Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Bürzelverletzung nach Hundeattacke

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    04.08.2014
    Ort
    Bergstrasse
    PLZ
    64
    Land
    Hesseländsche
    Beiträge
    487

    Bürzelverletzung nach Hundeattacke

    Hallo, vorgestern wurde meine Hanna von wiederholt von einem Hund angegriffen, leider schafft sie es trotz Zaun und gestutztem Flügel immer wieder vor den Auslauf...der Bürzel ist halb abgerissen und auf der anderen Seite ein Loch im Fleisch...ich habe es desinfiziert und mit Betaisodona behandelt...der Tierarzt meinte, sie hätte trotzdem gute Chancen. Sie frißt und hat sogar trotzdem ein Ei gelegt( muß das wehgetan haben).Der Darm ist nicht verletzt...sie tut mir schrecklich leid und ich werde den zaun jetzt noch höher machen müssen... momentan residiert sie im Bad...bürzel verletzung 001 - Kopie.JPG
    bürzel verletzung 004 - Kopie.JPG
    bürzel verletzung 002 - Kopie.JPG
    I love my chickens...www.meine-huehnerschar.jimdo.com
    1.4 Zwergaustralorps schwarz, 0.2 Bovans, 0.4 Lohmann's , 0.11 Leghorn,0.1 Welsumer, 2.4 Mini Mixe,1.3 deutsche Sperber, 0.3 Bassetten, 0.3 Chochins groß

  2. #2

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Armes Ding, aber Hühner sind recht hart im nehmen und noch besser und schneller in der Heilung. Wenn sich da nichts weiter entzündet, wird sie bald wieder fit sein. Desinfizierendes Blauspray (enthält AB) würde ich anstelle von Betaisodona draufmachen, das hält sie dann auch selbst vom herumpusseln an der Wunde ab, so daß es besser abheilen kann.

  3. #3
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Aua, das sieht echt böse aus.
    Hat der TA auch AB gespritzt, oder bekommt sie noch AB ?
    Verwöhn die Arme mal gut. Gute Besserung deinem Hühnchen.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  4. #4

    Registriert seit
    04.08.2014
    Ort
    Bergstrasse
    PLZ
    64
    Land
    Hesseländsche
    Beiträge
    487
    Themenstarter
    Hm, Tierarzt sagt, AB würde nix nützen. Silberspary kann ich von ihm bekommen...das Betaisodona läßt sie drauf, schmeckt wohl furchtbar....gerade frißt sie gekochtes Ei mit Surenelementen und Vitaminen...kann nicht schaden...im Übrigen findet sie die Wellis im Bad toll...ich hoffe sie schafft es...
    I love my chickens...www.meine-huehnerschar.jimdo.com
    1.4 Zwergaustralorps schwarz, 0.2 Bovans, 0.4 Lohmann's , 0.11 Leghorn,0.1 Welsumer, 2.4 Mini Mixe,1.3 deutsche Sperber, 0.3 Bassetten, 0.3 Chochins groß

  5. #5
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Das ist ein seltsamer Tierarzt, der bei einer solchen Verletzung, zumal durch "dreckige" mit Bakterien behafteten Hundezähne entstanden, kein AB spritzt und für die weitere Behandlung mitgibt.
    AB soll doch gerade eine bakterielle Infektion einer Wunde verhindern.
    Ich hätte auf eine derartige Behandlung bestanden.

    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  6. #6
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Echt merkwürdiger TA. Vor allem, weil er nichtmal Blauspray hat. Blauspray macht wohl nicht so dicht wie Silberspray. Wurde mir bei Bertas Madenbefall mitgegeben.

  7. #7
    Avatar von Yokojo
    Registriert seit
    14.11.2013
    Ort
    Heidelberg
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.456
    Ich berichte mal aus langjähriger Erfahrung:
    Also bei mir kommt niemals Ab zum Einsatz weil vorher kommt das Beil wenn ich merke das Tier leidet zu sehr.
    Meine Hühner hatten schon übelste Verletzungen durch Fuchs, Hund und Habicht, weil sie frei laufen. Die Wunden heilen fast immer sehr gut, viel schlimmer ist ein Schock wenn sie keinen haben erholen sie sich meist gut!

    Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

  8. #8
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Das wird schon. Ich habe schon schlimmere Verletzungen bei meinem Hühnern vollständig heilen sehen. Ob AB oder nicht ist immer schwer zu sagen. Solange die Bisse nicht ins Innere gehen (also in den Bauchbereich oder in den Brustkorb), ist eine Infektion meist mit AB-Salben bzw Waschungen mit Rivanol oder Wasserstoffperoxid gut in den Griff zu kriegen. Hühner sind meiner Erfahrung nach ungleich zäher als normale Haustiere und heilen recht schnell..
    Ein Schock ist da schon schwerwiegender.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  9. #9
    Gooseberry hoarder Avatar von Bibbibb
    Registriert seit
    26.03.2013
    Ort
    Dorf
    Land
    Odenwald
    Beiträge
    3.271
    Zitat Zitat von MonaLisa Beitrag anzeigen
    Das wird schon. Ich habe schon schlimmere Verletzungen bei meinem Hühnern vollständig heilen sehen. Ob AB oder nicht ist immer schwer zu sagen. Solange die Bisse nicht ins Innere gehen (also in den Bauchbereich oder in den Brustkorb), ist eine Infektion meist mit AB-Salben bzw Waschungen mit Rivanol oder Wasserstoffperoxid gut in den Griff zu kriegen. Hühner sind meiner Erfahrung nach ungleich zäher als normale Haustiere und heilen recht schnell..
    Ein Schock ist da schon schwerwiegender.

    Gruß Petra
    Wasserstoffperoxid-das muss doch furchtbar weh tun, oder? Aber wenn's hilft.
    Drücke weiter die Daumen.
    Unterstütze Vereine durch deine Einkäufe.
    Ich unterstütze Rettet das Huhn!
    https://www.gooding.de/rettet-das-huhn-e-v

  10. #10

    Registriert seit
    04.08.2014
    Ort
    Bergstrasse
    PLZ
    64
    Land
    Hesseländsche
    Beiträge
    487
    Themenstarter
    Hanna gehts besser die Wunden sind nicht entzündet und sie frisst wie ein Scheunendrescher...@ yokojo, ich kann kein Tier unbehandelt lassen, sie hat Schmerzmittel bekommen. Hanna ist Kinders Liebling, sie ist zahm und eher ein Haustier als ein Nutztier, aber ich behandel alle meine Tiere gleich. Wenn sie Hilfe brauchen kriegen sie die. Klar, wenn eines zu schwer verletzt ist, wird es selbstverständlich erlöst. In meinen Garten kommen alle möglichen Kinder, jeglicher Nationalität. Sie freuen sich an den Hühnern und dürfen sie halten und versorgen. Hanna ist der Liebling neben einer anderen Henne...
    I love my chickens...www.meine-huehnerschar.jimdo.com
    1.4 Zwergaustralorps schwarz, 0.2 Bovans, 0.4 Lohmann's , 0.11 Leghorn,0.1 Welsumer, 2.4 Mini Mixe,1.3 deutsche Sperber, 0.3 Bassetten, 0.3 Chochins groß

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Seit einem halben Jahr sterben Hennen nach und nach
    Von gacker im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.08.2017, 12:42
  2. Ausgerechnet Waltraud! Hundeattacke und vorbildliche Hundebesitzerin...
    Von Gast G im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.12.2015, 21:54
  3. Wieder eine Henne durch Hundeattacke verloren...
    Von brittchen im Forum Dies und Das
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 11.11.2015, 09:50
  4. Rasselnde Atmung nach Hundeattacke
    Von Nadeshda im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.02.2014, 18:05
  5. HUnde habe Hühner gejagt, jetzt sterben nach und nach die Überlebenden
    Von bakira77 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.05.2011, 10:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •