Seite 34 von 44 ErsteErste ... 24303132333435363738 ... LetzteLetzte
Ergebnis 331 bis 340 von 436

Thema: Huhn brütet Enten aus ? Dringend!

  1. #331
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.014
    Themenstarter
    Ja eigentlich sind momentan alle drei da - die zwei Erpel schauen sie erwartungsvoll an, ob sie dann bald fertig ist mit brüten ....

    *korrigiere - 3 Erpeln sind da .... in der Wiese steht auch noch einer
    Geändert von Sterni2 (17.04.2017 um 19:06 Uhr)

  2. #332
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Sorry, muss noch dieser innere Widerwille dagegen sein, dass zuviele männliche Tiere nach Ansicht des gestandenen Land- Mannes nur "unnütze Fresser" sind- nix für ungut !
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  3. #333
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.014
    Themenstarter
    Ach Andreas, kann doch fressen wer will, ist genug für alle da
    Ich habs nur so gemeint, dass die Erpel den ganzen Tag Zeit haben, sich Futter zu suchen, und die Ente einen schnellen Happen braucht, damit sie gleich wieder weiterbrüten kann ...

    Eigentlich hab ich sie nie gefüttert. Aber dann hat mir die Nachbarin mal erzählt, dass sie immer zu ihr zum Fressen gekommen sind, wenn sie hier gebrütet haben. Da die Frau nun sehr alt ist, dachte ich, stell ich halt mal was hin - und siehe da, sie mögen es. Zumal ja mind. eine davon "meine" ist und sie Getreidefutter kennen.

  4. #334

    Registriert seit
    26.02.2016
    Ort
    46**
    Land
    Salzkammergut
    Beiträge
    287
    Ich komme dann in 26 Tagen vorbei!! :-)
    GlG., Dane

  5. #335
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.014
    Themenstarter
    Ha ja!
    So auf den Tag weiß man das bei den Enten nie .... Plötzlich sind sie da und beleben den ganzen Teich.
    Um am nächsten Tag abzuhaun .....

  6. #336
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.014
    Themenstarter
    So, den Schnee haben wir auch überstanden. Tat schon bissl weh ...

    schneeherzerl.jpg

    Den Enten wars wurscht .... die Erpel sind recht friedlich jetzt. Und warten geduldig auf ihre holde Dame.
    Sie erinnern mich an Väter vorm Kreißsaal ...

    väter.jpg erpeln.jpg schnabeltier.jpg

    ... und tschüss ...
    gute-nacht.jpg
    Geändert von Sterni2 (21.04.2017 um 19:06 Uhr)

  7. #337
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.423
    Oh, es gibt Neues von Entenhausen! Das ist ja lustig, dass da 2 Erpelchen sind. Ich kenn die Entchen immer nur als Pärchen.
    Bei dir blüht das tränende Herz schon? Wow! Hier sind gerade mal ein paar Blättchen zu sehen.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  8. #338
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Mein lieber Scholli, die muss et aber schwer nötig haben !
    Drei Erpel in der Konstellation mit einer brütenden Ente, also verpaart mit ihr, habe ich nicht mal in den sowieso großteils entarteten urbanen Verhältnissen Berlins jemals gesehen ! Sicher schon mal drei bis fünf im Reihflug, wenn man sich noch nicht so ganz eins ist bzw. sich noch weitere Mitbewerber nicht abschütteln lassen wollen. Und zwei Erpel an einer Ente waren so selten auch nicht, aber drei mit einer Ente verpaarte Erpel, wow! Das 's neu für mich!

    In Wahrheit aber bescheint diese Konstellation ein relativ düsteres Bild. Erpel sind zwar sowieso viel häufiger als Enten, damit auch wirklich jede verfügbare einen abkriegt (zwecks Arterhalt und so), aber meine alte ornithologische Spürnase wittert, dass weibliche Enten bei Euch nicht allzu häufig sind, oder?
    Viele Füchse, Wiesel, Iltisse, sowas? Oder Hunde, Uhus? Es scheint auf jeden Fall erheblicher Frauenmangel bei Euch zu herrschen, wenn sich drei Erpel relativ friedlich mit einer Ente verpaaren. Und ihre Partner sind alle drei, sonst würden die nicht so geduldig dabei stehen und warten.
    Wui, wieder was interessantes gesehen und gelernt, danke !
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  9. #339
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.014
    Themenstarter
    Ja liebe Bärbel, leider wurds ziemlich kalt ums Herz - und heute hab ich alle abgeknickten Stengel mit Gabeln aufgestützt .... wär besser gewesen, wärs noch nicht so weit ...

    Und - wenn Du gaaaanz genau schaust auf den Bildern - siehst Du auch noch einen dritten Erpel ;-)

    @Andreas: 2 Erpel sind meistens dabei. In einem Jahr, glaub vor 10 Jahren - als wir damals Vogelgrippesperrgebiet waren - waren sogar 6 Erpel hier. Aber da hatte die arme Ente überhaupt keine Ruh mehr. Sie ließen sie kaum brüten, jagten sie mehrmals am Tag vom Nest und ersäuften sie fast. Und die stritten untereinander so viel, dass ich manchmal dazwischen ging und am Ende einen tot in der Wiese fand. Blutig um den Hals. Das war auch nicht mehr schön.
    Füchse haben wir genug, wildernde Hunde eher nicht. Uhu hab ich noch nie gehört. Aber da die meisten Enten sonst am See wohnen, kann dort natürlich alles Mögliche sich rumtreiben. Die größte Auslese der Jungtiere erledigen die großen Fische. - Jeden Tag ein Küken geschnappt ... dort überleben sie leider nicht so lang.

    Aber da fällt mir noch eine Geschichte ein - vielleicht hast Du so was schon mal gehört? :
    In einem Jahr brütete eine Ente zweimal hintereinander. Die erste Brut hat sie umgebracht. Ich fand einige tot im Teich treiben. - Dann sah ich, wie sie grad wieder eins schnappte und so lang unter Wasser drückte, bis es tot war. - Als sie dann das nächste nahm, schrie ich sie an, dann flog sie zum Bach und ersäufte es dort. Bis ich dort war war es zu spät. Ich wollte - aber sie war schneller.
    Bald darauf brütete sie wieder. Und als sie fertig war, fand ich alle Küken tot im Bach.
    Hat mir noch kein Mensch erklären können, warum ein Muttertier so was macht.
    Geändert von Sterni2 (21.04.2017 um 19:29 Uhr)

  10. #340
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Angelt da am See einer? Sollte man vielleicht mal machen...
    Ach, das würd' ich mir ja fast wünschen, soviele Erpel- jeden Tag einer, bis nur noch einer übrig ist, und man hat 5x lecker Ente in der Truhe *mjam*, die Ente hat ihre Ruhe und dennoch noch einen Wächter- WinWin- Situation für alle ...
    Geändert von Okina75 (21.04.2017 um 19:35 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Seite 34 von 44 ErsteErste ... 24303132333435363738 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. brütet Warzenente auch andere Enten aus?
    Von guenther78 im Forum Enten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.03.2014, 15:57
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 22.08.2010, 14:08
  3. Huhn brütet Entenküken aus
    Von Duckygirl2008 im Forum Naturbrut
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 07.06.2010, 09:43
  4. benötige dringend Hilfe - Kunstbrut Enten
    Von paradies20 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.04.2009, 13:05
  5. Ente brütet enten und Hühnereier aus
    Von Jennifer im Forum Naturbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.02.2009, 20:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •