Danke euch.
Boah, ich bin auch stolz drauf. Sieht besser aus, als ich je gehofft habe.
![]() |
Danke euch.
Boah, ich bin auch stolz drauf. Sieht besser aus, als ich je gehofft habe.
1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s![]()
Liebe Grüße von Sabine
Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."
Die Junghühner schlafen seit gestern in ihrem neuen Domizil.
Auf die Kalkfarbe Innen habe ich vorerst zugunsten der Schnelligkeit verzichtet - Birthe wollte in der Hecke schlafen.
Wird aber definitiv nachgeholt.
IMG_20160414_130500.JPGIMG_20160414_130423.JPGInneneinrichtung
IMG_20160414_130240.JPGDer Rahmen im Fenster ist mit Drahtgitter bespannt und zum Hochklappen.
Das Fenster, daß man aushängen kann, steht links auf dem Boden.
Vor der Hühnerklappe sind mittlerweile ein Brett und ein Ast zum Reingehen, die auch sofort angenommen wurden.
Leider wollte meine allmächtige Althenne auch in den neuen schönen Stall.
Das Jungvolk war etwas panisch, ich konnte sie aber rauslotsen.
Bin gespannt wie es weitergeht!
1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s![]()
Liebe Grüße von Sabine
Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."
So nach und nach möchte ich hier eine Anleitung zum Stallbauern erstellen.
Das hätte ich mir im Anfang gewünscht gehabt. Frederik hat schon sehr viel reingestellt, was ich diesmal gut verwenden konnte. Aber ich möchte es mal inklusive Materialliste versuchen.
Mein Stall ist nicht isoliert und ich habe teilweise vorhandene Materialiern verbaut. Das versuche ich aber zu berücksichtigen.
Falls ihr Fragen, Anmerkungen, -hoffentlich keine Beschwerden- habt: her damit.
Erstmal "Vorne und Hinten" der Rahmenkonstruktion als Zeichnung:
Ost und West.pngIMG_20160414_130240.JPGDies ist die Ostseite.
Ähm, die Westseite muß ich auch mal fotografieren![]()
Geändert von flugfisch (15.04.2016 um 13:49 Uhr)
1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s![]()
Liebe Grüße von Sabine
Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."
Weiter gehts:
Süd und Nord.pngIMG_20160408_172305.JPGIMG_20160410_144419.JPG
Hier nochmal die Ost/Westansicht:
(ich hatte die oberen Querbalken vergessen)
Ost und West.png
1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s![]()
Liebe Grüße von Sabine
Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."
Jetzt kommt der Boden und das Dach.
Hier kann man auch die "richtigen" Außenmaße sehen.
2m bzw. 1,2m sind die Maße der Kanthölzer zwischen den 7x7 Kanthölzern.
Also pro Seite 14 cm dazu. Ich hatte mich bei den Maßen tausendmal vertan, immer wieder nachgemessen.
Boden und Dach.png
1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s![]()
Liebe Grüße von Sabine
Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."
Uähhhh, hatte verschiedene Probleme.
Materialliste.pngDer erste Teil. Wenn man ihn denn lesen kann![]()
1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s![]()
Liebe Grüße von Sabine
Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."
Der 2. Teil
Materialliste II.png
1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s![]()
Liebe Grüße von Sabine
Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."
Es ist nicht schwer, einen Stall zu bauen.
Es macht Spaß und ist ungeheuer befriedigend, wenn man sieht, was man geschafft hat.
Ich bin kein Mannund ich habe bis vor kurzem nie gesägt.
Passendes Werkzeug ist die halbe Miete.
Ihr braucht einen kräftigen Akkuschrauber, irgendeine Form von elektrischer Säge (leiht sie euch von Freunden aus, ist wirklich einfacher), ein Winkelmaß o. ä., Hammer für den Rauhspund.
Beim Aufbau des Rahmens und beim Bewegen der großen Teile braucht es eine zweite Person. Wobei es zu zweit sowieso schneller geht.
Ich denke bei gutem Wetter, zu zweit, braucht man ein Wochenende.Wenn man alles vorher besorgt hat. Der größte Zeiträuber ist es, immer wieder in den Baumarkt zu fahren.
1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s![]()
Liebe Grüße von Sabine
Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."
Ich habe mal eine Einkaufsliste erstellt, damit man eine ungefähre Preisvorstellung hat.
Farbe ist auch von persönlichen Sachen abhängig.
Die teuren Spax force habe ich weggelassen.
Die Verstrebungen beim Rahmen könnte man auch weglassen. Dafür bräuchte man eine Gehrungssäge.
Einkaufsliste.png
1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s![]()
Liebe Grüße von Sabine
Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."
Toller Stall.Ist wirklich schön geworden und noch finanzierbar, wie es scheint.
Super Leistung! Ich würde auch versuchen, mir sowas auf Stelzen nochmal zu bauen, allerdings muss ich bisher immer dann anfangen zubasteln, wenn ich gar keine Zeit habe und es möglichst schnell gehen muss ...![]()
Aber mein einer Stall auf Stelzen mag ich auch sehr. Es ist einfach ne schöne Arbeitshöhe finde ich.LG
![]()
Lesezeichen