Sauerstoff machte tatsächlich damals sauer, bei der Säureherstellung.
Was deine übrigen Links anbelangt, haben diese "Führer" nichts mit Wissenschaft zu tun.
Eine Theorie gilt als widerlegt, wenn sie in 1 Punkt widerlegt wurde.
lg
Willi
![]() |
Sauerstoff machte tatsächlich damals sauer, bei der Säureherstellung.
Was deine übrigen Links anbelangt, haben diese "Führer" nichts mit Wissenschaft zu tun.
Eine Theorie gilt als widerlegt, wenn sie in 1 Punkt widerlegt wurde.
lg
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Hallo eierdieb65,
Sauerstoff macht auch heute noch sauer (z.B. macht er aus Schwefel Schwefelsäure) Sauerstoff macht aber auch z.B aus Calcium Calciumoxid und das ist basisch, was genau das Gegenteil von sauer ist (das wusste Lavoisier aber nicht, weil es damals noch kein Calciummetall gab...)
Das Aufstellen wertvoller Hypothesen ist nicht den Berufswissenschaftlern vorbehalten und Galileo Galilei dürfte obendrein mehr Wissenschaftler als Führer gewesen sein.
Übrigens: Wenn eine Hypothese als falsch erwiesen ist, ist das auch ein Fortschritt: Der alte Berzelius hat z.B. lange behauptet, organische Stoffe können nur von Lebewesen hergestellt werden. Sein Schüler Wöhler hat das widerlegt und damit andere ermutigt zu versuchen, organische Stoffe herzustellen, so dass wir heute tausende Wirk- und Wertstoffe künstlich machen können.
(Zugegeben, nicht immer ein Segen aber oftmals eben schon.)
LG Oliver
(PS: Aus Fehlern wird man klug, drum ist einer nicht genug)
Geändert von Oliver S. (23.04.2016 um 16:54 Uhr)
Lesezeichen