Meine Ausgangsfrage als TE war: Erlösen oder einfach mitlaufen lassen?
Hätte mir auch vorstellen können, dass das Bein einfach "irgendwie" zusammen wächst und ich ihn mitlaufen lasse bis er Schlachtreif ist.
Großartig Geld ausgeben für ein Schlachthähnchen sehe ich gar nicht ein. Klar ist es ein Lebewesen. Aber es ist ein Lebewesen, dessen Schicksal besiegelt ist. Ob heute -wegen einer Verletzung- oder in 3 Monaten, ist dabei für mich persönlich nicht von Bedeutung.
@Lisa R.:
Ich sprach die ganze Zeit von Erlösen. Es ging darum zu entscheiden (deshalb habe ich den Beitrag erstellt) ob ich ihn von seinem Leid befreie... er hatte Schmerzen, wenn auch scheinbar nicht allzu viele. Eine Behandlung kam für mich nicht in Frage. Bin kein "Kuschelhuhnhalter". Für mich sind die Hühner einfach Nutztiere. Sie sollen Eier legen oder Fleisch liefern. Wenn da Komplikationen aufkommen, wird im Sinne des Tieres, des Halters und auch des Geldbeutels entschieden. Auf unserem Hof leben 200 Tiere. Wo wären wir, wenn wir alle retten könnten?
Vor allem bin ich sicher: Unter 50€ käme ich da bei unserem TA nicht weg. Wie gesagt, alleine 18€ Anfahrtskosten. Für das Geld muss ich als Schüler wirklich lange arbeiten. Und für was? Um das Gockelchen ein paar Wochen später zu essen? Oder vielleicht auch nicht... weil Schmerzmittel/Medikamentenrückstände esse ich ungern. Deswegen ziehe ich mir mein Fleisch ja selbst auf![]()
Lesezeichen