Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 56

Thema: Küken kann nicht mehr aufstehen

  1. #11

    Registriert seit
    01.10.2015
    PLZ
    93xxx
    Land
    Bayern
    Beiträge
    121
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mietze Beitrag anzeigen
    Vitamine bekommst Du in jedem Drogeriemarkt.

    Als ich noch Kunstbrut betrieben habe, habe ich meine Küken immer nach draußen gelassen und ihnen eine Kunstglucke hingestellt, so daß sie sich aufwärmen konnten, wenn es ihnen zu kalt wurde, nur mal so als Idee am Rande.


    Meine "Küken" sind schon 5 Wochen alt, sie passen doch da nirgendwo mehr drunter..
    0,2 Dorking silber/wildfarben, 1,1 Schwedische Blumenhühner, 0,1 Niederrheiner in gelbgesperbert, 1,1 Marans, 0,2 Cream Legbar, 1,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Italiener, 0,1 Sundheimer, 0,1 Italiener,

  2. #12
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Zitat Zitat von Alouette Beitrag anzeigen
    Danke für Eure Ratschläge! Ich versuche das alles irgendwie umzusetzen.

    Zu Thema Licht noch einmal eine Frage: Sehr viele Hühnerhalter brüten heute mit Brütern Küken aus, in den ersten Lebenswochen, solang sie jedenfalls noch überwiegend nicht befiedert sind, werden die Küken auch im Haus gehalten. Was mache ich also total falsch? Ich hoffe wirklich sehr, dass ich die Küken noch retten kann.
    Dann benutzt man Taglicht -Lampen.
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  3. #13

    Registriert seit
    01.10.2015
    PLZ
    93xxx
    Land
    Bayern
    Beiträge
    121
    Themenstarter
    Danke, das wusste ich nicht :-(
    0,2 Dorking silber/wildfarben, 1,1 Schwedische Blumenhühner, 0,1 Niederrheiner in gelbgesperbert, 1,1 Marans, 0,2 Cream Legbar, 1,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Italiener, 0,1 Sundheimer, 0,1 Italiener,

  4. #14
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.406
    Hallo,
    hatten bei mir auch 2 Küken ; nach Vit. B Gabe über Trinkwasser für Alle ist es wieder gut !
    Vit. B Komplex flüssig geben.
    Alles Gute

  5. #15

    Registriert seit
    01.10.2015
    PLZ
    93xxx
    Land
    Bayern
    Beiträge
    121
    Themenstarter
    Hallo, jetzt hab ich mir Vitamin B-Komplex in Kapseln besorgt. Anders gabs das in der Apotheke nicht. Die Kapseln kann ich öffnen und ins Trinkwasser geben. Was meint ihr, wieviele Kapseln da wohl nötig sind, nicht dass ich überdosiere!

    Danke!!!
    0,2 Dorking silber/wildfarben, 1,1 Schwedische Blumenhühner, 0,1 Niederrheiner in gelbgesperbert, 1,1 Marans, 0,2 Cream Legbar, 1,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Italiener, 0,1 Sundheimer, 0,1 Italiener,

  6. #16
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Mach pro Mahlzeit 1 Kapsel auf und rühr die mit Quark/Joghurt unter Weichfutter.
    1x morgens /1x abends

    im Futter nehmen sie es eher auf wie im Wasser
    Geändert von Heidi63 (30.03.2016 um 12:52 Uhr)
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  7. #17
    Avatar von charlie8888
    Registriert seit
    17.07.2012
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.195
    Vit. B Komplex kann nicht überdosiert werden.. was der Körper nicht brauch scheidet er aus..
    Wenn es so extrem bei Dir ist mach mal 1 Liter Wasser und gib heute ruhig mal 2 Kapseln ins Wasser und dann die Tage das ganze reduzieren...

  8. #18
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Wenn die Kapseln hast, kannst du die den Küken auch direkt in den Schnabel geben. Bei akutem Vitamin B Mangel hilft das so schneller als über das Trinkwasser. Ich würde es jedenfalls so machen.

    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  9. #19

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von Alouette Beitrag anzeigen
    Danke für Eure Ratschläge! Ich versuche das alles irgendwie umzusetzen.

    Zu Thema Licht noch einmal eine Frage: Sehr viele Hühnerhalter brüten heute mit Brütern Küken aus, in den ersten Lebenswochen, solang sie jedenfalls noch überwiegend nicht befiedert sind, werden die Küken auch im Haus gehalten. Was mache ich also total falsch? Ich hoffe wirklich sehr, dass ich die Küken noch retten kann.

    Meine Küken kommen mit 5 Tagen in den offenen Vollzug (sprich Kükenstall mit Offenfront). Mir ist noch nie ein Küken gestorben und die sind alle topfit und gesund. Heizplatte rein, bei Kälte wird die von oben noch mit einer dicken Decke isoliert und je nach Wetter dürfen die mit 10-14 Tagen draußen rum düsen.

    Eine Aufzucht im Haus oder nur im Stall finde ich genial daneben.

    kueken1.jpg
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  10. #20
    Avatar von flugfisch
    Registriert seit
    22.07.2015
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44
    Land
    NRW
    Beiträge
    2.559
    Das mit den Tageslichtlampen stimmt, hatte mir auch eine angeschafft.
    Und zusätzlich Lebertran gegeben. Gibts im Landhandel oder im internet. Ist auch schnell da
    1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s
    Liebe Grüße von Sabine
    Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."

Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 5 Jahre altes Huhn kann nicht mehr aufstehen :(
    Von Stachli im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 22.07.2023, 23:45
  2. Küken kann nicht aufstehen
    Von Lalona im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.08.2018, 18:30
  3. Huhn kann nicht mehr aufstehen, Parasiten?
    Von Housebine im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.04.2017, 10:13
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.09.2013, 14:20
  5. Meine Käppi kann nicht mehr laufen/ aufstehen
    Von wümme im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 12.08.2012, 07:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •