Hallo
Danke für die Beschreibung ich werds beim nächsten Hänchen mal probieren.
Lg Beni
![]() |
Hallo
Danke für die Beschreibung ich werds beim nächsten Hänchen mal probieren.
Lg Beni
Es gibt spezialisierte Hühnerzüchter, die Federn fürs Fliegenfischen produzieren. Die verkaufen diese Federn als Bälge, ganzer Balg, Halsbehang, Sattelbehang etc.
http://www.ihgf.org/
Wie der Balg präpariert wird, ist hier beschrieben. Er wird anscheinend nicht gegerbt, sondern nur gespannt und getrocknet.
http://ihgf.org/blog/
so siehts dann im Shop aus:
http://www.clearwaterhackle.com/capes/
ich machs bei meinen Chabo übrigens genauso wie du, ich balge sie auch ab.
Geändert von melachi (12.03.2016 um 23:12 Uhr)
Hochinteressant, danke Dir für die Links, melachi!
Meine Güte, 48 Dollar für einen Balg sind ja eine ganz schöne Ansage, halleluja- was ich da schon an Geld an die Dorfkatzen verfüttert hab'... Auch wenn ich keine speziellen Hackel- Hähne hab', dennoch- die nächsten Bälge werden auch entsprechend präpariert, ein paar Fliegen kriegt man aus normalen Hähnen auch raus...
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Habe heute Nachmitag mein erstes Zwerghuhn geschlachtet (bzw. meinem Nachbarn dabei zugesehen) und habe es dann nach Okina75s Methode gehäutet. Vielen Dank für den Tipp, das hat echt super funktioniert!ausgenommen und zerteilt habe ich das Huhn ganz alleine (bin ein bisschen stolz drauf, weil ich sowas noch nie gemacht hab
). Es schimmt jetzt im Suppentopf - mal sehen wie es schmeckt
![]()
Trotzdem glaub ich, dass ich jetzt erstmal en Schnaps auf die ganze Sache brauche
Schönen Abend euch!
Lg Beccalalecca
1,3 Zwerg-Brahmas; 0,2 Blausperber; 0,1 Hybride; 0,2 Vorwerk
Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei
www.hexengartenblog.wordpress.com
Der link funktioniert nicht, hier ist ein link auf englisch, wie man die Haut mit Federn präpariert bei Entwn http://globalflyfisher.com/tie-bette...rving-feathers hier ist der für Hühner, da muss man sich aber nach unten durchlesen http://globalflyfisher.com/tie-better/raising-chickens
Ach ja, nach jedem Schlachten könnte ich gleich mehrere Schnäpse vertragen...wäre da nicht der Kater am morgen![]()
Geändert von Orpington/Maran (01.04.2016 um 20:43 Uhr)
Freut mich, BeccalaLecca!
Die Links sind super, danke!
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Super, dass ich das Rezept gerade gefunden habe. Morgen abend gibt's nämlich einen etwas groß geratenen Zwerghahn und der sollte eben kein Gummiadler werden, wie vor 3 Jahren unser erster aus unserer Haltung.
Danach hatten wir nie wieder geschlachtet bzw. schlachten lassen, bis auf jetzt wg. Hähneüberschuss.
Der Hahn ist 6 Monate alt und wiegt ziemlich genau 1 kg. Kannst du mir vllt ne ungefähre Zeitangabe machen, wie lange der simmern muss? Da wir wie gesagt abends essen, wäre es schon gut, ich hätte einen Anhaltspunkt, damit's nicht evtl. Mitternacht wird![]()
Danke schon mal![]()
Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
(Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
Liebe Grüße, Lara
Ich lass meine je nach Rasse ca. 4 Stunden.
Gruß Heidi
Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.
Ca. 2 Stunden. Was du bei dem Rezept auch gut machen kannst, ist ihn jetzt schon zubereiten, kalt stellen und dann abends aufwärmen. Und dann noch einen Schuss Wein rein. Ich finde, geschmortes Hähnchen schmeckt aufgewärmt noch viel besser.
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
@Heidi63
Danke für dieses super Rezept, das Fleisch war butterzart und wir waren rundherum zufrieden
@elja
2 Stunden waren genau richtig, Reste werden morgen aufgewärmt![]()
Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
(Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
Liebe Grüße, Lara
Lesezeichen