageergebnis anzeigen: Welche Aussagen treffen zu (Mehrfachauswahl möglich)

Teilnehmer
67. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Meine Hühner fressen ausschliesslich Fertigfutter so dass ich keinen Einfluss auf den Salzgehalt im Futter nehme.

    2 2,99%
  • Meine Hühner fressen nicht nur Fertigfutter aber ich achte nicht bewusst auf den Salzgehalt im Futter.

    29 43,28%
  • Ich achte bewusst darauf, dass meine Hühner nicht zu viel Salz im Futter aufnehmen.

    22 32,84%
  • Ich achte bewusst darauf, dass meine Hühner nicht zu wenig Salz im Futter aufnehmen.

    1 1,49%
  • Das Futter meiner Hühner stelle ich bewusst möglichst salzarm zusammen.

    5 7,46%
  • Meine Hühner nehmen wahrscheinlich weniger als 0.5% Salz (weniger als 5g bzw. 1 Teelöffel Salz pro Kg) mit dem Futter auf.

    12 17,91%
  • Meine Hühner nehmen wahrscheinlich durchschnittlich 0,5 – 1% Salz (5-10g Salz bzw. 1-2 Teelöffel Salz pro kg Futter) mit dem Futter auf.

    3 4,48%
  • Meine Hühner nehmen wahrscheinlich durchschnittlich 1-2% Salz (10-20g bzw. 2-4 Teelöffel Salz pro kg Futter) auf.

    1 1,49%
  • Meine Hühner nehmen wahrscheinlich durchschnittlich 2-5% Salz (20-50g bzw. 4-10 Teelöffel Salz pro kg Futter) auf.

    0 0%
  • Meine Hühner nehmen wahrscheinlich durchschnittlich über 5% Salz (mehr als 50g bzw. mehr als 10 Teelöffel Salz pro kg Futter ) auf.

    0 0%
  • Ich vermute, meine Hühner hatten schon mal gesundheitliche Probleme, die durch zu viel Salz im Futter verursacht wurden.

    1 1,49%
  • Meine Hühner hatten schon mal gesundheitliche Probleme (z.B. Federpicken), die durch zu wenig Salz im Futter verursacht worden sein könnten.

    0 0%
  • Ich vermute, meine Hühner hatten noch keine Probleme, die mit zu viel oder zu wenig Salz im Futter zu tun haben könnten.

    45 67,16%
  • Ich möchte in Zukunft mehr Salz füttern.

    3 4,48%
  • Ich möchte in Zukunft weniger Salz füttern.

    0 0%
  • Ich möchte in Zukunft genauso viel Salz füttern wie bisher.

    24 35,82%
  • Ich vermisse in der Umfrage etwas wichtiges (bitte in den Kommentaren angeben)

    2 2,99%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 10 von 225

Thema: Zu viel Angst vor Salz?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    Diese Beschreibung ist leicht.
    feuchte Pferdezungen lecken den Salzstein.
    Harte Vogelschnäbel hacken auf den Salzstein.
    Wer kriegt, im Verhältnis zur Körpergröße, mehr Salz?

    Übrigens: Im Winter und Frühling gehen Fasane an die Lecksteine des Wilds.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  2. #2

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    Ich habe mir hier gerade mal den Fasan und dessen Ernährung durchgelesen. Er ernährt sich wohl als adultes Tier vorwiegend von Pflanzen und nachfolgend erst Tierisches.
    Da sich beim Fasan und bei manchen Hühnern die Salzaufnahme wohl auf Winter und Frühjahr beschränkt, muss es doch mit diesen Jahreszeiten etwas auf sich haben ...
    Vielleicht weil es zu dieser Zeit weniger Auswahl an Pflanzlichem und Tierischem gibt und sie ein dadurch entstandenes Defizit ausgleichen müssen. "Pralinchen"´s Hühner haben wohl dieses Defizit nicht aufgebaut.

    VlG Tiffani

  3. #3
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ich füttere im Winter Mehlwürmer und Bachflohkrebschen. Und ich füttere nur ganze Körner, da wird nichts geschrotet. Vielleicht liegt es daran?

    Ich kann mir sowas schlecht merken. Natrium ist maßgeblich am Stoffwechselgeschehen beteiligt. Zumindest beim Säuger (Pferd) kann ich beobachten, daß in der warmen Jahreszeit die Salzlecker stärker frequentiert werden.
    Wenn Ihr da weiter gucken wollt, vielleicht unter Natrium-Kalium-Pumpe. Ohne fließt keine Energie - aber zwischen Säuger und Vogel gibt's halt doch Unterschiede. Mir ist das zu komplex oder ich bin einfach zu doof.

    Ich gehe auch hier nach dem was ich sehe. Solange meine Hühner top aussehen, gesund sind, gut legen und auch der Nachwuchs top ist, mache ich mir wegen Salz oder generell wegen Vitaminen, sowie Spuren- und Mengenelementen keine Gedanken.
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  4. #4
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    @ Willi, habe eben den Versuch gemacht und mit der Schere paar Mal in Steinsalz reingehackt. Eher bekommt ein Huhn eine Gehirnerschütterung als daß es da einen Krümel Salz abbekommt.
    Gepresstes NaCl ist grobporiger, da mag es vielleicht klappen. Müßte ich erst noch versuchen.
    Was ganz sicher ist, Salz zieht Luftfeuchtigkeit und der Lecker fängt an zu tropfen. Wenn Vögel also Salz brauchen, könnten sie den salzhaltigen Boden unter den Leckern aufnehmen.
    Unser Jäger hat keinen Brocken Salz ausgelegt, sondern in einem Stück Leder grobkörniges Salz auf einem Pflock.
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  5. #5
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    12 mg Natrium im Hanf ,sind ja auch nicht schlecht ! Schade dass der so teuer ist !http://www.buydutchseeds.com/de/blog...ernahrung.html
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  6. #6

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.472
    Themenstarter
    Zitat Zitat von catrinbiastoch Beitrag anzeigen
    12 mg Natrium im Hanf ,sind ja auch nicht schlecht ! Schade dass der so teuer ist !http://www.buydutchseeds.com/de/blog...ernahrung.html
    ...schon möglich... Sagt die Quelle auch, in welcher Menge Hanf 12 mg Natrium sind? Ich sehe es gerade nicht...
    LG Olive

  7. #7
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    In 100g..,steht 3 Zeilen über den Mengenangaben ! Meine Kükchen bekommen gut 20 % Hanf in ihr Körnerfutter .L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  8. #8

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    Zitat Zitat von catrinbiastoch Beitrag anzeigen
    12 mg Natrium im Hanf ,sind ja auch nicht schlecht ! Schade dass der so teuer ist !http://www.buydutchseeds.com/de/blog...ernahrung.html

    ähm, die Umrechnung in diesem Link bei Phosphor mit g und mg stimmt aber nicht. Oder sehe ich auch den Wald gerade nicht?

    VlG Tiffani

  9. #9
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Oh je..., bei Euren Zahlen schwirrt mir langsam das Hirn ! Wieviel Hanfkörnchen bräuchte ich also pro Huhn oder Küken Wobei.., es gibt auch noch Bachflohkrebse zum Körnerfutter . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  10. #10

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.472
    Themenstarter
    Hallo Tiffani,
    du hast recht: 1,6 g wären 1600 mg Phosphor.
    LG Oliver

Ähnliche Themen

  1. Salz für Hühner
    Von susanne m. im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.09.2017, 20:53
  2. brauchen gänse salz?
    Von wolfgang-wien im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.07.2015, 17:18
  3. salz im trinkwasser ??????
    Von joscha im Forum Wachteln
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.02.2012, 10:52
  4. Wie schädlich ist Salz?
    Von Shirley im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.03.2005, 08:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •