Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 61

Thema: Zwerghühner schlachten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Irmgard2018
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Fränkische Schweiz
    Land
    D
    Beiträge
    1.344
    Das lohnt sich auf jeden Fall!
    Ich habe letztlich meine ganzen Hähne geschlachtet, hauptsächlich ZwergBreda, aber auch einen Zwergaraucana und einen Breda Mix.

    Bevor ich die Hähne an Tiere verfüttern lasse im Zoo oder beim Falkner, und kaufe mir dann fertige Hähnchenbrüste aus tierquälerischer Haltung, mache ich mir lieber die Arbeit! Die ersten eigenen habe ich zu Suppe verarbeitet. Muß dazu sagen, die waren aus 2023 und 24. Ich habe Suppengemüse mit Zwiebeln und Knoblauch und Champignons angebraten. Zwei Hähne in einem Topf gekocht. Anschließend die Brühe von den Hähnen durch ein Sieb in das Gemüse gekippt, etwas Suppenpulver dazu, sowie frisch gemahlene Pfefferkörner.
    Das Fleisch der Hähne habe ich ganz klein geschnitten, in die Suppe gegeben und noch mal eine Stunde mitgegart.
    Dazu kamen dann Spätzle Nudeln mit rein. Ich hätte es nicht gedacht, aber das Fleisch war richtig zart geworden, und selbst wenn, stört es bei den Mini-Würfelchen nicht, und die Suppe so lecker, ich hätte mich reinsetzen können!!

    Habe gerade von den restlichen Hähnen ein paar gewogen, um einen Eindruck zu bekommen. Zwischen 425 und 850 g ist alles dabei. Je nach Alter halt.

    Die Bredas schlachte ich aber nicht vor der 12. bis 16. Woche, um sicher zu sein, daß ich nur die Hähne erwische �� die outen sich zum Teil relativ spät. Außerdem ist sonst wirklich gar nichts dran ��
    Insgesamt waren das 16 Hähne, 3 davon habe ich auf der Schulung bei Kokido an meine Helfer abgegeben als Dankeschön. Zwei waren in der Suppe gelandet. Habe jetzt also noch elf Hähne in der Truhe. Das gibt etliche Mahlzeiten. Wenn ich mir die überlege, am Falkner abzugeben, bekomme ich sicher kein Geld dafür. Darf aber, wenn ich Hühner kaufe, dick Geld dafür bezahlen, dass ich ein Huhn aus Tierschutzwidriger Haltung esse. Ist wirtschaftlich irgendwie ziemlich schwachsinnig.... ����
    Ich freue mich auf die nächste Mahlzeit. Beim nächsten Mal gibt es Frikassee, wieder aus zwei Hähnen, und ich werde einfach kleine Hackfleischbällchen mit reingeben, wie für Königsberger Klopse. Wird dann sozusagen Königsberger Frikassee.... �� Die Reste, die ich nicht in der Suppe haben wollte, haben übrigens die Hunde bekommen. Auch sie waren begeistert....

    So habe ich immer eine gute Mahlzeit in der Truhe.
    Geändert von Irmgard2018 (11.01.2025 um 14:01 Uhr)
    LG, Sylvia
    mit nur noch 2,0 DJT (und seit 2.6.24 nur noch im Herzen: 0,1 ZwPudel, seit 2.1.25 nur noch im Herzen 1,0 DJT), 2,1 ZwAraucana, 0,2 ZwReichshuhn gsc, 0,5 ZDresdner, 0,3 ZWyandotten und 6,12 ZwBreda sowie 1,1 große Araucana

  2. #2
    Avatar von Sulmtaler forever
    Registriert seit
    06.07.2019
    Beiträge
    2.156
    Suppenpulver brauchst du da gar nicht mehr. Ich werde dieses Jahr auch das erste mal Zwerghähne schlachten. Ich bin dann auch gespannt wie das wird im Vergleich zu meinen großen Sulmtalerhähnen.
    LG
    Astrid

  3. #3

    Registriert seit
    10.08.2015
    Beiträge
    94
    Themenstarter
    Halo

    Duper das mit dem Bacon werde ich meiner mutter mal sagen damit wir nicht mer solche gummis essen müssen. Okina75 kanst dz mir mal erklären wie man die Haut abzieht?

    Gruss beni

  4. #4
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Zitat Zitat von Benjamin Roth Beitrag anzeigen

    ........damit wir nicht mer solche gummis essen müssen.
    Probier mal: gibt garantiert kein Gummi

    Hähnchen zerteilen und in ein wenig Fett anbraten.
    Währenddessen 2 große Zwiebeln kleinwürfelig schneiden.
    Die angebratenen Teile aus dem Fett, Zwiebeln in das Fett.
    Glasig werden lassen.
    2 Esslöffel Paprikapulver edelsüß ins Fett, gut umrühren und mit Wasser, oder Brühe ablöschen. (geröstetes Tomatenmark macht es fruchtiger.)
    Etwas Majoren in das Gemisch und die Hühnerteile dazu. Aufgießen bis alles schön bedeckt ist.
    Deckel drauf und so lange ganz leicht simmern (nicht kochen) lassen, bis das Fleisch weich ist. Mit Salz abschmecken. Und eventuell noch die Sauce binden. (übernimmt normalerweise die Zwiebel)
    Vor dem Servieren kann man noch die dann weiche Haut abziehen, wenn jemand am Tisch heikel ist.
    Auch sehr gut: Die Sauce mit saurer Sahne kurz vor dem Servieren verfeinern.
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  5. #5
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.733
    Wollte gerade dieses Rezept suchen und vorschlagen.
    (Irgendwie kommt mir der Text bekannt vor)
    Heidi war schneller im Finden.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  6. #6
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    Wollte gerade dieses Rezept suchen und vorschlagen.
    (Irgendwie kommt mir der Text bekannt vor)
    Heidi war schneller im Finden.

    lg
    Willi
    Ja, dieses Rezept hab ich von Javaz am Anfang meiner Javaneserhaltung bekommen.
    Bin total davon begeistert und mach meine Hähnchen immer wieder so.
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  7. #7
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.954
    Hallo Heide63,
    reicht nur ein Anbraten, das kann ich mir nicht vorstellen.
    Auch die Zwerghähnchen müssten doch bestimmt was länger schmurgeln,oder?

  8. #8
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    (Irgendwie kommt mir der Text bekannt vor)

    lg
    Willi
    Jetzt versteh ich das !
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  9. #9
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Benny: Ganz einfach!

    Du legst das geschlachtete Huhn auf irgendeine Unterlage wie zB ein Schneidbrett etc., schneidest Füße und "Hände" ab (also den Flügelpart mit den Handschwingen) und dann ziehst du an der Brust etwas Haut hoch und machst 'nen Schnitt rein, wo Du mit den Fingern reinkommst. Und dann reißt Du die Haut je nach Bedarf etwas weiter auf und packst quasi das Hähnchen aus. Die bindegewebige Verbindung zwischen Fleisch und Haut geht ganz einfach mit den Fingern und Ziehen zu lösen, das geht großteils quasi von selbst, nur an den Flügeln und auf dem Becken liegt die Haut eng und fester an. Da kannst Du aber mit einem Messer problemlos Strich für Strich weiter abhäuten, schau dazu vielleicht mal auf Youtube, wie man eine Taube oder ein Kaninchen abzieht.

    Nachher hast Du den Balg dann wie einen umgekrempelten Pullover vor Dir zu liegen, brauchst nur noch auszunehmen und fertig. Ist beim Ausnehmen Fett dabei, solltest Du das zur Zubereitung behalten, denn ohne Fett wird das leicht zur geschmacklosen Sache beim Kochen.

    Habe bei manchem schönen Junghahnenbalg schon mal überlegt, ob ich mir den gerbe- aber ob man Vogelbälge gerben kann (Alaungerbung)?
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  10. #10
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.303
    Zitat Zitat von Heidi63 Beitrag anzeigen
    Probier mal: gibt garantiert kein Gummi

    Hähnchen zerteilen und in ein wenig Fett anbraten.
    Währenddessen 2 große Zwiebeln kleinwürfelig schneiden.
    Die angebratenen Teile aus dem Fett, Zwiebeln in das Fett.
    Glasig werden lassen.
    2 Esslöffel Paprikapulver edelsüß ins Fett, gut umrühren und mit Wasser, oder Brühe ablöschen. (geröstetes Tomatenmark macht es fruchtiger.)
    Etwas Majoren in das Gemisch und die Hühnerteile dazu. Aufgießen bis alles schön bedeckt ist.
    Deckel drauf und so lange ganz leicht simmern (nicht kochen) lassen, bis das Fleisch weich ist. Mit Salz abschmecken. Und eventuell noch die Sauce binden. (übernimmt normalerweise die Zwiebel)
    Vor dem Servieren kann man noch die dann weiche Haut abziehen, wenn jemand am Tisch heikel ist.
    Auch sehr gut: Die Sauce mit saurer Sahne kurz vor dem Servieren verfeinern.

    Super, dass ich das Rezept gerade gefunden habe. Morgen abend gibt's nämlich einen etwas groß geratenen Zwerghahn und der sollte eben kein Gummiadler werden, wie vor 3 Jahren unser erster aus unserer Haltung.
    Danach hatten wir nie wieder geschlachtet bzw. schlachten lassen, bis auf jetzt wg. Hähneüberschuss.
    Der Hahn ist 6 Monate alt und wiegt ziemlich genau 1 kg. Kannst du mir vllt ne ungefähre Zeitangabe machen, wie lange der simmern muss? Da wir wie gesagt abends essen, wäre es schon gut, ich hätte einen Anhaltspunkt, damit's nicht evtl. Mitternacht wird
    Danke schon mal
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zwerghühner schlachten?
    Von Thekla im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.01.2022, 07:27
  2. Schlachten
    Von Oliver S. im Forum Umfragen
    Antworten: 157
    Letzter Beitrag: 21.07.2020, 18:40
  3. Zwerghühner/hähne schlachten?
    Von jamseng im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.03.2008, 20:03
  4. Schlachten
    Von netti im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 23.10.2005, 23:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •