Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 53

Thema: Luftsackriss bei Henne?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    03.10.2015
    PLZ
    91083
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    65

    Luftsackriss bei Henne?

    Hallo Zusammen,

    leide habe ich nun schon wieder eine kranke Bielefelderin!
    Seit Donnerstag ist einer meiner Damen aufgegangen wie ein Hefekloß, sie hat am
    Ganzen Körper Luft/wasseransammlungen. Der TA meinte es wäre eine bakterielle Infektion und ich muss nun drei Tage Antibiotika spritze. Hatte jemand schon mal so etwas?

    Grüße Kalissa

  2. #2

    Registriert seit
    03.10.2015
    PLZ
    91083
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    65
    Themenstarter
    Hat denn niemand eine Idee?

  3. #3
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Das hört sich eindeutig nach Bauchwassersucht an.
    Ich wünsche Dir viel Glück mit der Behandlung.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  4. #4
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.040
    "am ganzen Körper" kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Wenn die eine Infektion vom Kopf bis zu den Füßen hat, dann wär sie ja wohl schon im Hühnerhimmel??

  5. #5
    Avatar von schips
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    6....
    Land
    D
    Beiträge
    467
    Wenn es kein Wasser sondern nur Luft wäre, könnte ein Luftsack gerissen sein oder?
    Da bläht ein Huhn doch angeblich total auf. Hab mal gelesen da hatte ein Huhn ungefähr doppeltes Volumen auch am Kopf. Könnte man wie ich gelesen habe mit Punktion wieder raus bekommen die Luft.

  6. #6

    Registriert seit
    03.10.2015
    PLZ
    91083
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    65
    Themenstarter
    Hallo Zusammen,

    Man hat das Gefühl man drückt auf einen Fahrradschlauch. Sie sieht aus wie aufgeplustert es ist aber alles ganz weich. Eigentlich ist die auch munter und frißt.

    Auch mit Antibiotika geht es nicht zurück.

  7. #7
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.736
    Zitat Zitat von Kalissa Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,

    leide habe ich nun schon wieder eine kranke Bielefelderin!
    Seit Donnerstag ist einer meiner Damen aufgegangen wie ein Hefekloß, sie hat am
    Ganzen Körper Luft/wasseransammlungen. Der TA meinte es wäre eine bakterielle Infektion und ich muss nun drei Tage Antibiotika spritze. Hatte jemand schon mal so etwas?

    Grüße Kalissa

    Ich hätte schon arge Bedenken gehabt, als der TA meinte, ich solle, der Henne, selbst Antibiotika spritzen.
    Und das nach KEINER Diagnose.

    lg
    Willi
    Geändert von eierdieb65 (29.03.2016 um 13:29 Uhr)
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  8. #8

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    @Kalissa
    Ist doch jetzt egal! Hauptsache deine Henne bekommt Erleichterung. Und du hast, WIEDERMAL, etwas über vogelunkundige TA´s gelernt und wirst beim nächstenmal gleich zu dem Anderen gehen.

    Ich wäre so gerne dabei, wenn jetzt die Luft abgelassen wird . Pfffffffffffffffffff

    Viel Glück euch beiden!

    VlG Tiffani

  9. #9

    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Baiersdorf
    PLZ
    91083
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9
    Hallo, ich bin Karsten, der Partner von Sabine alias Kalissa.

    so sieht Rosa ohne Airbag aus:

    Anhang 166706

    Und nun zum Thema Tierarztbashing:
    Ich persönlich habe großen Respekt vor Tierärzten, deren Wissensumfang geht von Fischen, Reptilien, Vögeln, Insekten und Säugetieren einmal quer durch die Evolution. Da ist die Humanmedizin ja fast ein Klacks .

    Unser Tierarzt hat mit der ersten Diagnose die für Ihn und seinem Erfahrungsumfeld wahrscheinlichste Ursache angenommen und dann, als er nicht mehr weiter wusste bzw. unsicher war, an Kollegen verwiesen. Das ist in meinen Augen keine Schwäche, sondern verantwortungsvoll. Außerdem hat er uns bei seinen Behandlungen immer nur die Medikamente berechnet, selbst das Röntgenbild wurde nicht berechnet.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass der normale Landwirt nicht mit einem kranken Huhn zum TA rennt, sondern es aussondert und schlachtet. Da bekommt der TA sicher nicht so viele kranke Hühner vor die Augen.

    Der andere TA hielt den Luftsackriss für das wahrscheinlichere, als Spezialgebiet hat er auch die Vögel. Diagnose und erste Therapie hatte dann auch den Gegenwert von 2,5 Bielefelderinnen.

    LG

    Karsten

  10. #10
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.736
    a; Er hat keine Diagnose gestellt, sondern "Bakterien" vermutet.
    b;Er verlangte, deine Partnerin solle das AB selbst per Injektion verabreichen.
    c;Als er angeblich nicht weiterwußte, war er im Urlaub.
    c; verwiesen hat er nicht.
    d; Dass dieser Tierarzt überhaupt etwas verrechnet hat, .....

    Möchtest du es noch genauer?

    P.s: Luft und Wasser sehen im Röntgenbild NICHT gleich aus.

    lg
    Willi
    Geändert von eierdieb65 (29.03.2016 um 15:57 Uhr)
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 23.11.2020, 11:18
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.09.2020, 10:13
  3. Henne wird gedisst ....Henne gegen Henne
    Von CSHuhn im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.08.2020, 11:17
  4. Hahn pickt Henne das Auge kaputt. Henne nun Blind?
    Von CSHuhn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.05.2020, 21:09
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 21:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •