Umfrageergebnis anzeigen: geschälte Sonnenblumenkerne, täglich unbegrenzt angeboten, haben bei mir:

Teilnehmer
6. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • JA, das Windeiproblem behoben

    3 50,00%
  • NEIN, das Windeiproblem nicht behoben

    3 50,00%
Seite 30 von 38 ErsteErste ... 20262728293031323334 ... LetzteLetzte
Ergebnis 291 bis 300 von 371

Thema: Wer forscht mit mir zum Thema Windei?

  1. #291

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.472
    Zitat Zitat von tiffani Beitrag anzeigen
    Oliver, ich hatte jetzt schon mehrfach geschrieben, dass ich CD3 nur 2 Tage gegeben habe. In dieser Zeit konnten diese Tabletten doch noch gar nicht wirken! Also kann man auch nicht davon sprechen, dass sie bei meiner Henne gewirkt oder nicht gewirkt haben.

    VlG Tiffani
    ... wie lange muss man CD3 geben, damit es wirkt? (Ich kenne mich damit nicht so aus.)
    LG Oliver

  2. #292

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    Themenstarter
    Hier bei Chemischen Eigenschaften in Wikipedia steht, dass Citronensäure die Calciumaufnahme begünstigt. Diese ist auch in der Birne enthalten, die ich mit SBK angeboten habe.

    Und in CD3-Brausetabletten wird sie auch zugesetzt.

    Somit kann bei meiner Henne durchaus auch nur die Citronensäure (oder eine andere Fruchtsäure) den gesamten Calciumstoffwechsel wieder in die richtige Bahn gelenkt haben.

    VlG Tiffani

    P.S. Wielange CD3 braucht, um zu wirken, weiß ich nicht. Bei meiner Henne war nach 3 Tagen SBK+Birne am 4. Tag ein Kalkei da. Solange müsste man wohl schon warten.

  3. #293

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.472
    Zitat Zitat von tiffani Beitrag anzeigen
    ...offenen Fisch im Auswahlfutterkonzept = nein...
    ... hier fällt mir noch ein: Ich habe meinen Küken mal (runter gefallene und dann noch gefroren-gehackte) Fischstäbchen angeboten, die auch meine Kinder so lieben und sie waren voll der Renner.

    LG Oliver

  4. #294

    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Im Nordwesten
    Beiträge
    4.890
    meine Windei-Henne hat nach einer CD3 Tablette (gestern Abend) heute ein Ei mit Schale gelegt. Ist natürlich nicht repräsentativ aber das erste seit mind. 2 Wochen.
    Anke mit 1,3 Mixen, 0,1 Blumenhuhn, 0,1 Marans gold-weizen, 1,0 Rumix

  5. #295

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    Themenstarter
    @Oliver
    übrigens ist in einer Birne auch Oxalsäure (Fruchtsäure) und diese ist auch in Klee vorhanden! Und diesen fressen doch deine Hühner seeehr gerne!

    Somit musst du keine Birne anbieten, wenn genügend Klee auf der Wiese steht.

    VlG Tiffani

  6. #296

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Hühnimama Beitrag anzeigen
    meine Windei-Henne hat nach einer CD3 Tablette (gestern Abend) heute ein Ei mit Schale gelegt. Ist natürlich nicht repräsentativ aber das erste seit mind. 2 Wochen.
    Hallo Hühnimama,

    um wieviel Uhr wurde dieses Ei gelegt und wann hattest du gestern die Tablette gegeben?

    VlG Tiffani

  7. #297

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.472
    Zitat Zitat von tiffani Beitrag anzeigen
    @Oliver
    übrigens ist in einer Birne auch Oxalsäure (Fruchtsäure) und diese ist auch in Klee vorhanden! Und diesen fressen doch deine Hühner seeehr gerne!

    Somit musst du keine Birne anbieten, wenn genügend Klee auf der Wiese steht.

    VlG Tiffani
    ... hier kommt es wieder auf die Details an: Oxalsäure reagiert mit Calciumionen zu einer schwerlöslichen Verbindungen (Calciumoxalat ), die durchaus die Calciumaufnahme behindern könnte.
    LG Oliver

  8. #298

    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Im Nordwesten
    Beiträge
    4.890
    Tbl. ca 19.00 Uhr, Ei heute ca.14.00
    Anke mit 1,3 Mixen, 0,1 Blumenhuhn, 0,1 Marans gold-weizen, 1,0 Rumix

  9. #299

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Oliver S. Beitrag anzeigen
    ... hier kommt es wieder auf die Details an: Oxalsäure reagiert mit Calciumionen zu einer schwerlöslichen Verbindungen (Calciumoxalat ), die durchaus die Calciumaufnahme behindern könnte.
    LG Oliver
    ja,ja, aber wenn du in diesem Link den Phosphor betrachtest, wird er ja auch als Calciumräuber beschrieben. Das Verhältnis beim Huhn sollte eigentlich 2:1 betragen (Calcium:Phosphor).

    Dann schau dir aber mal den Phosphorgehalt von Sonnenblumenkernen an. Der ist doppelt so hoch, wie in allen von uns angebotenen Körnern. Wie geht denn dann sowas? Also bei meiner Amelie geht es ...

    Ich denke aber, mit Auswahlfutter wird das Huhn das schon regeln .

    VlG Tiffani

  10. #300

    Registriert seit
    09.12.2012
    Ort
    Heiligenhaus
    PLZ
    42579
    Beiträge
    23
    Hallo Tiffani,
    wie ist der Stand des Experiments?
    Hat sich die Gabe von Sonnenblumenkernen bestätigt?
    Was gibst Du zur Zeit?
    (oder muss ich jetzt 30 Seiten lesen )

    Liebe Grüße Christiane


    6 Mädels: Graue Königsberger, Zwerg Welsumer, Silberhals

Seite 30 von 38 ErsteErste ... 20262728293031323334 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Windei
    Von haselnuss im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.09.2017, 10:08
  2. Windei
    Von Aquacats im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 15.05.2014, 11:38
  3. Windei
    Von Hühnchen2011 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.02.2012, 16:31
  4. Windei ?
    Von Hühnerliesel im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.05.2010, 18:46
  5. Windei
    Von Jonas im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.03.2009, 19:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •