Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Meine erste Kunstbrut mit Maranseiern aus Frankreich

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    30.01.2015
    Ort
    RLP
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    680

    Meine erste Kunstbrut mit Maranseiern aus Frankreich

    Da es nicht mehr zu meinem thread mit dem neuen Brüter passt, fange ich hier mal neu an.
    Samstag vor 8 Tagen habe ich 16 Eier eingelegt, 3 gab ich zusätzliche meiner Seidi-Glucke.
    Heute ist Tag 9 und ich habe geschiert. Leider bin ich recht unerfahren und meine Lampe ist nicht der Brüller, so gute Fotos wie viele hier krieg ich auch nicht hin. Die Farbe der Eier macht es nicht leichter.

    Das sind drei der gelungensten, natürlich sieht man nicht viel.

    So wie die ersten beiden sehen die meisten aus, konkret 14 der 19 Eier. Die halte ich für befruchtet bzw. entwickelt. Deutlich abgegrenzte Luftblase und "was Dunkles" irgendwo im restlichen Teil. Adern oder sonstiges erkenne ich nicht, aber sie sind nicht hell und durchsichtig.




    Das hier kann ich wohl sicher aussortieren, da ist ein deutlicher roter Ring zu sehen:


    3 weitere sahen aus, wie bisher meine leeren Eier auch aussahen.
    Trotzdem habe ich sie drin gelassen, nicht, dass ich mich getäuscht habe und werfe doich befruchtete weg.

    Wie erkennt ihr eigentlich, ob ein Ei abgestorben ist?
    Ich hatte mal eines, da schwamm dunkle Masse drin rum, deutlich flüssig, das war klar. Aber gibt es sonst noch Zeichen?

  2. #2
    Avatar von Mini-Huhn
    Registriert seit
    20.02.2016
    Ort
    an der Elbe
    PLZ
    19...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    123
    Ich würde auch sagen Bild 1 und 2 befruchtet. Bild 3 Blutring.

    Abgestorbene Eier weisen meiner Meinung nach irgendwann alle einen Blutring auf, weil sich dort das Blut ansammelt welches normalerweise in dem Adernetz vorhanden war um das Küken zu versorgen.
    Es bilden sich aber auch punktuell dunkel abgesetzte Stellen und sie entwickeln sich halt nicht so wie die anderen Eier weiter... Daran habe ich erkannt dass einige Eier abgestorben waren.
    Liebe Grüße
    Mareen

    Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. (- Voltaire)

  3. #3

    Registriert seit
    30.01.2015
    Ort
    RLP
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    680
    Themenstarter
    Danke Mareen. Ja ich sehe es wie du und live ist es ja viel deutlicher.
    Ich bin wirklich happy mit so vielen entwickelten Eiern, gerade nach dem weiten Versand bei nicht so hohen Temperaturen.
    Ich werde weiter beobachten, werde aber bei Unsicherheit lieber ein Ei liegen lassen, als in falsches zu entsorgen.
    Geändert von ruby64 (14.03.2016 um 20:28 Uhr)

  4. #4
    Avatar von Mini-Huhn
    Registriert seit
    20.02.2016
    Ort
    an der Elbe
    PLZ
    19...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    123
    Genauso habe ich es auch gemacht, obwohl ich erst Angst hatte, dass es fault und irgendwann platzt.
    Aber es soll wohl seehr lange dauern bis sowas passieren kann. Da laufen die Küken wahrscheinlich schon längst im Kükenheim rum bevor so ein faules Ei platzt.

    Aber sicher ist sicher und ich hab lieber ein Ei länger im Brüter gelassen als ein potentielles Küken "wegzuschmeißen".
    Liebe Grüße
    Mareen

    Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. (- Voltaire)

  5. #5

    Registriert seit
    30.01.2015
    Ort
    RLP
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    680
    Themenstarter
    Heut ist Tag 18. Ich habe die 16 Eier im Brüter geschiert und das Bild war wie vor einer Woche - 11 gleich aussehend, dunkel bis auf die Luftblase, 5 nicht entwickelt oder abgestorben. Die 3 Eier unter der Glucke habe ich nicht geschiert, lediglich die Glucke samt Nest vorsichtig ins Kükenheim versetzt.

    Die Wendehorde habe ich raus und alle Wasserrinnen gefüllt. Mehr als 62% LF habe ich bisher aber nicht hingekriegt. Ich hoffe die bleibt in der Höhe wenigstens, damit ich nicht unnötig aufmachen muss.

    Jetzt bin ich mega gespannt, was am Samstag rauskommt

  6. #6
    Avatar von Gimar
    Registriert seit
    31.05.2014
    PLZ
    37...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.245
    Drück dir ganz fest die Daumen.
    Marans sk 1.11, Italiener-Marans-Mix 0.1 , Italiener orangehalsig 0.1

Ähnliche Themen

  1. meine erste Kunstbrut
    Von Freehill im Forum Kunstbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.05.2019, 20:09
  2. Meine erste Kunstbrut
    Von SteffalH. im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.05.2016, 11:26
  3. 85% - Meine erste Kunstbrut
    Von Inotali im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.07.2014, 13:30
  4. Meine erste Kunstbrut...
    Von Silvi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 06.02.2011, 16:16
  5. Neue Kunstbrut - Neuer Versuch mit Maranseiern
    Von Drachenreiter im Forum Kunstbrut
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.04.2009, 22:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •