Ich drück sehr die Daumen, dass Nr. 4 eine Merlina ist - das Porträt hat ja immer noch eine verblüffende Amselähnlichkeit. Lauter schicker Nachwuchs auf jeden Fall!
![]() |
Ich drück sehr die Daumen, dass Nr. 4 eine Merlina ist - das Porträt hat ja immer noch eine verblüffende Amselähnlichkeit. Lauter schicker Nachwuchs auf jeden Fall!
So ungefähr hatte ich mir das auch gedacht mit den möglichen Eierfarben – lieben Dank, Petra. Und möge deine entzückende Mini-Cream-Legbar dereinst bilderbuchblaue Eier legen!
Es würde mich rein gar nicht verwundern, wenn Nr. 4 ein Hähnchen wäre, aber Schmuckgefieder kann ich beim besten Willen nicht ausmachen.
In ungefähr zehn Tagen stell ich neue Bilder ein, vielleicht sieht man dann schon besser, in welche Richtung sich das Küken entwickelt.
Aber egal ob das Amselchen irgendwann kräht oder Eier legt, hübsch ist es auf alle Fälle.
Lieben Dank euch allen!![]()
1.15 Gackervögel — 2.14 Kartöffelchen — 1.1 Samtpfoten — 3.6 Hornträger
So, hier endlich mal wieder Bilder vom Amselchen, inzwischen rund zehn Wochen alt:
Zweifelsfrei eine Merline, nicht wahr?
1.15 Gackervögel — 2.14 Kartöffelchen — 1.1 Samtpfoten — 3.6 Hornträger
Ja, ich sehe da keinen Kamm und keine Schmuckfedern im Rückengefieder, also würd ich da auch von einer sehr schönen Henne ausgehen, die recht lange Schwanzfedern hat und einen schönen Glanz im Gefieder.
Die langen Schwanzfedern wurden von der Buschhuhn-Mama vererbt. Hier ein gleichaltriges Buschhennchen:
Und ein Buschhähnchen:
Bei den Hähnchen spriesst bereits das Schmuckgefieder, Kamm und Kehllappen sind gut sichtbar und deutlich gerötet – das fehlt beim Amselchen alles.
Bin sehr gespannt, wie Merline sich entwickelt und wie ihr fertiges Gefieder ausschaut.![]()
1.15 Gackervögel — 2.14 Kartöffelchen — 1.1 Samtpfoten — 3.6 Hornträger
Ich muss auch hier sagen: Buschhühner sind doch eine vortrefflich Zutat, wenn es darum geht, optisch zum Augenrausschmelzen schicke Hühnies zu kreieren. Was der lange, flachere Schwanz aus nahezu allen Hühnerrassen doch augenblicklich für gefällig fließende Formen ergibt *hach*...
Und merkst Du was? Ich finde, der Blick ist auch gleich ein ganz anderer- da steckt irgendwie auf Anhieb sichtbar mehr Grips dahinter als bei "irgendeinem" Haushuhn...
Schöne Merline, der ich nach wie vor den schwarzen Papa andichte!
Geändert von Okina75 (24.04.2016 um 14:36 Uhr)
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
@Capreziosa: Wenn du noch einmal das Geschlecht von Merline in Frage stellst dann.
![]()
das ist und bleibt eine Merline!
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Den "anderen Blick" hatte Merline schon als Winzling sehr gut drauf (weshalb ich sie ja auch lange für ein Hähnchen hielt):
Sie ist wirklich eine ganz bezaubernde Schönheit.
Und nein, ihre zweifelsfreie Weiblichkeit stell ich nicht mehr in Frage.![]()
1.15 Gackervögel — 2.14 Kartöffelchen — 1.1 Samtpfoten — 3.6 Hornträger
Und übermorgen fängt 'se an zu krähen, weil sie 'nen Spätzünder ist.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Lesezeichen