Umfrageergebnis anzeigen: geschälte Sonnenblumenkerne, täglich unbegrenzt angeboten, haben bei mir:

Teilnehmer
6. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • JA, das Windeiproblem behoben

    3 50,00%
  • NEIN, das Windeiproblem nicht behoben

    3 50,00%
Seite 36 von 38 ErsteErste ... 2632333435363738 LetzteLetzte
Ergebnis 351 bis 360 von 371

Thema: Wer forscht mit mir zum Thema Windei?

  1. #351

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.472
    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    ...Wenn eine Theorie in EINEM Punkt widerlegt ist, gilt sie als widerlegt.
    Und damit als FALSCH...
    ... viele Hypothesen (oder Theorien) müssen im Laufe der Zeit korrigiert werden. Sie sind deshalb aber nicht wertlos.
    Früher dachten viele die Erde sei flach, Kolumbus dachte er hätte Indien entdeckt, Lavoiser dachte Sauerstoff macht sauer und eine ganze Weile dachte man fettarme Ernährung würde schlank und salzarme Ernährung gesund erhalten. Obwohl überall auch ein Fünkchen Wahrheit drin stecken mag, könnte man das heute nicht mehr unwidersprochen so pauschal behaupten wie früher, weil es neue Gegenargumente gibt. Das halt der Fortschritt so an sich.
    Ein Kennzeichen guter Ideen ist es übrigens auch, dass sie zunächst verkannt und teils heftig bekämpft werden: Z.B. Galileo Galilei bekam das zu spüren, Luther hatte so seine Probleme und auch z.B. Gandhi und Mandela bekamen eine Menge Stress durch ihre Ansichten.
    Dennoch bewegen solche Querdenker unsere Gesellschaft langsam weiter und das ist doch gut so

    LG Oliver
    Geändert von Oliver S. (23.04.2016 um 16:17 Uhr)

  2. #352
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    Sauerstoff machte tatsächlich damals sauer, bei der Säureherstellung.

    Was deine übrigen Links anbelangt, haben diese "Führer" nichts mit Wissenschaft zu tun.
    Eine Theorie gilt als widerlegt, wenn sie in 1 Punkt widerlegt wurde.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  3. #353
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    Zitat Zitat von Oliver S. Beitrag anzeigen
    ... viele Hypothesen (oder Theorien) müssen im Laufe der Zeit korrigiert werden. Sie sind deshalb aber nicht wertlos.
    Früher dachten viele die Erde sei flach, Kolumbus dachte er hätte Indien entdeckt, Lavoiser dachte Sauerstoff macht sauer und eine ganze Weile dachte man fettarme Ernährung würde schlank und salzarme Ernährung gesund erhalten. Obwohl überall auch ein Fünkchen Wahrheit drin stecken mag, könnte man das heute nicht mehr unwidersprochen so pauschal behaupten wie früher, weil es neue Gegenargumente gibt. Das halt der Fortschritt so an sich.
    Ein Kennzeichen guter Ideen ist es übrigens auch, dass sie zunächst verkannt und teils heftig bekämpft werden: Z.B. Galileo Galilei bekam das zu spüren, Luther hatte so seine Probleme und auch z.B. Gandhi und Mandela bekamen eine Menge Stress durch ihre Ansichten.
    Dennoch bewegen solche Querdenker unsere Gesellschaft langsam weiter und das ist doch gut so

    LG Oliver
    das ist ja alles richtig, aber ich würde den Thread hier jetzt nicht unbedingt mit Galilei, Ghandi oder Mandela vergleichen

    Das Problem ist ein anderes: Wenn jemand ein Problem mit seinem Huhn hat, versucht er es zu beheben. Es ist legitim, das andere Forenmitglieder ihre Erfahrungen mitteilen, und damit anderen eine mögliche Hilfe sind.

    Aber mit diesem Thread wird dazu aufgerufen, Hühner, die offensichtlich ein gesundheitliches Problem haben, zu Versuchskaninchen zu machen, um die Neugier einzelner Forenmitglieder zu befriedigen, ob ihre Methode klappt oder nicht.

    Es ist ein großer Unterschied, ob ich poste, das ich meinem Huhn mit Sonnenblumenkernen helfen konnte, oder ob ich andere dazu auffordere, für die 'Forschung' Sonnenblumenkerne zu verfüttern, und wenn der betroffene es dann doch anders macht, diesen zu schelten. Oder ihm über Wochen immer neue Ideen zu präsentieren, um die Forschung voranzubringen.

    Ich kann verstehen, das sich viele Forennutzer ärgern, wenn der Eindruck vermittelt wird, das hier nicht mehr das Wohl des Tieres im Vordergrund steht, sondern der Wissensdrang des Menschen. Forschung muß immer ethisch hinterfragt werden, und das vermisse ich hier.

  4. #354

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.472
    Hallo eierdieb65,

    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    Sauerstoff machte tatsächlich damals sauer, bei der Säureherstellung.

    Was deine übrigen Links anbelangt, haben diese "Führer" nichts mit Wissenschaft zu tun.
    Eine Theorie gilt als widerlegt, wenn sie in 1 Punkt widerlegt wurde.

    lg
    Willi
    Sauerstoff macht auch heute noch sauer (z.B. macht er aus Schwefel Schwefelsäure) Sauerstoff macht aber auch z.B aus Calcium Calciumoxid und das ist basisch, was genau das Gegenteil von sauer ist (das wusste Lavoisier aber nicht, weil es damals noch kein Calciummetall gab...)

    Das Aufstellen wertvoller Hypothesen ist nicht den Berufswissenschaftlern vorbehalten und Galileo Galilei dürfte obendrein mehr Wissenschaftler als Führer gewesen sein.
    Übrigens: Wenn eine Hypothese als falsch erwiesen ist, ist das auch ein Fortschritt: Der alte Berzelius hat z.B. lange behauptet, organische Stoffe können nur von Lebewesen hergestellt werden. Sein Schüler Wöhler hat das widerlegt und damit andere ermutigt zu versuchen, organische Stoffe herzustellen, so dass wir heute tausende Wirk- und Wertstoffe künstlich machen können.
    (Zugegeben, nicht immer ein Segen aber oftmals eben schon.)

    LG Oliver

    (PS: Aus Fehlern wird man klug, drum ist einer nicht genug )
    Geändert von Oliver S. (23.04.2016 um 16:54 Uhr)

  5. #355

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    Themenstarter
    Aber natürlich werde ich antworten, auch wenn er es nicht mehr lesen wird:

    Fast immer, wenn ich kritische Gegenfragen gestellt habe, und auch hier wieder in der letzten Antwort von eierdieb, wird nicht mehr geantwortet. Warum ist das so? Ich werde beschimpft, mir wird Ignoranz und alles mögliche vorgeworfen, und ich soll das alles über mich ergehen lassen, oder wie stellt ihr euch das vor?

  6. #356
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Zitat Zitat von tiffani Beitrag anzeigen
    Wenn ich jetzt sagen würde, ich bin Chemielaborantin, würde es dann einen Unterschied machen? Ist das jetzt eine Aussage oder was? Und ja, es ist ein Untershcied - ich wollte wissen, auf welchem HIntergrund du das Wort FORSCHUNG verwendest, meine Güte....

    Natürlich kann jeder meine Aussagen anzweifeln, er kann sie aber auch selber nachprüfen und durchdenken. Ich habe auch genügend Links hier reingestellt.Darum ging es MIR bei meiner Frage nicht!
    Denn genau so mache ich das auch - und nicht anders - und mit keinem beruflichen Vorwissen.
    Und natürlich ist das hier nur Hobby"forschung"!! Ich weiß nicht mal, was ... Reliabilität ist!


    Ich beschäftige mich seit Anfang des Jahres erst mit Nährstoffen usw., davor hatte ich nicht mal Ahnung von gar nichts (in dieser Beziehung ). Ich lese eben sehr viel und die Details interessieren mich besonders. Und natürlich die Gesundheit meiner Hühnchen.

    Deshalb habe ich mir hier freundliche, mit Hintergrundwissen bewanderte, kooperative Diskussionspartner gewünscht. ...Wäre ich sogar gern gewesen, mittlerweile ist mir aber echt die Lust vergangen. und keinen zfranky. Den Du jetzt aufgrund einiger flapsiger KOmmentare ganz abkanzelst - das ist dann besser? Ich kann durchaus mit Kritik und anderen Meinungen umgehen, wenn es nicht verletzend ist. Und dass ich jetzt selbstbewußt auftrete, dass war früher nicht immer so ...Sieht für mich etwas nach SPätkompensation aus....


    VlG Tiffani

    P.S. die Frage nach einem Link zur Mykoplasmensymtomatik, die Vamperl gestellt hat, würde ich so nie stellen. Ich würde ihn mir selber suchen. Das heißt aber nicht, dass jeder es so machen muss. Es erklärt vielleicht nur den Unterschied zwischen Vamperl und mir. Sonst nichts.
    Also jetzt langts mir aber echt auch. Ich habe einen Freund, nämlich Frank, gefragt, ob er mir helfen kann, weil ich keine Zeit hatte selbst zu suchen (es sei Dir gegönnt, wenn Du aus welchen Gründen auch immer diese Muße hast!) - daraus implizit PERSÖNLICHKEITSMERKMALE über mich abzuleiten, also, mit Verlaub!
    @zfranky
    ja, ich weiß, dass es solche Krankheiten gibt. Impfen wird man aber vorher, das ist keine Behandlung. Und man wird auch die Symtome lindern können, aber nicht die Ursache geseitigen.

    Und genau das wollte ich bei den Nährstoffen bei meiner Amelie! Nicht die Symptome bekämpfen durch Calcium-D3-Tabletten, sondern die Ursachen suchen.

    Und vielleicht wirst du mir recht geben, dass ein Huhn mit Myxoplasmose in den meisten Fällen kein langes Leben haben wird. Und ich meine jetzt nicht den natürlichen Tod.
    Meine Anmerkungen oben siehst Du. Bis zu diesem Post war ich tatsächlich an Dir als "bewusster Hühnerhalterin", an Deinen Gedanken und auch an Deinem Vorgehen interessiert, eben weil es nicht auf der Annahme schlichter Monokausalitäten beruhte und - wie oben genannt - ein bißchen Querdenken beinhaltete.
    Dieser Post hier klingt aber leider echt SOWAS von arrogant - mag sein, dass ich mich täusche, dann tuts mir leid -, dass mir wirklich die Hutschnur hochgeht...
    Geändert von Vamperl (23.04.2016 um 18:28 Uhr)

  7. #357
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Zitat Zitat von melachi Beitrag anzeigen
    Forschung muß immer ethisch hinterfragt werden, und das vermisse ich hier.
    Danke für diese komprimierende Aussage - darum ging es mir in meiner Nachfrage: vor und mit welchem HINTERGRUND wird hier "geforscht"? Was passiert mit den Ergebnissen? Gibt es eine echte Auswertung?
    s wäre für mich tatsächlich etwas anderes, wenn jemand nach Beobachtungen anderer Nutzer fragt und dann, weil er oder sie Veterinärmedizin oder Biochemie studiert, daraus eine echte Forschungsreihe schafft, weil die erste Erhebung dahingehend richtungsweisend war. Für meinen Geschmack hat das Ganze aber eine deutlich andere Zielrichtung bekommen.... insofern: nette Anregung mit Sonnenblumenkernen..

  8. #358
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Die Worte "Forschung" und "forschen" haben mich in diesem Thread von Anfang an massiv gestört.
    Das was hier beschrieben wird ist keine Forschung, auch wenn die Themenstarterin das nicht wahrhaben will.

    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  9. #359

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Jetzt macht mal alle halblang!


    für mich kam das hier von tiffani jetzt nicht sooo ernst rüber, das Wort "Forschung".

    Natürlich kann ich andere Interessierte auffordern, Sonneblumenkerne anzubieten, um herauszufinden, ob sich eine Windeiproblematik damit beheben lässt.
    Da nach der Ethik zu fragen, ist schon sehr hoch gegriffen.

    Das haben hier einige User gemacht, es hat geholfen oder nicht.

    Für mich war der Gedanke relativ logisch, eben, weil ja auch zum Verfüttern von Margarine geraten wird. Deren Basis ist ja der Sonnenblumenkern.

    Ab und zu ging es dann drunter und drüber, einiges haben Einige nicht verstanden, anderes wieder Andere nicht.

    Es muss sich doch aber niemand so aufregen und nun den Eifer vernichtend kommentieren, mit der Aussage, unerfahrene user zu schützen vor groben Fehlern.
    Ob es ein grober Fehler ist, bei Windeiern SK zu verfüttern, das sei dahin gestellt.


    OB es ein grober Fehler ist, die Hühnerphysiologie mit der der Menschen zu vergleichen oder gar gleichzusetzen, das ist diskutabel aber nicht verdammenswert.

    Denn, im schlechtesten Falle kommt einer Verfütterung von SK dabei heraus.


    Für mich stellt es sich weiterhin als interessante Variante dar, ob das nun mit Birnen (Fruchtsäure) sein muss oder nicht, muss nun auch nicht in Grund und Boden gestampft werden, denn im schlimmsten Falle verfüttert der unerfahrene Hühnerhalter Birnen ad libitum.


    Und, das zFranky manchmal süffisant aber auch geniale Repliken liefert, sei ihm gegönnt.


    Der Streit, der hier aber nun vom Zaume gebrochen wird, bedeutet doch aber auch, das dieser thread geschlossen werden kann, denn scheinbar gibt es nicht mehr viel Konstruktives beizutragen.


    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  10. #360

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    Themenstarter
    Ja, Hühnerling, kann geschlossen werden, danke!

Seite 36 von 38 ErsteErste ... 2632333435363738 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Windei
    Von haselnuss im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.09.2017, 10:08
  2. Windei
    Von Aquacats im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 15.05.2014, 11:38
  3. Windei
    Von Hühnchen2011 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.02.2012, 16:31
  4. Windei ?
    Von Hühnerliesel im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.05.2010, 18:46
  5. Windei
    Von Jonas im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.03.2009, 19:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •