Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: schwarze Küken

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    die Glückliche
    Registriert seit
    21.01.2013
    Beiträge
    2.287
    Zitat Zitat von Friese Beitrag anzeigen
    Hallo Schnuffelknuff,
    Dein Bekannter muss mit dem schwarz was verwechselt haben. Reinerbig schwarze Tiere gepaart mit anderen Farben geben eigentlich immer mehr oder weniger schwarze Tiere. Ich selber habe eine bunte Mischung, hatte aber mal schwarze Hühner (Holl. Weisshauben) eingekreuzt, da sind alle Nachkommen in der ersten Generation auch mehr oder weniger schwarz gewesen. Da können an der Halskrause oder am Sattel bei den Hähnen (und z.T. auch den Hennen) mal andersfarbige Schmuckfedern mit dabei sein, aber ansonsten sind die Tiere überwiegend schwarz. Die einzige Ausnahme, die ich kenne ist, wenn dominant weisse Tiere oder blaue mit schwarz gepaart werden, dann gibt es auch weiss bzw. blau.
    Es gibt aber z.B. bei weiss einmal ein dominantes weiss, aber auch ein rezessives weiss. Das es so was bei schwarz gibt, habe ich noch nicht gehört, aber vielleicht kennt sich ja einer von den Genetik-Experten hier im Forum da aus? Würde mich interessieren.
    Viele Grüße,
    Jens
    Ja, das meinte ich damit.

    So verkehrt war die Info von dem Bekannten dann doch gar nicht.

    Denn ich dachte , so hatte ich es verstanden es ging wirklich um Schwarz. Pechschwarz. ( so wie meine Henne ist)

    Und wenn andere Farben auftreten, ist es ja nur " Vorwiegend"...

    Wie genau Themensteller es damit nimmt? weiß ich gar nicht. Wohl einfach nur die Frage: warum soooo dunkel? Schwarze Küken? woher?

    Und geht wohl gar nicht darum, ob sie später " Pechschwarz" bleiben. Sondern, dass sie wohl nicht Zitron-Porzellan werden...

    ...

    Mich interressesiert es auch ungemein, was unsere Farb und Gentechniker dazu erklären.Wo sind sie nur? unsere Lehrer....

    Und ich bin ungemein gespannt auf Fotos. Wie sich die "Schwarzilies "( auch die anderen) entwickeln!
    Geändert von Schnuffelknuff (25.03.2016 um 12:57 Uhr)
    Wer in Zukunft sein Bier in meinen Kühlschrank stellt, wird verpflichtet, mir eines davon abzugeben.

  2. #2
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.222
    Schnuffelknuff, das kann so nicht stimmen mit dem schwarz.

    Ich habe aus der vorjährigen Brut eine kohlrabenschwarze Henne, kein einziges anderes Federchen - schwarz wie die pechschwarze Nacht.
    Vater: Sundheimer swc und Mutter: Mechelner gesperbert
    Keine anderen Eltern möglich, beide Elterntiere reinrassig

  3. #3
    die Glückliche
    Registriert seit
    21.01.2013
    Beiträge
    2.287
    Zitat Zitat von Lisa R. Beitrag anzeigen
    Schnuffelknuff, das kann so nicht stimmen mit dem schwarz.

    Ich habe aus der vorjährigen Brut eine kohlrabenschwarze Henne, kein einziges anderes Federchen - schwarz wie die pechschwarze Nacht.
    Vater: Sundheimer swc und Mutter: Mechelner gesperbert
    Keine anderen Eltern möglich, beide Elterntiere reinrassig

    Danke Lisa!!!...für die Erfahruns-teilung..

    Oh, diese Farbvererbungs-Geschichten. Da fällt mir nämlich noch ein?...Da gab es doch noch soetwas wie " Spalterbig" und " Sonstwas-erbig"....Vielleicht hängt es auch noch davon ab,..wie das bei den jeweiligen rassen zutrifft. Diese Erb-Varianten.

    Bei mir ist das Kohlrabenschwarze: eine Zwergaraucaner.

    Vielleicht ja,...ist das Rassezpezifische Eigenschaft. Dan möchte ich dann dem Bekannten doch nicht " unterstellen" mir was verkehrtes erzählt zu haben... Der kennt sich eigentlich gut aus.( weil Züchter)..

    Wo bleiben denn die weiteren Gen-experten?

    ( oh mann, verzeihe Themensteller,.dass ich hier so viel frage,.mich interressesiert es auch sooooo ungemein.)

    Federfüßige Zwerghühner: Zitron-Porzellan.
    Geändert von Schnuffelknuff (25.03.2016 um 13:37 Uhr)
    Wer in Zukunft sein Bier in meinen Kühlschrank stellt, wird verpflichtet, mir eines davon abzugeben.

  4. #4

  5. #5
    die Glückliche
    Registriert seit
    21.01.2013
    Beiträge
    2.287
    oh, wie süß. danke für die Fotos!

    Ist so schwarz, wie die Schwanzfedern. ( Hat wohl das genze schwarz aufgesaugt).
    Und somit haben die anderen später keine schwarzen Schwanzspitzen.

    Das ist doch die absolute Logik. Ich bin ja so klug...

    Und noch nicht erwähnt: Zitron-Porzellan. Eines der für mich schönsten Farbschläge.
    Wer in Zukunft sein Bier in meinen Kühlschrank stellt, wird verpflichtet, mir eines davon abzugeben.

  6. #6

  7. #7

    Registriert seit
    10.08.2015
    Beiträge
    94
    Themenstarter
    Hallo

    Hier sind die Bilder 5 der Küken sind richtig farbig jedoch sind zwei schwarz wie man eins auf dem Foto sieht die anderen waren gerade mit der glucke draussen. Der hah der abgebildet ist ist von allen Küken der Vater die Mutter haben nicht alle die gleiche einfach eine von dem Foto.

    gruss beni

Ähnliche Themen

  1. Schwarze Zehe bei Küken
    Von Akima im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 29.06.2017, 22:36
  2. Farbentwicklung schwarze Küken
    Von blackphoenix im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.07.2014, 14:03
  3. Schwarze Küken
    Von Kamillentee im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.06.2014, 18:38
  4. Schwarze Australorp-Henne bekommt "buntes" Küken?????
    Von Fritze im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.07.2013, 21:10
  5. Welche Küken haben schwarze Kämme?
    Von chook im Forum Züchterecke
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 05.06.2008, 10:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •