Schönen Ostersonntagfür alle und danke für die Antworten.
Wir haben uns ja von den verschiedenen Möglichkeiten für Selbstbau entschieden und bereits angefangen.
@elja: wir werden die Siebdruckplatten für den Boden nehmen und für zwei Seiten, die dem Wetter/Nässe mehr zugewandt sein werden und die anderen 2 aus OSB, gut mit entsprechender Farbe und Grunddierung vor Nässe schützen.
Ein möglichst großes Dach dazu.
@juno: auch danke für deinen Link, da bin ich schon öfter hängengeblieben wie auch an andere Links vom Selbstbau.
Jetzt forsche ich hier mal, wie das mit dem Fenster und der Lüftung geht.
@zickenhuhn: bezgl. Bienen: gegen die Bienen haben wir uns nicht wegen der Frage des Zusammenlebens mit Hühnern entschieden, sondern weil wir uns um beide Projekte nicht kümmern können. Also, eher ein zeitliches Problem.Zu deinem Rat größer zu bauen... leider geht es nicht, weil vorne ein Nutzgarten einer Freundin ist, mit unseren jetzigen Maßen haben wir, die für uns zur Verfügung stehende Fläche ausgeschöfft.
Lesezeichen