Guten Morgen!
Ohne mich jetzt mit Gänsen auszukennen, können die nicht auch Keimfutter bekommen?
Also, ich meine Gerste, die schon das erste Grün zeigt.
Aber, wie gesagt, mehr über Gänse weiß ich nicht als, das, wie sie ausschauen...
LG
Ulrike
![]() |
Guten Morgen!
Ohne mich jetzt mit Gänsen auszukennen, können die nicht auch Keimfutter bekommen?
Also, ich meine Gerste, die schon das erste Grün zeigt.
Aber, wie gesagt, mehr über Gänse weiß ich nicht als, das, wie sie ausschauen...
LG
Ulrike
Je suis Charlie
Also soweit ich weiss dürfen sie auch Keimlinge bekommen, aber in Maßen wg. dem hohen Eiweissgehalt.
Stimmt das so*in die runde frag*
Durch etwas vorkeimen wird ja der Nährwert des Getreides erst richtig aufgeschlossen.
Also stimmt das nicht das es Eiweißbomben sind und man muss nicht vorsichtig sein?
Bin grad etwas verunsichert, genauso hatte unser damaliger Nachbar ein paar seiner Gänse verloren, weil er ihnen
jede Menge Löwenzahn gegeben hat. Lt. seines Tierarztes sind die am Eiweisschock gestorben.
Aha, dann bin ich da wohl auf der falschen Fährte gewesen, aber lieber so als andersrum oder?
Danke für die Infos, so hat man etwas mehr Spielraum was die Nahrung angeht.
Bin jedenfalls mal gespannt wie es mit unseren Dreien und den Luzernen weitergeht.
Bisher komplette Ignoranz - nicht mal die heißgeliebten Möhren wurden bisher rausgepuhlt.
Doch, die Inhaltsstoffe ändern sich. In der Mälzerei wird Gerste durch besprühen mit Wasser und öfterem wenden zum Keimen gebracht. Daraus wird das Malz und dann das Bier.
Hopfen und Malz, Gott erhalts. Wird wohl nun einleuchtend sein.
Nichts für die Moslems. Die haben Alkoholverbot.
Lesezeichen