Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Was es alles gibt bei Hühnern

  1. #1
    Avatar von flatter
    Registriert seit
    25.08.2015
    Ort
    bremen
    Beiträge
    1.730

    Was es alles gibt bei Hühnern

    weiß ich erst nachdem ich hier regelmäßig lese. Viel Hilfreiches, aber auch Schreckliches.

    Hätte ich das vorher gewusst, ich hätte mir die Anschaffung von Hühnern reiflich überlegt.
    Aber nun ist es zu spät.

    Emma hustet ein paarmal am Tag. Sonst ist sie fit.

    Ein Huhn legt nicht mehr. Ist das normal oder ist es krank?

    Liebe Grüße
    flatter
    0,2 Marans, 0,2 große Welsumer, 0,4 bunte Legehennen,ymphensittich, 1 Hundemädel und diverse Frösche und Molche im Teich

    Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern, die andern Windmühlen (China)

  2. #2
    die Glückliche
    Registriert seit
    21.01.2013
    Beiträge
    2.287
    vielleicht Legepause
    Wer in Zukunft sein Bier in meinen Kühlschrank stellt, wird verpflichtet, mir eines davon abzugeben.

  3. #3
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Klingt jetzt erst mal nicht so bedrohlich.
    Ein paar mal husten am Tag, da würde ich erst mal abwarten. Eventuell Kamillen/Oreganotee statt Trinkwasser geben.
    Was ist das für ein Huhn welches nicht mehr legt - Rasse, Alter, hat es überhaupt schon mal Pause gemacht?
    Futter macht Freunde.

  4. #4
    Avatar von flatter
    Registriert seit
    25.08.2015
    Ort
    bremen
    Beiträge
    1.730
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Kamillentee Beitrag anzeigen
    Klingt jetzt erst mal nicht so bedrohlich.
    Ein paar mal husten am Tag, da würde ich erst mal abwarten. Eventuell Kamillen/Oreganotee statt Trinkwasser geben.
    Was ist das für ein Huhn welches nicht mehr legt - Rasse, Alter, hat es überhaupt schon mal Pause gemacht?

    Wir haben Marans (da kennen wir die Eier ja) und Hybriden, 1 Jahr alt. Wir wissen nicht, welches Huhn nicht mehr legt.
    Meinst Du, es ist einfach nur Legepause? Das wäre ja ok, soll sie sich erholen.
    0,2 Marans, 0,2 große Welsumer, 0,4 bunte Legehennen,ymphensittich, 1 Hundemädel und diverse Frösche und Molche im Teich

    Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern, die andern Windmühlen (China)

  5. #5
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Hallo Flatter,
    mit den heutigen Hybriden weiß ich das leider auch nicht so genau. Abweichungen gibt es ja immer,
    aber gerade mal ein Jahr alt, ist sicher zu jung für das Ende der ersten Legeperiode bei Hybriden.
    Wenn du nicht weißt welches Huhn der Nichtleger ist, könnte es ja auch das Hustende sein, mhmm...
    Futter macht Freunde.

  6. #6
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.496
    Hallo flatter, mit den Hybiden das ist so eine Sache. Wir hatten mal eine, die am Anfang ein paar Eier gelegt hat und dann nie mehr wieder, obwohl sie regelmäßig im Nest gesessen hat. Sie war aber nicht krank. Die sind einfach überzüchtet.

    Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

  7. #7
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    Wenn die Eier ähnlich sind, kann auch sein, dass die Hühner sich mit dem Legen abwechseln, also die Hühner abwechelnd aussetzen.

  8. #8
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.698
    Weißt du genau, daß es EIN Huhn ist, das nicht mehr legt? Kannst du die Eier unterscheiden und ein bestimmtes Ei fehlt?

    Bei mir hat auch vor kurzem eine Junghenne 4 Wochen Pause gemacht. Hat im Dezember angefangen zu legen, 3 Monate lang gut gelegt, dann 4 Wochen Pause. Warum auch immer, keine Ahnung, sie wirkte nicht krank. Nun legt sie wieder ganz regelmäßig so 4 Eier pro Woche. Andere legen regelmäßig 5-6 Eier pro Woche - ohne Pause. Eine legte immer 2 Wochen täglich und dann 3-4 Tage Pause, dann wieder ca. 2 Wochen täglich ein Ei. Es gibt da durchaus Unterschiede bei den einzelnen Hühnern. Es muß nicht gleich etwas schlimmes sein, wenn eine Henne eine Pause macht.

    Mach dich nicht verrückt damit, was Hühner alles kriegen können. Das heißt doch nicht, daß deine das auch tatsächlich alles kriegen. Überleg dir mal, was Menschen alles kriegen können - da wundert man sich, daß es überhaupt noch Leute gibt, die herumlaufen und einigermaßen gesund sind. Die Mehrzahl der Hühner kriegt nicht dauernd schreckliche Sachen, sonst würde wahrscheinlich auch kaum noch einer freiwillig Hühner halten.

    LG
    Mara

  9. #9
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.913
    Wenn Du feststellen kannst, ob das Huhn einfach nicht legt, sonst aber normal wirkt und nicht ins Nest geht, ist es zwar seltsam, aber noch nicht wirklich schlimm. Geht es aber ins Nest und es kommt nichts raus, ist meistens etwas im Argen. Vor allem wenn zuvor die Eischale nicht mehr perfekt war. Es gibt dann mehrere Möglichkeiten. Entweder, das Huhn produziert Eier, die sind aber ohne feste Schale, es versucht diese im Nest zu legen, bekommt sie aber nicht raus. Im guten Fall bekommt sie die dann irgendwann anders raus und frisst die dann gleich (oder andere Hennen fressen die), das merkt man dann echt nur, wenn man es durch Zufall beobachtet. Im schlechten Fall hatte die Henne zuvor schon einen Entzündung und produziert nun Eier, die sie in den Bauchraum legt. Sie wirkt dann recht kompakt, obwohl sie eher knochig ist. In letzerem Fall kann sie noch ne ganze Zeit lang unauffällig leben, irgendwann quält sie sich aber. In ersterem Fall kann die orale Gabe von Kalzium dura D3 Besserung bewirken. Manchmal muss zudem AB gegeben werden (oder wenn sich gar keine Schale mehr bilden wollen, könnte man einen Hormonchip verabreichen, was aber recht teuer ist und zudem nicht wirtschaftlich sinnvoll, sie legt dann ja nicht mehr- ich habe das dennoch schon machen lassen).

  10. #10
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Immer mit der Ruhe. Bei Hühnern kommen auch mal Tage vor, wo es nicht so rund läuft. Bei mir macht grade eine 4-jährige Pause. Schon seit 2 Wochen kommt kein Ei mehr. Henne ist fit, frißt und saust herum. Nachdem sie letztes Jahr gegluckt hat, fing sie recht spät wieder an zu legen, legte den Winter über durch und pausiert halt jetzt. Wenn das Tier augenscheinlich gesund ist, ist das kein Drama. Nur wenn sie herumhängen, vielleicht das Schwänzchen hängen lassen oder auch Durchfall hätten, gäbe es Anlaß zur Sorge.

    Husten oder niesen? Bei Husten gibt es verschiedene Gründe, die abgeklärt werden müßten. Eine Erkältung kann man mit Tee oder pflanzlichen Mitteln gut behandeln. Ist meiner Erfahrung nach eher sehr selten, daß sie AB brauchen. Ist leider beim TA das Mittel der Wahl. Wird der Husten durch Luftröhrenwürmer verursacht, braucht es eine entsprechende Behandlung.

    Ich muß jetzt nur mal grundsätzlich was los werden. Genau das ist der Punkt, man liest so viel. Es wird einem sehr schnell suggeriert, das Tier müsse irgendwas dramatisches haben, was aber gar nicht sein muß. Somit ist die Hühnerhaltung eigentlich nicht schwer und so wahnsinnig empfindlich sind die Tiere auch nicht. Sicher hat man mal Pech und erwischt 1-2 Tiere die weniger Widerstandsfähig sind. Ich denke mittlerweile, es ist der Wille der Natur daß diese Tiere nicht alt werden und sich auch möglichst nicht vermehren. Solche Gene sollten aussterben.
    Ich mache bei meinen überhaupt nicht groß rum, wenn nötig gibt's homöopathische Mittel. Entweder habe ich ein Händchen dafür oder ich habe überdurchschnittlich gesunde Hühner. Irgendwann hatte ich auch mal den Gedanken, daß ich mir doch lieber Gänse und Enten zugelegt hätte, da sie robuster sind. Ist längst revidiert und ich freue mich über und mit meinen Hühnern.
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gibt es Kleinwüchsigkeit bei Hühnern?
    Von Mietze im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.11.2017, 19:26
  2. Puh was es nicht alles gibt!
    Von Pudding im Forum Dies und Das
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.05.2013, 21:21
  3. Was für Eierfarben gibt es bei Hühnern??
    Von Primus&Prima im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.01.2009, 13:57
  4. Was es nicht alles so gibt - Zweiköpfiger Hahn
    Von Drachenreiter im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.01.2008, 19:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •