Hallo zusammen,
nachdem ich hier im Forum schon eine ganze Weile mitlese und viele nützliche Tipps und Hinweise gefunden habe, habe ich mich nun auch angemeldet.
Wir wohnen seit nunmehr drei Jahren in Andalusien. Wir haben durch einen Glücksfall ein schönes kleines Landhaus mit einem riesigen Grundstück gefunden. Ausser einer kleinen Rasenfläche um den obligatorischen Pool gab es hier bei unserem Einzug nichts als eine Vielzahl von Bäumen mit Oliven, Avocados, Zitrusfrüchten und Mangos.
Inzwischen haben wir neben einer gepflegten Umgebung des Hauses auch Gemüsebeete angelegt und ein Gewächshaus gebaut.
Unser nächstes Projekt sind nun einige Hühner, die uns mit leckeren Frühstückseiern versorgen sollen.
Grundsätzlich soll dem Federvieh ein Bereich von ca. 3000 qm als freier Auslauf zur Verfügung stehen. Wenn wir allerdings nicht zuhause sind, müssen sie in einem eingezäuten Bereich untergebracht sein. Man weiss nämlich nie, auf welche "lustigen" Ideen unsere beiden Boxer kämen, wenn sie auf dem Grundstück mit den Hühnern alleine sind...
Hier stelle ich euch nun unseren fast fertigen Hühnerstall, nebst Aussengehege vor. Der Stall hat ein Grundmass von 2,80m x 1,40m plus nochmal 0,40 m für die Schrankfläche mit den darüber liegenden Legenestern.
Bezüglich der Legenester sind wir dem Rat unseres spanischen Nachbarn gefolgt, der uns geraten hat, diese so hoch wie möglich anzulegen, weil sie dann von den Hühnern am ehesten angenommen werden. Schauen wir mal, wie das in der Praxis sein wird. Ändern können wir das notfalls immer noch.
Heute erfolgt noch der Innenanstrich (Kalkung) und dann steht dem Einzug der Hühner nichts mehr im Wege. In der Woche nach Ostern werden wir zu einer großen Zuchtfarm fahren und vor Ort die Auswahl unserer zukünftigen Mitbewohner zu treffen.
Lesezeichen