Hallo liebe Foris,
jetzt bin ich mal wieder an der Reihe, besser gesagt unsere Brakeldame.
Diese wurde Anfang Februar vom Habicht attackiert und verletzt (der/die eine oder andere erinnert sich evtl. noch), ist dann aber soweit wieder gesundet.
Die ganze Zeit seit der Attacke, ist sie sehr zurückhaltend und weit nicht so aktiv wie früher. Ich will sie nicht als verunsichert beschreiben, aber es geht klar in diese Richtung.
Nun ist sie seit einigen Tagen noch weniger aktiv, ist rel. häufig in dieser Schon/Schmerzhaltung:
Auch ihr Kamm, und das ist neu, ist wesentlich kleiner als sonst:
So sah sie im Dezember aus:
Sie frißt normal, hatte heute leichten Durchfall, besser gesagt zu wässrigen Kot, legt davon abgesehen immer noch keine Eier (was mir egal ist).
Aber unser eigentlich zu unseren Damen sehr freundliche Hahn mag sie nicht mehr.
Er "attakiert" sie manchmal etwas, vertreibt sie vom Futter, hackt auch nach ihr. Nicht oft, er rennt ihr nicht hinterher oder dgl., aber man merkt auch an ihrem Verhalten, daß "da etwas nicht stimmt".
Hängt es damit zusammen, daß sie nicht legt?
Er war nach dem Habichtsangriff, als es ihr schlecht ging, eigentlich wie immer.
Habt ihr eine Vermutung, was das sein kann? Ich fahre morgen mit ihr zum TA, ich hoffe, daß er helfen kann.
Lesezeichen