Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: 3 Hygrometer=3 Werte

  1. #1
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    3 Hygrometer=3 Werte

    Hallo,

    habe für meine Hühnerställe 3 Hygrometer in verschiedenen Baumärkten gekauft. Ich wunderte mich immer über die unterschiedliche Luftfeuchte. Zwecks Überprüfung habe ich dann mal alle ins Haus an einer Stelle aufgestellt und siehe da: sie geben 3 unterschiedliche Werte an. 27, 45 und 32.
    Sind zwar keine teuren geeichten Hygrometer, aber das die Werte so daneben liegen ist doch eine Katastrophe.
    Werde mal ein feuchtes Tuch darüber legen, mal sehen, ob die unterschiedlichen Werte sich dann angleichen.

    dehöhner
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    also, auf solche Baumarkt-dinger würde ich mich nicht verlassen

    iich habe so ein 3-fach Mess-Dingsbums draußen hängen, Temp. und Luftdruck zeigts ja einigermaßen an, aber das Hygrometer springt gerne mal von 50 auf 100 und wieder zurück an einem Tag

    zum Brüten würde ich schon ein geeichtes nehmen, für den Stall
    addiere alle Zahlen und nimm den Mittelwert

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: 3 Hygrometer=3 Werte

    Neue Hygrometer müssen meistens erst justiert werden. Je nach Material des Fadens müssen sie auch erst aktiviert werden. Das sollte in der Gebrauchsanweisung stehen. Hygrometer werden aktiviert und justiert, indem man das Instrument bis zu 30 Minuten extremer Luftfeuchtigkeit aussetzt. Das geht, wenn man sie in ein zuvor in heisses Wasser getauchtes Handtuch einwickelt. Direkt danach sollte der Zeiger nah bei 100% stehen. Falls nicht, dann kann man oft mit einem Schraubendreher die Stellschraube auf der Rückseite nachjustieren. Danach sollten die Instrumente einigermassen korrekt anzeigen.
    L. G.
    Wontolla

  4. #4
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter

    RE: 3 Hygrometer=3 Werte

    Habe ja die Gebrauchsanweisung gelesen, dort stand, daß es nach einem Jahr justiert werden muß. Na ja, ich werde es jetzt machen, aber irgendwie traue ich den Hygrometern nicht mehr so ganz. WEnn es nicht einigermaßen genau ist, dann kann ich sie ja gleich in den Müll werfen. Na ja, vieleicht funktionierts nach dem justieren.

    @ Vogthahn
    ...oder ich nehme den Wert, der mir am besten gefällt.

    dehöhner

  5. #5
    Gast
    Gast
    neue hygrometer sollten immer justiert werden, egal was auf der gebrauchsanweisung steht.

  6. #6
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: 3 Hygrometer=3 Werte

    Original von dehöhner
    dort stand, daß es nach einem Jahr justiert werden muß.
    Das ist das, was ich mit aktivieren meinte. Nach längerer Zeit werden die Fäden trocken und brauchen dann ca. 30 Minuten hohe Luftfeuchtigkeit.
    L. G.
    Wontolla

  7. #7
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    @ dehöhner

    ich gucke auch eher aus dem Fenster als auf das Ding

    wenn´s regnet und diesig ist, dann hat´s bestimmt 100%
    und wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich´s Wetter; oder bleibt wie´s ist!
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  8. #8

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    *schmunzel* 3 Hygrometer - ähnliche Studien wirste auch bei 3 Thermometern in ner Brutmaschine machen können ;-) Nur das man die Hygrometer entsprechend nachjustieren kann (und muß!) - bei den Thermometern hilft nur Stand bei korrektem Wert merken

  9. #9
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    @dehöner

    Verlass dich am besten auf das linke, nachdem du es justiert hast.
    Das ist ein Haarhygrometer, das in den meisten Brutapparaten zum Einsatz kommt - so auch in meinem. Und da meine Schlupfergebnisse immer passen, geh ich davon aus, dass es einigermaßen korrekt anzeigt
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  10. #10

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Hi!

    Ist denn das so wichtig, daß die genau anzeigen?
    Ich meine, ist zwar eine ärgerliche Differenz, aber da alle unter 50% anzeigen, ist´s sowieso ziemlich trocken. Über 50% wäre für mich okay und ab 70% mache ich mir Gedanken.
    Ich hab auch so ein digitales Funkteil draußen vorm Fenster und orientiere mich da nur grob dran.
    Außer wenn es im Sommer unter 45% hat.
    Dann kann man jemand mit der nassen Wäsche zur Leine rennen sehen.

    Im Brüter ist es natürlich was anderes. Da sollten die einigermaßen genau laufen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.05.2021, 23:49
  2. Stromverbrauch bei Brutmaschine - seltsame Werte
    Von SetsukoAi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.07.2015, 07:47
  3. Optimale Werte für die Kunstbrut bei Wyandotten
    Von Wyandotten64 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 08.07.2014, 23:05
  4. king suro 20 - welche werte ? brauche rat
    Von Janny im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.03.2013, 22:18
  5. Hygrometer
    Von Dirkp im Forum Gänse
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.01.2012, 08:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •