Sagt mir gar nichts
Gesendet von meinem SM-X210 mit Tapatalk
![]() |
Sagt mir gar nichts
Gesendet von meinem SM-X210 mit Tapatalk
1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s![]()
Liebe Grüße von Sabine
Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."
Eglu Pro, für knapp 1700 Euronen, nur das blanke Teil ohne Auslauf, Öffner usw.
Dafür bekomme ich ein richtig gutes Gartenhäuschen das drei mal so breit und lang und fünf mal so hoch ist wo locker 30 Hühner drin schlafen können.
Ich meine okay, wer möchte und kann soll sich die Plastebox zulegen.
Verhältnismäßig ist schon der "normale" mit rund € 800,- kaum.
Der Pro mMn einfach nur noch unverschämt.
Ach omlet. Ja okay, die sind teuer.
Aber für einen guten fertigen Holzstall, zahlt man auch ein paar Euro mehr.....
Deshalb hab ich ja auch selbst gebaut
Gesendet von meinem SM-X210 mit Tapatalk
1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s![]()
Liebe Grüße von Sabine
Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."
Bis mein Bauwagen so da stand wie er jetzt da ist, habe ich auch deutlich mehr bezahlt (es passen aber auch mehr Hühner rein). Allerdings schaue ich regelmäßig auf e..y, ob ein Omlet in der Nähe für kleines Geld zu haben ist. Ich hätte gerne so einen fürs nächste Jahr als Glucken/Kükenstall. Einfach auch, weil sie sich so einfach reinigen lassen.
1,12 Stanziwichtelhühner, 2 Hunde, Katze, Pferd, Ehemann und zwei Kinder.
Ich bin unsicher bezüglich des Hühnerstalls, da gibt es auch Vorteile.
Ich habe auch so einen Fertigstall gekauft, aber von a++zon. Der Stall war Mist, zu klein, ich habe reklamiert und Geld zurück bekommen (einen Teil). Angegeben war der Stall größenmäßig für sieben Hühner, meiner Meinung passen gerade vier rein.
Dann hatte ich den Stall aber und die Hühner waren auch schon gekauft. Zum Glück nur zwei, die mir spontan gefallen haben (Italiener, porzellanfarbig), und die mußten ja irgendwo hin.
Also habe ich um den relativ kleinen Fertigstall ein etwas größeres Außengehege gebaut, quasi eine Art "Käfig", 12 m2. Hühner können hier am Waldrand nicht frei rumlaufen, zuviel Raubzeug. Draht dran, guter Draht, Dach drauf, und fertig. Nein, fertig ist das noch lange nicht, ich arbeite immer noch dran. Marder schlüpfen durch kleinste Spalten. Der Innenstall ist aber auch geschlossen.
Für die vier Hühner, die ich jetzt habe, ist das ausreichend, aber ich bin auch am Hang. Man kann nicht einfach eine Gartenhütte hier an den Hang setzen, man braucht ein Fundament und muß deshalb einigermaßen eben ausschachten und eben das Fundament legen.
Alles ziemlich schwierig. Und teuer. Ohne Auto nicht machbar.
Also so einfach ist das nicht überall. Solch keine Fertigställe bieten Anfängern wie mir die Chance, das mit den Hühnern erst mal auszuprobieren. Ob es einem überhaupt gefällt. Mir gefällt es.
Fürs Frühjahr plane ich einen großen Auslauf, aber mit Zaun und Dach, Fertigware, versteht sich. Das reicht dann auch aus. Ich möchte nur ein paar Hühner für Eier, züchten möchte ich nicht dazu fehlen mir die Räumlichkeiten. Außerdem gibt es die Italiener porzellanfarbig fast überhaupt nicht mehr, schade drum. Sind schöne Tiere.
Wo man einen teuren Plastikstall hinstellen kann, kann man auch ein Kinderspielhaus für weniger als die hälfte an € hinstellen.
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Wenn Du 2 Räder unter das Kinderspielhaus baust, kann Du das auch nach belieben verschieben.
Schau mal, hier gibt es Räder: https://www.sonderpreis-baumarkt.de/...arch:query=Rad
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Lesezeichen