Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Blaues geflecktes Ei

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    23.09.2015
    PLZ
    595...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    196

    Blaues geflecktes Ei

    Hallo, eins meiner deutschen Buschhühnern legte heute ein geflecktes blaues Ei... es war ganz hell Blau, mit so grünblauen komischen Flecken... Erst sah es nass aus, als wären Tropfen auf dem Ei.. Als ich es raus nahm und an den Flecken fühlte ging die Schale etwas kaputt... Nun meine Frage... Kommen die Flecken von Calcium Mangel? Und daher auch die dünne Schale? Ich habe die Hühner erst seit Ende letzter Woche und daher weiß ich nicht, was sie gefressen haben... Aber etwas gerupft sahen sie auch aus, und eines hat die Angewohnheit den anderen die Federn rauszupicken und zu fressen, daher habe ich einen Pickstein oder wie das heißt, besorgt, da sind auch Muschelschalen drin.

  2. #2
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Hmm...seit wann legen deutsche Buschhühner blau ? Meine legen grün.

    Hört sich sehr nach Calciummangel an.
    Du kannst Picolyt Calciumdrink ins Trinkwasser geben.

    Federfresser haben bei mir keine Chance.
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  3. #3

    Registriert seit
    23.09.2015
    PLZ
    595...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    196
    Themenstarter
    Also Schlachten wollte ich den Federfresser nicht.. Auch wenn er nicht gerade rassetypisch aussieht (Mix?) aber eigentlich legen deutsche Buschhühner doch immer blau oder? Grün nur mit Kreuzung mit braunen Tieren? Hältst du denn schon lange deutsche Buschhühner? Also hattest du auch schon des Öfteren Nachzucht?

  4. #4
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Jan X-Periment,

    auch wenn du es wahrscheinlich nicht glaubst dass es hilft: Gib deinen neuen Hühnern billige Margarine. Einfach den Becher offen hinstellen zur freien Verfügung. So viel wie die Tiere möchten.
    Und wenn sie den ersten Becher leer gefressen haben, stell den nächsten hin. So lange, bis sie nicht mehr an die Margarine dran gehen. Auch ein Stück Butter kannst du parallel mal anbieten.
    Federfressen ist in vielen Fällen ein Mangel. Vielleicht Fettsäuren, gesättigt und ungesättigt. Bei meinen Hühnern hat es immer geholfen. Ich hatte auch schon neue Hennen die gezielt den anderen die Federn ausgerissen und gefressen haben. Die stürzten sich nach dem ersten probieren auf die Margarine als wäre es sonst was.

    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  5. #5
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Deutsche Buschhühner (nach Muntau) haben noch nie blau gelegt, sondern GRÜN !
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  6. #6

    Registriert seit
    23.09.2015
    PLZ
    595...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    196
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Heidi63 Beitrag anzeigen
    Deutsche Buschhühner (nach Muntau) haben noch nie blau gelegt, sondern GRÜN !
    Grünleger heißen auch grünleger aber ich finde auch, dass sie blau legen... Außer sie sind mit braunlegenden Tassen gekreuzt... Also ich finde, dass ist türkisblau, und nicht grün... Reinerbige grün gibt es doch auch eigentlich nicht, oder?

Ähnliche Themen

  1. Blaues Licht ...
    Von ChiBo im Forum Dies und Das
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.07.2017, 02:21
  2. huhn hat ein blaues auge
    Von hühnerbaron12 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 30.04.2012, 07:52
  3. blaues Fleisch bei Seidis
    Von holz-titan im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.05.2008, 11:09
  4. blaues huhn
    Von -Wuddy- im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.01.2008, 15:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •