Hallo zusammen,
zuerst möchte ich mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Daniel ich bin 30 Jahre alt und kommen aus Rheinhessen.
Meine Frau, meine 2 Kinder und ich werden in den nächsten Wochen endlich in mein Elternhaus umziehen, dort ist dann auch genug Platz für ein kleinen Stamm Hühner
Glücklicherweise besitzen wir schon aus Großvaters Zeiten einen kleinen gemauerten Stall ca 5 qm mit entsprechendem Auslauf ca. 20qm mit Betonplatte an 3 1/2 stellen ebenfalls gemauert. Mit Zugang zum restlichen Garten ca. 300 qm.
Da der restliche garten aber auch Nutz und Spielgarten bleiben soll dachte ich da eher an eine kleine Gruppe 1.3 etwa wenn die Nachbarn mitspielen, ansonsten ohne Hahn.
Eine bestimmte Rasse habe ich bisher nicht im Auge.
Jetzt kommen natürlich noch einige Fragen die natürlich gelöst werden müssen..
Wie groß ist die Chance das mein Garten bei der Besetzung grün bleibt? Das ist Voraussetzung sonst bekomm ich Ärger mit meiner Frau 😅😀 Es wird kein Ziergarten! Das nur vorweg. ^^
Der Bereich Nutzgarten wird natürlich Hühnersicher abgesteckt.
Muss ich die Bodenplatte im Stall und Auslauf vorab noch irgendwie behandeln?
Habe gehört man könnte etwa Fliesen um ihn besser reinigen zukönnen? Macht im Stall schon Sinn wie ich finde.
Aber im Auslauf?
Und generell, mit welchem Bodensubstrat würde den Hühnern auf der betonplatte den größeren Gefallen tun?
mehr fällt mir gerade nicht ein, wird aber noch kommen 😀
Danke für die Antworten![]()
Lesezeichen