Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Möglichkeiten zum Lärmdämmen bei offenen Fenstern im Hühnerstall

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Ludwig2012
    Registriert seit
    17.08.2013
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    144

    Möglichkeiten zum Lärmdämmen bei offenen Fenstern im Hühnerstall

    Ich habe erst seit Januar Hühner. Habe einen ca. 4x2,2 mtr. großen Stall gebaut. Der Stall ist außen und innen mit Osb Platten verkleidet und mit Steinwolle gedämmt.
    Der Stall hat eine große alte Balkontüre aus Glas und zwei Fenster mit 1x1 mtr. die sich nach außen kippen lassen. Jetzt habe ich die Fenster in der Nacht gekippt. Um 6:00 Uhr geht über Zeitschaltuhr das Licht an dann kräht der Hahn. Da ich beruflich früh aufstehe schließe ich immer die Fenster kurz bevor das Licht angeht, somit ist das Krähen kaum hörbar.
    Immer Sommer wird das so nicht mehr funktionieren da es ja früher hell wird. Außerdem möchte ich gerne im Sommer die Fenster ganz aushängen (die Öffnungen sind natürlich vergittert)
    Meine Frage wie macht Ihr das? Ich könnte innen zB alte elektrische Rollos anbringen die den Raum bis 8:00 Uhr dunkel halten.
    1.1 Z.-Austrolorps 0.1 Z.-Welsumer 0.2 Dt. Z.-Lachshuhn 0.2 Australorp 0.1 New Hampshire 0.1 Sulmtaler 0.2 Cochin 0.2 Brahma 0.1 Z.-Wyandotte 4.0 Katzen 0.1 Rottweiler

  2. #2
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Ludwig,

    dein Hahn wird trotzdem es dunkel im Stall ist krähen. Der hat eine innere Uhr die man als Mensch nicht "beschummeln" kann. Rollos vor den Fenstern wird also nichts nützen.
    Stört das Krähen denn sehr ?

    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  3. #3
    Avatar von Ludwig2012
    Registriert seit
    17.08.2013
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    144
    Themenstarter
    Hallo Sabine!
    Mich stört das Krähen natürlich nicht
    Ich wusste nicht, dass der Hahn auch im Dunkeln kräht, mein Plan war innen ein Rollo das zB um 4:00 die vollständig geöffnete Febsteröffnung verschließt dann bleibt es dunkel und der Hahn kräht nicht, um 8:00 geht das Rollo wieder auf und der Hahn darf Krähen.
    Wenn das so nicht klappt kann ich mir den Aufwand sparen.
    Ich wollte eigentlich keinen Hahn, der Züchter hat ihn mir mitgegeben ansonsten wäre er geschlachtet worden meine Kinder und die Frau wollten ihn dann mitnehmen.
    Bisher passt auch alles bzgl Krähen und wir sind sehr glücklich mit dem Hahn. Ich dachte nur vielleicht hat jemand eine Idee oder hat sich was als Lärmschutz ausgedacht
    1.1 Z.-Austrolorps 0.1 Z.-Welsumer 0.2 Dt. Z.-Lachshuhn 0.2 Australorp 0.1 New Hampshire 0.1 Sulmtaler 0.2 Cochin 0.2 Brahma 0.1 Z.-Wyandotte 4.0 Katzen 0.1 Rottweiler

  4. #4
    Walhall awaits Me Avatar von Oggy
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Am Rande des Vulkans
    PLZ
    0815
    Land
    Nirgendwo im Irgendwo
    Beiträge
    5.330
    Moin,

    solange sich kein Nachbatr beschwert und euch das nicht stört, lass ihn krähen. Ansonsten kauf Watte für die Nachbarn ...

    lg Thomas
    Darf man das Schlimme ignorieren,
    nur weil es Schlimmeres gibt?



  5. #5
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Ludwig,

    könnten deine Nachbarn dir den krähenden Hahn denn verbieten, z.B. wegen reinem Wohngebiet ?
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  6. #6

    Registriert seit
    02.06.2011
    Beiträge
    378
    Das geschlossene Rollo würde doch schon das Krähen dämmen!
    Allso bauen

  7. #7

    Registriert seit
    12.03.2016
    PLZ
    99441
    Beiträge
    13
    Hallo Ludwig!
    Bei mir stand am Sonntag 14Uhr plötzlich die Polizei vor der Tür und meinte ich solle meinem Hahn doch bitte erklären das er die Mittagsruhe einzuhalten habe. Wir wohnen auf dem Dorf 😏 2000qm Grundstück. Auf der anderen Straßenseite ist ein Neubaublock mit Sozialwohnungen. Dort muss jemanden die viele Natur gestört haben😏😏😏
    Bis dato hatte kein Nachbar sich je beschwert bei uns - wir haben schon seit über 4Jahren Hühner mit männlicher Begleitung.
    Ich hab noch keine Lösung außer meinen Richy jetzt Sonntags in einer Kiste in die Scheune zu stellen...
    Will damit nur sagen- man ist offensichtlich nie sicher vor den Nachbarn.
    LG Hühnerfee25

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Eine andere Lösung wäre ein Lüftungssystem - für Sommer wie Winter. Kostet allerdings ein kleines Vermögen.

  9. #9
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Hab noch ein anderes aus dem Verlauf gekramt ...

  10. #10
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.699
    @Hühnerfee
    nicht nur Sonntags, auch wochentags. Zeiten der Mittagsruhe gibt es da auch. Und morgens und abends kräht er im Sommer bestimmt auch länger als erlaubt. Ohje, es geht doch nichts über nette Nachbarn.
    Wo kann man sich denn erkundigen, wann der Hahn krähen darf und wann nicht, beim Ordnungsamt?

    Es gibt schon wirklich liebenswerte Nachbarn. Bei uns im Haus wohnte mal eine alte Dame mit kleinem Hund. Hund durfte morgens in den Garten und sagte dann 3x "Weff". Wirklich nicht mehr. Die Nachbarn rundrum hat es nicht gestört, aber eine Nachbarin, die ein ganzes Stück weit weg wohnte. Die hat dann drauf bestanden, daß der Hund immer erst ab 8 raus darf. Nun gut. Manchmal muß ein Hund auch schon vor acht.... Wenn der Hund mal 5 Minuten vor 8 raus durfte und einmal wuff sagte, klingelte Sekunden später das Telefon. Die Frau muß schon am offenen Fenster auf der Lauer gelegen haben mit dem Telefon in der Hand, anders kann man das gar nicht so schnell schaffen. Und bei geschlossenem Fenster hätte sie es nicht gehört, dazu wohnte sie zu weit weg. Es gibt wirklich gestörte Zeitgenossen.

Ähnliche Themen

  1. Stallbau - Wände aus Fenstern/Türen?
    Von eddy im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.11.2015, 21:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •