Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Zwerge mit großen laufen lassen?

  1. #1

    Registriert seit
    01.02.2016
    Ort
    Dannewerk
    PLZ
    24867
    Beiträge
    92

    Zwerge mit großen laufen lassen?

    Ich habe einmal wieder eine Anfängerfrage :-)..
    Meine Wyandotten (Zwerge und Große) entwickeln sich prächtig (10/12 Wochen jung) und wachsen sehr schön. Ich habe die Tiere zusammen laufen und bis auf die Hähne die jetzt so langsam das Raufen anfangen, vertragen sich die Hennen und der "große" Hahn gut.
    Ich würde diese gerne weiter zusammen laufen lassen, da sie untereinander auch "Mischfreundschaften"? entwickelt haben... Wie ist es nun, wenn sie erwachsen sind und der Hahn z.B. eine Zwerghenne begattet? Wäre das für die kleinen Hennen gefährlich oder würden diese von dem großen verletzt werden?

  2. #2

    Registriert seit
    01.02.2016
    Ort
    Dannewerk
    PLZ
    24867
    Beiträge
    92
    Themenstarter
    PS. Da ich von 9 Hühnern jetzt definitiv 3 Hähne habe, und ich nur den Großen Wyandotten Hahn behalten möchte, sollen die 2 Zwerghähne eh gehen, so mein Plan. Es blieben dann 3 Zwerghennen und 3 Große Wyandotten Hennen + Großer Wyandotten Hahn über..

  3. #3
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.659
    Kann gut oder fürchterlich daneben gehen. Wenn der Hahn genug Hennen hat interessiert er sich wahrscheinlich nicht sonderlich für die kleinen aber bei nur 3 großen Hennen hmm...
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Milka, Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy

  4. #4

    Registriert seit
    01.02.2016
    Ort
    Dannewerk
    PLZ
    24867
    Beiträge
    92
    Themenstarter
    Es kommen noch große Hennen dazu... aber erst müssen die Zwerghähne raus :-)

  5. #5
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.659
    Du wirst es auf den Versuch ankommen lassen müssen. Ich persönlich würde einen Zwerghahn bevorzugen aber es kann natürlich auch ohne Probleme klappen. Wie weit liegen die Zwerge und der Hahn gewichtsmäßig auseinander?
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Milka, Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy

  6. #6

    Registriert seit
    01.02.2016
    Ort
    Dannewerk
    PLZ
    24867
    Beiträge
    92
    Themenstarter
    Die Hähne sind fast gleichaltrig.. alle aus Febraur..
    Konstanti der Große hat jetzt denke ich so um die 2 Kg, Arschloch ältester Zwerghahn so um die 1,2 und Pieps ist ein kümmerling hat wohl erst so um die 600 gramm

  7. #7
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    ein Zwerghahn mit 2 Monaten 1,2 Kilo? Sicher?
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  8. #8

    Registriert seit
    21.12.2015
    PLZ
    25
    Beiträge
    161
    Ich brauche auch Hilfe bei einem ähnlichen Thema!

    Wir planen einen Maranshahn zu nehmen.
    Die Hennen werden sehr verschieden sein, vom größten bis zum kleinsten Huhn.
    Laut Buch wiegen Chabos, Bantam, Seramas, Zwerg Friesenhühner zwischen 325 g und 700 g.
    Kann ich das riskieren?
    Wie viele mittelgroße Hennen müsste ich haben, damit das Risiko wirklich niedrig bleibt?
    Oder wie schwer dürfte ein Hahn maximal sein?



  9. #9

    Registriert seit
    01.02.2016
    Ort
    Dannewerk
    PLZ
    24867
    Beiträge
    92
    Themenstarter
    nee.. sorry der größere Zwerghahn wiegt um die 720 gramm

  10. #10

    Registriert seit
    01.02.2016
    Ort
    Dannewerk
    PLZ
    24867
    Beiträge
    92
    Themenstarter
    Ich habe jetzt aber auch Interessenten für die Zwerghennen, und die Hähne gehen wohl auch weg.. somit ist der Weg für 4 große Hennen frei und ich spare mir den Stress mit den Tieren..

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. wann kann ich meine orpington küken mit den großen laufen lassen?
    Von giotto82013käthe im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.07.2014, 21:27
  2. wann kann ich küken zu großen hühnern lassen ?
    Von frau merline im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.07.2014, 19:29
  3. Zwerge von Riesen ausbrüten lassen?
    Von Birli im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.02.2012, 15:25
  4. Küken laufen bei den Großen
    Von Emil_seine_Bande im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.08.2010, 11:55
  5. Küken zusammen mit den ,,Großen,, laufen lassen ?
    Von Sunny im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.09.2008, 06:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •