Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Warzenente verletzt/Schock

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.649
    Boah, die Ente ist klasse! Weiter so!!!!

    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  2. #2
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.298
    Super, dann ist das Schlimmste überstanden und sie wird wieder!

    Alles Gute für Schnattalie - der Name ist aber auch klasse.

  3. #3
    Avatar von Hunnenvolk
    Registriert seit
    23.02.2014
    Ort
    Oberfranken
    PLZ
    96***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    664
    Themenstarter
    Danke euch allen für eure schnelle Hilfe
    Ich denke auch das sie es geschafft hat. Sie ist nun wieder draußen, nachdem sie wieder munter war, wurde es ihr sichtlich zu warm im Haus.
    Draußen wurde sie gleich von ihrer besten Freundin Schnatter begrüßt und untersucht. Dann sind Beide schwänzchenwackelnd im Stall verschwunden.
    Puuuuh....nochmal Glück gehabt!

    LG Hunnenvolk mit Entensippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
    www.wildvogel-rettung.de
    www.rgzv-cimbria.de/h5n8

  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    05.01.2016
    PLZ
    91555
    Beiträge
    285
    Die sind hart im nehmen, wirklich. Gefahrenquelle beseitigen und Ente beobachten, zum TA gehe ich wegen Verletzungen, die nicht den Tod bedeuten, kaum bis gar nicht, mehr als desinfizieren kann der TA auch nicht. Das heilt schneller, als Du schauen kannst.

  5. #5
    Avatar von Hunnenvolk
    Registriert seit
    23.02.2014
    Ort
    Oberfranken
    PLZ
    96***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    664
    Themenstarter
    Das stimmt, hart sind sie! Die Verletzung hat mir auch weniger Sorgen gemacht als dieser Schockzustand, oder Schwäche oder was es auch immer war.
    Die Gefahrenquelle lässt sich leider nicht beseitigen, sonst laufen die Schafe frei und das nächste Trama wäre vorprogramiert
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
    www.wildvogel-rettung.de
    www.rgzv-cimbria.de/h5n8

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    05.01.2016
    PLZ
    91555
    Beiträge
    285
    Zitat Zitat von Hunnenvolk Beitrag anzeigen
    Das stimmt, hart sind sie! Die Verletzung hat mir auch weniger Sorgen gemacht als dieser Schockzustand, oder Schwäche oder was es auch immer war.
    Die Gefahrenquelle lässt sich leider nicht beseitigen, sonst laufen die Schafe frei und das nächste Trama wäre vorprogramiert
    Kann es sein, dass sie auf die andere Seite wollte und sich so verfangen hat? Hatte ähnliches mal mit einer Warzenente, die hing 50 cm hoch im Zaun, als kein Strom drauf war. Komplett verheddert - aber bis auf ein paar Federn, die sie verloren hat, unverletzt.

  7. #7
    Avatar von Hunnenvolk
    Registriert seit
    23.02.2014
    Ort
    Oberfranken
    PLZ
    96***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    664
    Themenstarter
    Ist gut möglich, sie waren die letzten Tage immer auf dem Kartoffeleck unterwegs und das liegt direkt vor dem Zaun.
    Hab auf der Schafseite Federn gefunden und ein Pfahl ist blutig verschmiert, deshalb war mir dann klar das die Gute sich verfangen haben muss und es war leider Strom drauf: 10 000 V ,nicht gerade wenig aber Gefieder isoliert zum Glück recht gut. Den Strom kann ich zumindest tagsüber ausschalten solang die Gesellschaft unterwegs ist.
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
    www.wildvogel-rettung.de
    www.rgzv-cimbria.de/h5n8

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    05.01.2016
    PLZ
    91555
    Beiträge
    285
    Zitat Zitat von Hunnenvolk Beitrag anzeigen
    Ist gut möglich, sie waren die letzten Tage immer auf dem Kartoffeleck unterwegs und das liegt direkt vor dem Zaun.
    Hab auf der Schafseite Federn gefunden und ein Pfahl ist blutig verschmiert, deshalb war mir dann klar das die Gute sich verfangen haben muss und es war leider Strom drauf: 10 000 V ,nicht gerade wenig aber Gefieder isoliert zum Glück recht gut. Den Strom kann ich zumindest tagsüber ausschalten solang die Gesellschaft unterwegs ist.
    Ich hab 8500 Volt drauf und 0,00 irgendwas Ohm-Leitungen - juckt meine gefiederten Freunde kein bisschen.

Ähnliche Themen

  1. Braucht eine Warzenente eine Warzenente?
    Von Haniball im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.02.2017, 19:26
  2. Kreuzungs-Schock
    Von Ira im Forum Züchterecke
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 02.02.2014, 20:15
  3. Trauer? Schock?
    Von Rigo im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.06.2009, 19:37
  4. Schock !!!
    Von Mary im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.09.2007, 13:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •