![]() |
Was würdet ihr denn mit dem Tier machen?
- TA und dann schlachten? Ggf. kann es dann auch nicht sofort verwertet werden - wenn z. B AB oder Schmerzmittel gegeben wurde
- Oder soll sich das Tier so lange dahinquälen um dann auch geschlachtet zu werden?
- Oder würdet ihr das 4 Wochen alte Tier verwerten und die paar Gramm Fleisch essen?
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Habs eben erst gelesen ...
Ganz ehrlich: Da dreht sich mir der Magen um
Gut, dem Hahn tut jetzt nix mehr weh ... aber, was für ein verschwendetes Leben.
Warum hast du überhaupt Hühner - oder andere Tiere? Sind Nutztiere keine Behandlung wert? Dann kannst du deine Hähnchen auch im Discounter kaufen.
Letztes Jahr hatte ich einen Mechelner Hahn mit zusammengewachsenen Zehen. Als er knapp 4 Wochen alt war hab ich die Zehen vom TA trennen lassen.
Kleine Betäubung, Schnitt, Verband. Hat 8 € gekostet. Den Verband für den täglichen Wechsel für die nächsten Tage hab ich aus abgelaufenen Auto-Verbandskästen genutzt.
"Socke" beim Verbandswechsel und mit 4 Monaten:
Verbandwechsel..jpg Verbandwechsel fertig.jpg Socke.jpg
Er hat uns letzte Woche sehr gut geschmeckt- hatte 2.350 g
Auch gebrochene Beinchen sind in der Regel ganz gut zu behandeln. Der TA hätte dir sagen können, wo es gebrochen ist und ob es gut zu richten ist. Vogelknochen heilen im Eiltempo!
Ich gehe mit jedem meiner Tiere zum TA, wenn ich nicht selbst helfen kann!
LG Silvia
Geändert von kniende Backmischung (28.03.2016 um 09:10 Uhr)
Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die im Irrtum verharren, das sind die Narren. F. Rückert
2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.
Hein, mein TA hat mir ein verletztes Beinchen kostenlos abgetastet, um einen Bruch auszuschließen. Wir haben doch keinen Röntgenblick und wenn es nur gezerrt o.ä. ist, wird das wieder. Braucht dann halt einige Tage Ruhe, Futter und Wasser direkt vor den Schnabel. Wenn definitiv ein Bruch festgestellt wird, kann man entscheiden ob Therapie oder Erlösen. Käme dann drauf an wie schlimm es aussieht. Aber so wird es halt dargestellt, naja wie ein Wegwerfartikel.
1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder
Sorry Pralinchen, wir reden hier von dem Hahn von julia.hund nicht von deinem Hahn.
Und was Juli.h gemacht hat ist vollkommen ok
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Liebe Forianer die ihr gerade über den Themenersteller herfallt,
FREUT euch das ihr tolle Tierärzte habt,
FREUT euch das ihr so viel Zeit habt,
FREUT euch das es auch andere leute gibt die Hühner halten,
denn wenn nur ihr wenigen das täten wären
die vielen Rassen vermutlich scho verschwunden....
... und kommt wieder in der Realität an.
Ihr seid SUPERDUPERTOLL,
aber zwischen Massentierhaltung und EUCH
ist so viel Luft, da dürfen auch andere leben.
mfg Petra
die mittlerweile echt die Lust am Forum hier verliert
mit eurem exklusiven Verein.
Oooh oh, hier sind die Kuschelhuhnhalter wieder aktiv
Weisst Du, mir dreht sich auch sehr oft der Magen, wenn ich das hier so lese!
Es ist und bleibt ein Nutztier, welches auf keinem Fall Leiden sollte
Und nur weil hier ein krankes Tier getötet wurde, damit es nicht leidet - soll hier ganz auf Hühner verzichtet werden und im Discounter gekauft werden!
Frage was hat das Kaufen im Discounter mit dem kranken Tier zu tun??
Sorry - ich könnte echt....... wenn ich das hier lese!!
Und auch die Behandlung für 8 Euro hat nichts damit zu tun!
Man könnte da auch sagen 8 Euronen investiert um ein paar Wochen später das Tier zu töten um es dann genüsslich zu verspeisen = 8 Euro investiert um zu Töten
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Du verdrehst mal wieder - wie gewohnt - die Aussage, bis es dir passt *kopfschüttel*
Nur zur Info: Ich finde, dass jedes Tier, was man hält, eine Behandlung verdient, wenn sie sinnvoll ist, statt es zu entsorgen, weil einem ein paar €uronen zu viel sind. Machst du das mit deinem Welpen auch?
Ein gebrochenes Bein zu behandeln, bedeutet weder von vorne herein Tíerquälerei, noch muss die Behandlung teuer sein.
Das Hähnchen zu töten war natürlich die einfachste Lösung.
Wird ja täglich mit den ganzen frischgeschlüpften Hahnenküken in den Tierfabriken für Legehennen auch gemacht ... da ist es ja nicht schlimm, wenn man mit den eigenen Tieren auch so verfährt ... wenn es Millionen Küken so geht ...
Genau aus dem Grund halte ich mir selbst Hühner: Damit jedes Tier gut versorgt ist und ihr Dasein einen Sinn hat. Auch Socke hat sich sicher seines Lebens gefreut und ist nicht sinnlos gestorben.
LG Silvia
Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die im Irrtum verharren, das sind die Narren. F. Rückert
2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.
Ich gehöre ja auch eher zur Kuschelhuhn-Fraktion.
Trotzdem finde ich es völlig korrekt, wie sich Julia.h hier verhalten hat.
Sie hat aufmerksam ein Problem gesehen, hier um Rat gefragt und dann auch sehr schnell eine Entscheidung getroffen, die völlig mit dem Tierschutzgesetz konform geht.
Hühner sind auch Nutztiere und Menschen essen Hühner.
Das Hähnchen hatte zwar ein kurzes, aber artgerechtes Leben. Was ist daran auszusetzen?
LG
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Dass sie nicht mal versucht hat, das Tier zu behandeln (oder dem TA vorzustellen), sondern keine Arbeit haben wollte.
Ich behandele seit Jahrzehnten gebrochene Vogelknochen (meist bei Fundtieren) und weiß, dass das in der Regel - gerade bei Vögeln - wirklich kein Problem ist.
LG Silvia
Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die im Irrtum verharren, das sind die Narren. F. Rückert
2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.
Lesezeichen