Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Neuer Hahn

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    02.03.2016
    Beiträge
    37

    Neuer Hahn

    Servus Leute,

    letzte Woche ist mein Hahn gestorben. (Der Greifvogel war da)
    jetzt haben wir am Freitag einen neuen geholt. jedoch ist dieser kleiner als meine aktuellen Hennen.

    Wir haben ihn privat gekauft wo zuviel Hähne und zu viele Hennen auf zu kleinem Raum waren...

    Jetzt die Fragen.. Kann es zu schwierigkeiten kommen wenn der Hahn kleiner ist als die Hennen.

    mir ist auch aufgefallen das er seit dem er bei uns ist echt viel schläft. Also Kopf in den Flügel gesteckt und bleibt da stehen wo er steht....

  2. #2
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.345
    Hallo!

    Die Größe ist kein Problem, wenn er Temprament hat.
    Das er viel schläft ist nicht normal und deutet auf eine Erkrankung hin. Das solltest du im Auge behalten.So wie du das beschreibst, klingt das nicht gut.

  3. #3

    Registriert seit
    02.03.2016
    Beiträge
    37
    Themenstarter
    hmmm. ich beobachte das mal... weil dort war er ganz schön unterwegs. aber hier denke ich das es zu viele Hähne waren...ist mir eben aufgefallen weil der erste immer alles im Blick hatte und den ganzen tag unterwegs war....

  4. #4

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Ich schließe mich der Antwort an.
    Größe kein Problem, viel schlafen deutet auf Krankheit hin.
    Ein neues Tier steht die ersten Tage oft abseits oder ist noch ängstlich, es schläft dabei aber nicht.

  5. #5
    die Glückliche
    Registriert seit
    21.01.2013
    Beiträge
    2.287
    Wo steht er denn eigentlich herum? Sind um ihn die Hennen? Wie reagieren sie aufeinender?
    Oder hast du ihn alleine in Quarantäne? ( zur Beobachtung?) Vielleicht steht er dann so traurig herum, weil er Alleine ist.
    So viele Fragen. Bitte beschreib etwas mehr die Situation.
    Wer in Zukunft sein Bier in meinen Kühlschrank stellt, wird verpflichtet, mir eines davon abzugeben.

  6. #6

    Registriert seit
    02.03.2016
    Beiträge
    37
    Themenstarter
    Also unsere Henne sollen Zwerg Wyandotten sein / haben Sie vom kleintiermarkt geholt... Sie bild.H1.jpg
    okay das mir dem Kleiner hahn wusste ich nicht/ bin wirklich voll neuling.. und unsere neuer Hahn ist kleiner als die henne auf dem Bild.. und er kommt vom Züchter im Verein nur er muss seine zucht verkleiner weil sein Vater (Besitzer der Zucht) einen Schlaganfall hatte. und laut ring ist er Mitte letztes Jahr geborgen/ geschlüpft..

  7. #7

    Registriert seit
    02.03.2016
    Beiträge
    37
    Themenstarter
    nein Quarantäne nicht.. er ist im allen im Stall und Freigehege... mal schläft er alleine am tag und mal sind die Hennen um Ihn. Heute früh sind gleich alles raus und haben alle zusammen gefressen...

  8. #8
    die Glückliche
    Registriert seit
    21.01.2013
    Beiträge
    2.287
    Wunderschöne Hennen hast du da. Zumindest, was ich so sehen kann.. Zwergwyandotten.. Sehr bekannte Hühner. Ob es wirklich welche sind, wird dir sicher bald Jemand hier schreiben,...( hoffe ich.) ich kann es nämlich nicht genau erkennen. Diese Art habe ich nicht. Ich habe andere Zwerge.

    Zu dem Hähnchen.

    ah, nicht ganz allein.
    Und weißt du, welche Rasse er ist?

    Das Alter hätten wir ungefähr schon mal. ca: 8-9 Monate.

    Also, noch nicht voll ausgewachsen.

    Ich überleg gerade, wann meine jungen Hähnchen denn überhaupt angefangen haben, nach Hennen zu jagen

    8-9 Monate, ist ja noch ein Junger Spunt.
    Wer in Zukunft sein Bier in meinen Kühlschrank stellt, wird verpflichtet, mir eines davon abzugeben.

  9. #9
    die Glückliche
    Registriert seit
    21.01.2013
    Beiträge
    2.287
    Besser ein kleinerer Hahn zu größeren Hennen, - als umgekehrt..

    Andersherum wäre die Gefahr, dass den kleinen Hennen Schaden durch den zu großen Hahn zugeführt wird.

    Der kleine Hahn hat im Schlechtesten Fall Schwierigkeiten beim Treten. Oder bei der Behauptung.

    Wobei ich auch einen kleinen Zwerghahn habe, der den viel größeren Hennen ganz klar bescheid gibt, wo es lang geht.

    Wie dein kleiner Neuer sich entwickelt, hängt wohl auch davon ab, wie klein er ist, und wie gro? die Hennen. Wie er vom Charakter ist, und wie dominant die Alpha-Henne...

    Er tut mir vom Lesen her gerade ein bischen leid, der kleine.
    Den Kopf unter Flügel, wo er doch Hennchen um sich sammeln könnte

    Ist er noch sehr jung?

    Beschreib doch etwas mehr. die Rassen? Alter, usw?


    ....ein kleiner Hahn und größere hennen, könnte ja im Phantasievollsten Szenario auch heißen,.......ein Seramahahn zu Brahmahennen.
    Geändert von Schnuffelknuff (21.03.2016 um 11:25 Uhr)
    Wer in Zukunft sein Bier in meinen Kühlschrank stellt, wird verpflichtet, mir eines davon abzugeben.

Ähnliche Themen

  1. Neuer Hahn...
    Von Chica mala loca im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.12.2019, 19:22
  2. Neuer Hahn
    Von HHD im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.06.2011, 14:09
  3. Neuer Hahn
    Von Colle26 im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.07.2010, 15:12
  4. Neuer Hahn!??!?!
    Von sam13 im Forum Züchterecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.02.2008, 17:36
  5. Neuer Hahn
    Von nadine1204 im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.07.2006, 06:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •